Qietschen und klappern!!

Diskutiere Qietschen und klappern!! im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hallo, habe nen passat 1.6 habe schon vor einiger zeit mal hierein geschreiben habe von vorne rechts ein quietschen das ist zur zeit nur beim...
  • Qietschen und klappern!! Beitrag #1
3

3b haiza

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
Ense
hallo, habe nen passat 1.6
habe schon vor einiger zeit mal hierein geschreiben habe von vorne rechts ein quietschen das ist zur zeit nur beim rechts einschlagen (fahrwerk fk ak gewinde) war aber damals als ich es hatte auch beim einfedern und dann war es weg eine zeitlang ist aber jtzt wieder im mkommen!!
und noch was haeb ein klappern vonner achse hinten wenn ich durch kleine unebenheiten fahre und eben bei grössereren!!
das klappern ist aber weg wenn ich auffer bremse bin!!
war mit denn beiden sachen inner werkstatt und die meinten zum quietschen das sie niciht wüssten wo das herkommt!!
und das klappern käme vom federbein das die leider zur zurzeit defekt ist und nen neuees unterwegs ist!! aber das hat ja nciht mit dem federbein zu tun das klappern wie gesagt wenn ich bremse ist es weg!!

danke schonmal im vorraus

mfg kim
 
  • Qietschen und klappern!! Beitrag #2
3

3b haiza

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
Ense
keiner ne ahnung was das sein könnte die zweisachen???
 
  • Qietschen und klappern!! Beitrag #3
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Benutz mal die Suche. Im Zusammenhang mit FK und quietschen solltest du da was finden.
 
  • Qietschen und klappern!! Beitrag #4
M

Mel's

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ich werde den Thread mal nutzen, um vll eine Lösung für mein Problem zu bekommen: 2.0 TDI Variant bekam im Frühjahr hinten neue Bremsen. Anfangs quietschte es ein wenig beim bremsen, das legte sich.. Was jedoch blieb, ist ein knarrendes quitschen an der Hinterachse beim Rückwärtsfahren. Speziell wenn es feucht ist und man beim Einparken rückwärts einlenken muss.. Wenn man während des Quitschens die Handbremse leicht zieht und wieder löst usw, hört man diese Bewegung im "Quietschen", der Ton ändert sich.
Nachdem der Freundliche die komplette Bremse zerlegt hatte, baute er alles ohne Diagnose wieder zusammen.
Könnte das von der Bremse kommen? Oder gar von der AChse selbst?
 
  • Qietschen und klappern!! Beitrag #5
S

Stequ

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Zwickau
Hallo,

ich habe seit geraumer Zeit auch Probleme mit Geräuschen an der Hinterachse. Meiner Meinung nach und nach Meinung der VW-Werkstatt links hinten.

Es hört sich an wie zwei aufeinander schabende Bleche. Es gibt auch Zeiten wo es weg ist. Allerdings nicht sehr lange.
Nervig.

Getauscht wurde mittlerweile das Hinterachslager und die obere Stoßdämpferaufnahme und die Federgummis oben und unten.

Natürlich, was sonst, ohne Ergebnis.

Wenn jemand noch einen weiteren Vorschlag hätte wäre ich dankbar. Was kann noch als Verursachung des Übels in Frage kommen?

Es ist ein normales KW Fahrwerk ( keine Gewinde) drin seit ca. 80 tsd km.

Passat 3b Variant


Gruß
Stequ
 
  • Qietschen und klappern!! Beitrag #6
S

Stequ

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Zwickau
Keiner eine kleine Idee? :cry:
 
  • Qietschen und klappern!! Beitrag #7
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Bremse???
evtl. was in der Handbremstrommel???
Spritzschutzblech an der Bremsscheibe??
 
  • Qietschen und klappern!! Beitrag #8
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Blackbeast schrieb:
Bremse???
evtl. was in der Handbremstrommel???
Spritzschutzblech an der Bremsscheibe??

Jo, an der Handbremstrommel wirds liegen :eek:hmygod:
Sowas hat kein 3B/3BG ;-)
 
  • Qietschen und klappern!! Beitrag #9
S

Stequ

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Zwickau
Hallo,

das Leiden hat ein Ende.

Es war der Ladekantenschutz der solche Geräusche gemacht hat. Aus Langeweile habe ich da mal dran rumgefummelt und das Geräusch war anschleißend weg.

Danke für Eure Bemühungen auch wenn die Richtung nicht so ganz gestimmt hat :wink:

Gruß
Stequ
 
  • Qietschen und klappern!! Beitrag #10
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
kaschmidt schrieb:
Jo, an der Handbremstrommel wirds liegen :eek:hmygod:
Sowas hat kein 3B/3BG ;-)


lach....... :rofl: wie ich jetzt auf den Blödsinn kam weiß ich auch nicht,hab ja erst meine Bremse gemacht :confuse: ,lag wahrscheinlich daran das ich zu lange an der Hinterachse von so einem dusseligen Rover geschraubt habe um die Achslager zu tauschen!

sorry :wink:
 
  • Qietschen und klappern!! Beitrag #11
S

Stequ

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Zwickau
Hallo,

nicht das mich mein Auto nicht mehr leiden kann. Es klappert trotzdem wieder.

Nach 4 Tagen Ruhe auch auf sehr üblen Straßen ist das Problem wieder da. Die Abdeckung habe ich rausgebaut und trotzdem.

So ein Mist. Das kann einen regelrecht zum Wahnsinn treiben.

Noch dazu wo ich das Auto im Frühjahr verkaufen möchte.

Achso, falls einer einen Variant 3b von 99, 2.8 30V , black magic, aus erster Hand mit 165 TSD km braucht, ruhigmal fragen.
(Xenon, Leder, RH ZW1, Climatronic, Memory Fahrersitz, Regensensor, abblendbarer Innenspiegel, Aerotwin vorn und hinten, KW-Fahrwerk,
Schaltgetriebe, Frontantrieb) technisch keine Mängel bis auf das Klappern.

Gruß
Stequ
 
Thema:

Qietschen und klappern!!

Qietschen und klappern!! - Ähnliche Themen

quietschen vorne rechts: hi habe einen passat 3b 1.6, mein problem ist das er beim lenken und einfedern sehr laut quiescht!! war inner vw werkstatt und die wussten auch...
Oben