Probleme nach Reifen aufziehen! Geräusche

Diskutiere Probleme nach Reifen aufziehen! Geräusche im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, habe mir am Wochenende meine neu erworbenen MAM8 Felgen in 19Zoll mit 235/35 bereifung aufgezogen!! da die felgen ne 35ET hatten, musste...
  • Probleme nach Reifen aufziehen! Geräusche Beitrag #1
D

Daniel_2586

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Ort
Harsum / Hildesheim
Hallo, habe mir am Wochenende meine neu erworbenen MAM8 Felgen in 19Zoll mit 235/35 bereifung aufgezogen!!

da die felgen ne 35ET hatten, musste ich überall eine 10ner spurplatte anbauen!

Jetzt mein Problem, wenn ich fahre, bekomme ich ein komisches geräusch!! es ist schwer zu erklären, würde sagen so ein leichtes heulen bis zum klackern!
man hört es ab 60km/h wirklich gut raus!! wird mit steigender geschwindigkeit lauter!! und wenn ich bremse, wird es das klacken in diesem geräusch gefühlsmäßig lauter!!
was kann das sein??

hatte mal mit nem bekannten gesprochen, er meinte das die 235er bereifung mehr auflagefläche hat und höhere abrollgeräusche hat, das es das sein könnte!!
aber das wäre nicht so laut!!

hatte auch schon mal geschaut, aber schleifen oder so der reifen, ist nicht so!!

fahre einen passat 3b V6 TDI
 
  • Probleme nach Reifen aufziehen! Geräusche

Anzeige

  • Probleme nach Reifen aufziehen! Geräusche Beitrag #2
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Wegen der ET35 musstest du auf ET25 gehen ???
Das ist nicht logisch.

ggf. schleift dein Reifen schon am koti.
 
  • Probleme nach Reifen aufziehen! Geräusche Beitrag #3
milchmann4

milchmann4

Beiträge
1.116
Reaktionspunkte
0
Ort
Spremberg
Also ne ET 25 vorne kann ich mir nicht vorstellen das das alles passt ohne irgendwo zu schleifen, hast du ein Fahrwerk drin? Hast mal geschaut ob die Felgen richtig Fest sind da könnte es auch zu diesen geräuschen kommen.
 
  • Probleme nach Reifen aufziehen! Geräusche Beitrag #4
D

Daniel_2586

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Ort
Harsum / Hildesheim
nein, mit der 35et und einer 10ner spurplatte habe ich eine 45er ET!!

felgen schleifen nicht und sind komplett fest!!
 
  • Probleme nach Reifen aufziehen! Geräusche Beitrag #5
V5-Cruiser

V5-Cruiser

Beiträge
1.309
Reaktionspunkte
0
Ort
nahe Bremerhaven
Blödsinn!!!!

Bei ner Distanzscheibe verringerst Du doch die ET und nicht umgekehrt :eek:
Was für ein Reifen fährst Du. Ein heulen könnten wirklich Abrollgeräusche sein.
 
  • Probleme nach Reifen aufziehen! Geräusche Beitrag #6
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
hört sich für mich auch nach schleifen an...
wirds denn immer schneller bzw lauter je schneller du fährst?
 
  • Probleme nach Reifen aufziehen! Geräusche Beitrag #7
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
was für ein Fahrwerk hast du da drin??

deine Radbolzen sind nicht zufällig zu lang?
 
  • Probleme nach Reifen aufziehen! Geräusche Beitrag #8
V5-Cruiser

V5-Cruiser

Beiträge
1.309
Reaktionspunkte
0
Ort
nahe Bremerhaven
Blackbeast schrieb:
was für ein Fahrwerk hast du da drin??

deine Radbolzen sind nicht zufällig zu lang?

Dachte ich auch das ist aber ja mehr ein schleifen als ein heulen. Naja je nachdem wie man es beschreibt. Hatte das leider schonmal :(
 
  • Probleme nach Reifen aufziehen! Geräusche Beitrag #9
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
V5-Cruiser schrieb:
Blackbeast schrieb:
was für ein Fahrwerk hast du da drin??

deine Radbolzen sind nicht zufällig zu lang?

Dachte ich auch das ist aber ja mehr ein schleifen als ein heulen. Naja je nachdem wie man es beschreibt. Hatte das leider schonmal :(
naja weil er auch von einem Klackern sprach....
 
  • Probleme nach Reifen aufziehen! Geräusche Beitrag #10
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Was für ne Mittenzentrierung (Durchmesser) haben die Felgen?
 
  • Probleme nach Reifen aufziehen! Geräusche Beitrag #11
D

Daniel_2586

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Ort
Harsum / Hildesheim
habe noch das originale fahrwerk im passat!!

wie kann es dann aber sein, das ich ein gutachten für die et35 felge habe die nur für den passat 3c und so ist und ein gutachten für den passat 3b mit einer et45??

wenn ich keine spurplatte drauf mache, also bei et 35 bleibe, schleift die felge ohne ende am fahrwerk!!!

und wenn ihr sagt das ich mit ner 10ner spurplatte auf et 25 komme, dann wäre das gutachten für den passat ja voll unnötig mit der et45 da es ja nie passen würde!!!

ja meine radschrauben waren auch zu lang, hatte mir 40er schrauben besorgt, weil im gutachten 30mm schrauben drin stehen und die spurplatte ja auch noch 10mm hat!! aber die waren wirklich zu lang!! jetzt habe ich 37mm drin und die felgen haben bei aufgebocktem fahrzeug nicht mehr geschliffen oder so, wenn ich sie gedreht habe!!

meine mittelzentrierung hat 57,1mm
 
  • Probleme nach Reifen aufziehen! Geräusche Beitrag #12
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Daniel_2586 schrieb:
habe noch das originale fahrwerk im passat!!

wie kann es dann aber sein, das ich ein gutachten für die et35 felge habe die nur für den passat 3c und so ist und ein gutachten für den passat 3b mit einer et45??

wenn ich keine spurplatte drauf mache, also bei et 35 bleibe, schleift die felge ohne ende am fahrwerk!!!

und wenn ihr sagt das ich mit ner 10ner spurplatte auf et 25 komme, dann wäre das gutachten für den passat ja voll unnötig mit der et45 da es ja nie passen würde!!!

ja meine radschrauben waren auch zu lang, hatte mir 40er schrauben besorgt, weil im gutachten 30mm schrauben drin stehen und die spurplatte ja auch noch 10mm hat!! aber die waren wirklich zu lang!! jetzt habe ich 37mm drin und die felgen haben bei aufgebocktem fahrzeug nicht mehr geschliffen oder so, wenn ich sie gedreht habe!!

meine mittelzentrierung hat 57,1mm

bist sicher das du ET35 fährst, ich habe auch ET35 Felgen mit 40mm Tieferlegung da schleift nix am Fahrwerk habe sogar noch gut Luft!

mit Spurplatten verringerst du die ET grundsätzlich!

Durch die Einpresstiefe kann die Spurweite eines Autos (bei sonst gleichen Felgen) verändert werden. Eine Verringerung der Einpresstiefe (bei gleicher Felgenbreite) führt zu einer Verbreiterung der Spurweite eines Autos. Im Gegensatz dazu führt eine größere Einpresstiefe dazu, dass die Reifenlauffläche umso mehr nach 'innen baut'. Anders formuliert bedeutet eine positive ET eine zum Radkasten verschobene Felge, eine negative ET lässt die Felge weiter aus dem Radkasten herausragen.

Eine veränderte Einpresstiefe der Felge führt aber auch zu einer veränderten Lenkgeometrie der Vorderachse. Kleine Abweichungen sind dabei unbedenklich, der Fahrzeughersteller gibt in der Regel einen Spielraum für die ET vor.


Bei Felgen, deren Einpresstiefe nicht bekannt ist, kann durch zwei Messungen und eine Berechnung die ET einfach ermittelt werden:

Die Felge wird hierzu auf eine flache Ebene gelegt. Ein montierter, aufgeblasener Reifen verfälscht das Ergebnis sehr und ist daher abzumontieren.

Zunächst wird der Abstand Ebene-Auflagefläche gemessen. Dieser sei A. Dann wird die Felge gewendet und wiederum der Abstand Ebene-Auflagefläche gemessen. Dieser sei B.

Die Einpresstiefe errechnet sich somit wie folgt:

ET = \frac{B - A}{2}



quelle: Wikipedia
 
  • Probleme nach Reifen aufziehen! Geräusche Beitrag #13
D

Daniel_2586

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Ort
Harsum / Hildesheim
ja, ist eine 8x19zoll et 35....

hmm muss ich morgen nochmal schauen
 
  • Probleme nach Reifen aufziehen! Geräusche Beitrag #14
passi-rider

passi-rider

Beiträge
387
Reaktionspunkte
0
das ist niemals ne et35 wenn die schon am Fahrwerk ansteht, ich fahr ne 8,5 x 20 mit ner et45 und die kommt noch nichmal ans Radlagergehäuse.

und nen Gutachten fürn 3b mit ner et45 hab ich persönlich auch noch nirgends gesehen.

Mach doch mal ein bild wie die Felge im Radhaus steht!
 
  • Probleme nach Reifen aufziehen! Geräusche Beitrag #15
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Daniel_2586 schrieb:
habe noch das originale fahrwerk im passat!!

wie kann es dann aber sein, das ich ein gutachten für die et35 felge habe die nur für den passat 3c und so ist und ein gutachten für den passat 3b mit einer et45??

wenn ich keine spurplatte drauf mache, also bei et 35 bleibe, schleift die felge ohne ende am fahrwerk!!!

Kann mir auch nicht vorstellen, dass es eine Felge mit einer ET 35 ist.
Also du hast wahrscheinlich die falschen Felgen zu einem richtigen Gutachten. Also was ich meine, des passt nicht zusammen.
Fahre auch ne ET 35 und meiner ist auch tief, da streift überhaupt nix....
 
Thema:

Probleme nach Reifen aufziehen! Geräusche

Oben