probleme bei HP2 umbau hilfe

Diskutiere probleme bei HP2 umbau hilfe im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hallo ich bin am zweifeln... ich baue gerade auf HP2 sättel um und habe probleme mit der bremsscheiben freigängigkeit also ich bin genau noch...
  • probleme bei HP2 umbau hilfe Beitrag #1
A

apa01

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
hallo ich bin am zweifeln... ich baue gerade auf HP2 sättel um und habe probleme mit der bremsscheiben freigängigkeit also ich bin genau noch dieser seite vorgegangen....http://www.passatplus.de/umbauten/bremsen/321/index.htm

ich habe die alu bremssättel hierbei verbaut und auch die 4B3 407 257 A und 4B3 407 258 A und zu den bremsscheiben sie haben die masse 320/321x 30 tiefe 46,5/47,0 mm wie zb. http://www.ebay.de/itm/ZIMMERMANN-SPORT ... 5d30825cfb

nun zu meinem dazuverbundenem problem der mittel teil vom sattel schleift so stark an der bremsscheiben vorderseite das sie sich nicht mehr drehen lässtweder vor noch rückwärts.... was ist falsch????
das einzigste was ich mir selbst erklären kann ist das dass radlager spiel hat und noch ausgetauscht werden muss bitte helft mir danke
 
  • probleme bei HP2 umbau hilfe Beitrag #2
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Sind das neue Sättel oder gebrachte?

Erstmnal saubermachen.Kann mir kaum vorstellen,dass das Radlager spiel hat,weil dann könntest du die scheibe auch vom sattel wegdrücken und drehen.

Eventuell stimmen auch die maße der scheiben nicht,durch eventuelle falsche leiferung.


Hatte das auch gehabt.Da hat die scheibe am sattel geschliffen.Nue scheiben und alles war gut.War eine Dicke rostkante auf den scheiben
 
  • probleme bei HP2 umbau hilfe Beitrag #3
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
welche Radlager hast du verbaut, die Bremsscheiben passen nicht auf die W8 Radlager da brauchst du die mit 52,5er Tiefe

p.s.: hab den Umbau erst letzten Frühling durch mit W8 Achsen und S6 Bremse Vorn wie Hinten inkl Abnahme bei der DEKRA wenn du was für die Prüfstelle brauchst sag bescheid ;)
 
  • probleme bei HP2 umbau hilfe Beitrag #4
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
Genau...

Ganz entscheidend sind die Radlagergehäuse !!!
Da gibt es mehrere verschiedene Ausführungen mit zwei unterschiedlichen Topftiefen.
Nach dieser Tiefe sollte dann auch die Bremscheibe bestellt werden.
Das hat mit dem Bremssattel nicht allzuviel zu tun ;)
 
  • probleme bei HP2 umbau hilfe Beitrag #5
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
genau gibt "alte" aus Stahl mit gepresstem Radlager für 54er Topftiefe und Neue aus Alu mit geschraubtem Radlager für die 46er Tiefe
 
  • probleme bei HP2 umbau hilfe Beitrag #6
A

apa01

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
MircoGT schrieb:
welche Radlager hast du verbaut, die Bremsscheiben passen nicht auf die W8 Radlager da brauchst du die mit 52,5er Tiefe

p.s.: hab den Umbau erst letzten Frühling durch mit W8 Achsen und S6 Bremse Vorn wie Hinten inkl Abnahme bei der DEKRA wenn du was für die Prüfstelle brauchst sag bescheid ;)

ich habe genau wie oben aus dem umbau theard beschrieben die stahl achsschenkel benutzt....
wär dir sehr verbunden zwecks deiner hilfe unterstützung wegen dekra....

hast du auch ne teile nr wegen der 52,5er scheiben???
weil bei ich mich glatt mal frage ob das so passt... denn ich hab ja die 320X 30 X 46,5mm scheibe und da der sattel an der scheiben aussenseite so stark schleift stimmt das schon mit ner grösseren topf tiefe :top: aber finde ich nach meiner auffassung finde 52,5 mm topftiefe etwas zuviel... :eek: :eek: :eek: :? :?
aber lasse mich gern eines besseren belehren... :idea: :idea: :idea:

ach ja ich frag mich, da ich es genauso umbgebaut habe wies in dem umbau theard steht... mit den alu bremssätteln, den stahl achsschenkeln und natürlich den beschriebenen scheiben... warum es bei mir nicht passen will..
und noch was, das spiel der lager kann man sehr gut weil recht doll ausgeschlagen erfühlen wenn nur die scheibe ohne sattel verbaut ist...
oder umgedreht wie gesagt beim erfühlen durch senkrechtes und wagerechtes hin und her wackeln der bremsscheiben aufnahme platte.
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen???? und danke jetzt schon mal wegen der vielen und schnellen antworten..

http://www.passatplus.de/arbeitshilfen/ ... /index.htm ach ja ich habe auch endsprechenden antriebswellen mit wechseln müssen und habe dabei auch gleich auf neue aussengelenke und die passenden radlager Außendurchmesser 82mm, Innendurchmesser 43mm, Höhe 37mm nicht verzichtet. wobei derzeit noch die alten lager in den achsschenkeln drin sind


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • probleme bei HP2 umbau hilfe Beitrag #7
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
ja ich hab es damals auch so gemacht wie du und stand vor dem gleichen Problem, Blicke aber bei dir nicht ganz durch was du alles von mir willst

  • Eintragung kann ich dir gern per Mail zukommen lassen, PN mit Mailadresse von dir reicht
  • die 52,5er Scheiben findest du auch bei eBay dort sind sie zZ am billigsten, siehe hier oder nach Zimmermannnummer 100.3324.50 suchen bzw original Audi 4B3615301 OHNE BUCHSTABEN AM ENDE
  • die 52,5er Höhe passt ansonsten MUSS die 46,5er passen gibt nur die 2 Scheiben entweder mit TN 8E0 oder eben 4B3
  • die Radlager haben immer so viel Spiel ohne Gelenkwelle beim 3B bzw 3BG da Sie durch die Gelenkwelle zusammen gepresst, werden daher auch 190Nm und 180° angezogen
  • die Sättel sind egal es gibt nur eine Teilenummer für die Sättel sie wurden einfach im Laufe der Produktion von Stahl auf Alu umgestellt sind aber identisch

hoffe habe alle deine offenen Fragen geklärt


p.s.: wenn du mir ne ordentliche Bühne stellst und Werkzeug komme ich ggf vorbei mach meinen Umbau und deinen direkt hinterher ;)
 
  • probleme bei HP2 umbau hilfe Beitrag #8
A

apa01

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
hmmm danke hast mich mit allem richtig verstanden.. sag mal kann es sein das die scheibe deshalb schleift weil ich die antriebs achso "noch" nicht fest mit den 190Nm und 180°angezogen habe ???? und ähmmmm bin davon ausgegangen das pro achsschenkel ein radlager eingepresst ist und nicht 2stk / achsschenkel.... oder habe ich dich falsch verstanden...???
pn schicke ich dir gleich... danke für deine hilfe
 
  • probleme bei HP2 umbau hilfe Beitrag #9
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
es ist ein Doppelkugellager und nein das Lager selber ist nicht so weit auseinander das es schleift liegt wirklich an den Scheiben

kann meine ja dieses WE mal zusammen stecken und Fotos machen
 
  • probleme bei HP2 umbau hilfe Beitrag #10
A

apa01

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
das wär mal nett von dir...also doch nur ein kugellager pro achsschenkel
hmmm versteh das alles nicht..... hab alles sooo verbaut wie´s sein soll und trotzdem passt da was nicht ganz so wie´s soll... wie gesagt der mittel teil vom sattel (das ist der teil wo die haltefeder dran verbaut ist) schleift an der bremsscheiben aussen/vorder seite /felgen seitig ich sag mal wenn die bremsscheibe nicht 46,5 sondern zb 48.5 hätte wärs perfekt aber wie gesagt ich glaube nicht so recht daran das die 52,5 scheibe passen würde.... kann mir das beim besten willen nicht so ganz vorstellen...

werde montag mit nem kumpel in seiner werkstatt die 20tonnen presse mal benutzen und die alten lager auspressen und die neuen einpressen villt liegts ja wirklich an den lagern... denn ich hab auch schon nen ersatz hp2 alu sattel probiert um fehler beim sattel zusammen schrauben auszuschliessen, aber kam das gleiche ergebnis bei raus
 
  • probleme bei HP2 umbau hilfe Beitrag #11
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
ja glaubs mit bei mir sah es auch so wenig aus aber wenn du die W8 Radlager mit gepresstem Radlager hast dann brauchst du die große Topftiefe
 
  • probleme bei HP2 umbau hilfe Beitrag #12
A

apa01

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
dann probier ich das mal bei gelegenheit aus....
 
  • probleme bei HP2 umbau hilfe Beitrag #13
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ich hänge mich mal hier dran.

Wir haben heute probeweise mal die HP2 an den. A4 Aluschenkel montieren wollen und bemerkt das die ATE Scheiben nicht passen.

Nachgemessen, mist sind mit der großen Topftiefe. Die Scheibe hat unten am Achsschenkel aufgelegen.

Wenn ich das also richtig lese brauche ich nun nur die Scheiben mit der 46,5er Tiefe und gut ist.

Möchte jemand tauschen? Die ATEs sind fast neu.
 
  • probleme bei HP2 umbau hilfe Beitrag #14
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
richtig so siehts aus

schmeiß die ATE Scheiben mal nicht weg evtl brauch ich die
 
Thema:

probleme bei HP2 umbau hilfe

Oben