P
passatfahrer1.8t
Hallo liebe Passatfahrergemeinde,
ich weiß, das ähnliche Themen bereits zig mal abgehandelt wurde, bitte aber um Verständnis da ich nach wirklich langer Suche im Forum nicht genau meine "Probleme erfassen konnte".
In meiner Signatur ist grob umrissen welchen fahrbaren Untersatz ich benutze.
Dabei ist das Gewinde erst in der letzten Woche verbaut worden. Vorher hatte ich Federn von KAW drin (55/35)!
Nun habe ich dazu mehrere, ich hoffe nicht all zu nervige Fragen:
1. Ich habe den Passi so runtergeschraubt, das die Reifen gerade so am Koflügel lecken. Da es Vorn wie sau geschliffen hat, habe ich beide Seiten Bördeln lassen. Nun habe ich trotzdem noch ein metallendes Klackern vorn links, wenn ich nach rechts einlenke.
hmygod: Dieses unangenehme Geräusch geht dann nach ein paar Metern wieder weg. Hat irgendjemand eine Ahnung was das sein könnte?
2. Da ich die Felgen sowie das Fahrwerk ohne "Gucken" des Prüfers eintragen lassen habe, weiß ich auch nicht so recht, ob ich lieber noch Spurplatten raufpacken sollte, wegen dem Abstand der Felge von innen. Für einen Erfahrungsbericht wäre ich dankbar!
3. Reicht bördeln aus, oder sollte ich lieber noch ziehen lassen, wenn ich den noch ein bißchen tiefer schraube? :top: :flop:
Bilder kann ich euch gern zur Verfügung stellen, falls das die Beantwortung der Fragen erleichtert!
Vielen Dank im Voraus!!!
achso Reifenkombi ist 225/35/r19
edit by falo: Bitte die Edit-Funktion benutzen, wenn dir nach kurzer Zeit noch etwas einfällt.
ich weiß, das ähnliche Themen bereits zig mal abgehandelt wurde, bitte aber um Verständnis da ich nach wirklich langer Suche im Forum nicht genau meine "Probleme erfassen konnte".
In meiner Signatur ist grob umrissen welchen fahrbaren Untersatz ich benutze.
Dabei ist das Gewinde erst in der letzten Woche verbaut worden. Vorher hatte ich Federn von KAW drin (55/35)!
Nun habe ich dazu mehrere, ich hoffe nicht all zu nervige Fragen:
1. Ich habe den Passi so runtergeschraubt, das die Reifen gerade so am Koflügel lecken. Da es Vorn wie sau geschliffen hat, habe ich beide Seiten Bördeln lassen. Nun habe ich trotzdem noch ein metallendes Klackern vorn links, wenn ich nach rechts einlenke.
2. Da ich die Felgen sowie das Fahrwerk ohne "Gucken" des Prüfers eintragen lassen habe, weiß ich auch nicht so recht, ob ich lieber noch Spurplatten raufpacken sollte, wegen dem Abstand der Felge von innen. Für einen Erfahrungsbericht wäre ich dankbar!
3. Reicht bördeln aus, oder sollte ich lieber noch ziehen lassen, wenn ich den noch ein bißchen tiefer schraube? :top: :flop:
Bilder kann ich euch gern zur Verfügung stellen, falls das die Beantwortung der Fragen erleichtert!
Vielen Dank im Voraus!!!
achso Reifenkombi ist 225/35/r19
edit by falo: Bitte die Edit-Funktion benutzen, wenn dir nach kurzer Zeit noch etwas einfällt.