Poltern/klappern

Diskutiere Poltern/klappern im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Wenn die Raushausschale bspw unten lose ist kann sie schleifen oder hängen bleiben oder eben durch bewegung "klopfen".. Warum wurde keine...
  • Poltern/klappern Beitrag #21
3B-Maus

3B-Maus

Beiträge
227
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Großenhain/ Limbach Oberfrohna
Wenn die Raushausschale bspw unten lose ist kann sie schleifen oder hängen bleiben oder eben durch bewegung "klopfen"..

Warum wurde keine Probefahrt gemacht? Die Schrauber sollten doch wissen mit was sie es zu tun haben, weil sie nur dann auch genau das hören können wovon du redest...
Das wäre eigentlich auch das erste was die Werkstatt machen sollte..
Na ja, ja, orginal sind die Staubschutzkappen mit Schraubschellen o.ä. fest.

Eine Rüttelplatte gibts in großen Werkstätten (leider viel zu selten), wo das Auto rauf kommt und eben wirklich alles durchgeschüttelt wird..

Dann viel Erfolg beim Vermessertyp.

Die Motorhalter sind übrigens auch "nur" verschraubt...
 
  • Poltern/klappern

Anzeige

  • Poltern/klappern Beitrag #22
E

Excelsus

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Erstmal die Cent Dinger tauschen. Dann Probefahrt. Und dann vermessen.
Morgen guck ich mal nach. An einer Radhausschale fehlt auf jedenfall schonmal eine Schraube. Allerdings irreparabel da die Verkleidung wohl irgendwann rausgezogen wurde an der Stelle.

Wenn es nachher echt nur das plastik ist oder war dann Lach ich aber :p da ich die Achse vorn nur wegen dem poltern neu gemacht habe. War nämlich noch in Ordnung.
 
  • Poltern/klappern Beitrag #23
E

Excelsus

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
So, Anschlagpuffer getauscht und es knackt immernoch.

Ohne die Teile Querlenker, Spurstangen und Köpfe auszubauen fühlt man kein Spiel. Alles ist Perfekt. Ehrlich gesagt weiß ich nicht woran es noch liegen könnte. Es bleibt wohl nichts anderes übrig als die ganze Kacke nocheinmal auszubauen um zu schauen ob irgendwo ein Defekt an den Meyle Teilen vorliegt. Wenn auch im eingebauten Zustand kein Anzeichen für einen Defekt vorliegen.

Da bekomm ich echt nen Affen. Hab mich ja schon fast mit dem Knacken abgefunden. Weshalb ich das ganze erst im Frühjahr zum Ölwechsel machen werde.
Da müssen eh paar Dinge gemacht werden (Achsmanchetten, Dichtung Differenzial hr). Evtl auch am Nockenwellenrad Beifahrerseite. Da schwitzt es, bzw die Lima ist schon leicht berieselt von Öl...

Ehrlich gesagt wollte ich noch paar Dinge an dem Auto machen (optisch). Aber trotz meiner Pflege und meiner Liebe geht iwie alles an dem Karren kaputt. Da bleibt erstmal nur reparieren :/
 
  • Poltern/klappern Beitrag #24
Koopikoop

Koopikoop

Beiträge
301
Reaktionspunkte
0
Ort
Güstrow
Hast du dein Problem schon raus finden können???

Habe so ein ähnliches Problem...Alle Querlenker, Spurstangenköpfe mit Axialgelenke getauscht und das Klopfen ist immer noch vorhanden...

Habe es aber wenn ich das Lenkrad schnell links und rechts lenke und auf Unebenheiten auf der Straße...merke es am Lenkrad und kann ein Klappern im Fußraum bzw in der Lenkung hören...

Musste dann notgedrungen zu Atu da der :) keine zeit hatte schnell nach zu gucken...
Atu wollte mir gleich nen neues Lenkgetriebe einbauen...ich hoffe die haben unrecht...

Werde die Tage das Gelenk an der Lenkstange Kontrollieren und hoffe das dieses Gelenk der Übeltäter ist...
 
  • Poltern/klappern Beitrag #26
E

Excelsus

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Ich habe nicht herausfinden können woran es lag. " Werkstätten waren dran und keiner konnte mir eine genaue Aussage machen. Domlager hatte ich auch getauscht.

Einziger Anhaltspunkt wo man es hätte vermuten können waren die Spurstangenköpfe. Aber die waren auch neu und definitiv verbaut und hatten kein Spiel etc.
Da ich den Wagen verkauft habe, habe ich bisher auch keine weiteren Nachforschungen betrieben.

Ich hab quasi die ganze Vorderachse neu gemacht. Evtl irgendwo ein Plastik teil. Aber ob das so laut zuhören ist in der Fahrkabine....ka
 
  • Poltern/klappern Beitrag #27
3B-Maus

3B-Maus

Beiträge
227
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Großenhain/ Limbach Oberfrohna
Kann ja im Endeffekt nur noch irgend ein Plasteteil irgendwo angeschlagen haben. Oder ein Halter irgendwo locker/gelöst dass von der Abgasanlage irgendwo was anschlägt... Wäre interessant dass noch raus zu bekomm... Hast ihn aber nicht deswegen verkauft, oder?
 
Thema:

Poltern/klappern

Poltern/klappern - Ähnliche Themen

Passat 3BG 2.5 TDI V6 Poltern / Klappern VA alles neu: Hallo Gemeinde, ich bin neu hier im Forum und komme gleich mal mit einem mir nicht erklärbaren Problem daher. Ich fahre einen Passat 3BG 2.5 TDI...
Flatten des Lenkrades: Ich fahre einen Passat 3c Bj. 07 170PS TDI seid einigen Tagen habe ich ein flattern des Lenkrades bemerkt es fängt bei ca 90 -100km/h an und ist...
DANHAG GSM-Fernsteuerung für Standheizung: Hallo, da Letztens das Webasto TC3 Modul zum Fernstarten der Standheizung mittels Handy vorgestellt wurde, möchte ich dies nun mit der von...
Passat Variant B3 Bj. 99 Poltern vorne rechts: Hallo, wie bei vielen: Bei Überfahren von Kanaldeckeln oder Schlaglöchern ist vorne rechts ein Poltern zu hören, ähnlich kaputte Stoßdämpfer...
VW Passat 3BG 1.9 TDI - weisser Qualm dann Leistungsverlust: 18.03.2008, 22:00 Uhr Hallo zusammen! Mein letzte Woche beim Händler gekaufter Passat Kombi 1.9 TDI (96kw) EZ 1/2005, 76000 km, 1...
Oben