Passt ein S4-HBZ zur 288mm-Anlage?

Diskutiere Passt ein S4-HBZ zur 288mm-Anlage? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Toll, ...und ich musste mir damals alles selbst erarbeiten :lol: Aber technisch gesehen macht es schon Sinn aufzurüsten. Danach hat man das...
  • Passt ein S4-HBZ zur 288mm-Anlage? Beitrag #21
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
Toll,
...und ich musste mir damals alles selbst erarbeiten :lol:

Aber technisch gesehen macht es schon Sinn aufzurüsten.
Danach hat man das selbe Pedalgefühl wie bei neueren Autos aus dem VW Konzern.
...und das ist ja meist schön straff mit wenig Pedalweg.
 
  • Passt ein S4-HBZ zur 288mm-Anlage? Beitrag #22
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
...So soll es in einem Forum doch auch sein...
Danke Dir für Deine Kompetenz! :top:
 
  • Passt ein S4-HBZ zur 288mm-Anlage? Beitrag #24
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Ja.Ich werde mich auch die pirsch bei ebay begeben ;)
 
  • Passt ein S4-HBZ zur 288mm-Anlage? Beitrag #27
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
Der BKV passt definitiv...
Nur kann man (ICH) nicht erkennen ob der HBZ mit oder ohne ESP ist.
Du kannst auch mal den Ebay-Link von Stilsicher aufrufen und den Verkäufer nach der Teilenummer vom HBZ fragen.

Hier nochmal nen Bild von einem HBZ mit ESP, dort sieht man deutlich die rechte kleine Bohrung.
...ich hatte mich damals vertan :) (hab den dann wieder bei EBAY verkauft)
Ich habe nämlich auch kein ESP :flop:

 
  • Passt ein S4-HBZ zur 288mm-Anlage? Beitrag #28
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Dann werde ich mal bei ebay weiter schauen und beobachten und diesen kleinen Umbau durchführen.Also muss ich einen finden,der diese kleine Bohrung oben links nicht hat.

Ist der denn leicht rauszubekommen.Der sitzt ja hinter der Spritzwand.

Mich irritiert nur die Frage,wie der am Bremspedal fest ist.

Bei dem vom Stilsicher sieht man auf dem Bild,das der einfach eine Schraube reingedreht hat.
 
  • Passt ein S4-HBZ zur 288mm-Anlage? Beitrag #29
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
Ahhhhhhhh :eek: :shock: :cry:,

doch nicht die kleine Bohrung oben links. (Da wird der Ausgleichsbehälter angeschraubt)
Ich meine die Bohrung für die Bremsleitung. (auf dem Bild die RECHTE)
Bei dem ohne ESP sind beide Bohrungen gleich groß !!!

Ich frag den Verkäufer mal an :)

Und du brauchst nur die zwei längeren Schrauben um den an der Spritzwand zu befestigen.
(die Kosten bei VW auch nicht die Welt)

Der BKV wird dann am Bremspedal mit einer Schraube befestigt die im Bremspedal drin steckt.
Die ist an dem Gewinde am BKV festgeschraubt, und wird dann noch gekontert.
...Ich denke mal meine Beschreibung ist ziemlich unverständlich, wenn man es nicht gesehen hat :roll:

Zu zweit macht sich der Einbau am einfachsten, es geht aber auch alleine.
 
  • Passt ein S4-HBZ zur 288mm-Anlage? Beitrag #30
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Hi!

Für Umrüstung auf Doppel-BKV müssen mormal noch die Bremsleitungen zum ABS Block getauchst werden. Mit etwas Glück kann man aber die alten noch passend biegen.

Austausch des BKV/HBZ habe ich mindestens 2x im anderen Forum beschrieben.

Grüsse
Matthias
 
  • Passt ein S4-HBZ zur 288mm-Anlage? Beitrag #32
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
Robin schrieb:
Lietzow schrieb:
Bei dem ohne ESP sind beide Bohrungen gleich groß !!!

Was kein Problem sein sollte oder? :?


Es ist rein technisch sicher kein Problem das anzupassen.
Aber wenn man sich vorher ein wenig anstrengt, dann braucht man keine Bremsleitung bördeln oder keinen HBZ aufbohren und Gewinde schneiden.
...mir ist es im Endeffekt auch egal, ich hab mir den großen eingebaut und es funzt :D

Offtopic

@Robin: Was hattest du eigendlich für einen Passat gehabt?
Ich hab da irgendwie keine Informationen drüber gefunden :)
(immer nur nen Paar Andeutungen)
 
  • Passt ein S4-HBZ zur 288mm-Anlage? Beitrag #33
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
dann braucht man keine Bremsleitung bördeln

Ist in 2 min gemacht und ggf billiger wie nen extra HBZ oder ewige Suche :cool:


Kurzfassung:

9/97'er 90PS Tdi. Dann umbau auf 115PS Tdi @ 192PS inkl großem Turbo, Düsen, AGA etc und dann 130'er Tdi @ 2003'er Technik inkl Tacho und all den Rotz. War zum schluss alles drin/dran. Leder, Gewinde, Bremse usw usw usw Wurde dann mit soviel Kohle bedroht das ich den verkauft habe...
 
  • Passt ein S4-HBZ zur 288mm-Anlage? Beitrag #34
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Na super.Also mit pech hab ich alles ausgebaut und muss dann noch neue Bremsleitungen zum BKV verlegen?

Da vergeht mir ja jetzt schon die Lust.

Wenn ich Lietzow richtig verstanden hab,dann kommt rechts normalerweise die Leitung fürs ESP rein.Links und auf der anderen Seite die ganz normalen Leitungen und wenn ich pech hab,dann brauch noch neue Leitungen zum ABS Block.
 
  • Passt ein S4-HBZ zur 288mm-Anlage? Beitrag #35
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
Sorry nicht Böse sein :cool:
...aber einige Leute sollten echt nicht an den Bremsen basteln :!:
Ich bin ja sonst nicht der Typ der sowas sagt. (ob's nun Airbags oder Bremsen sind)
Aber manchmal sollte man einfach sagen, LASS ES (machen) !!!

Es wurde doch gesagt: "Nimm den Richtigen HBZ und dann ist alles i.O."!
Nur wenn du einen mit ESP nimmst, dann machst es so wie Robin geschrieben hat -> bördeln.
Ich wüsste nicht was daran so schwer zu verstehen ist :roll:

MfG Lietzow
 
  • Passt ein S4-HBZ zur 288mm-Anlage? Beitrag #36
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Alles klärchen.Ich muss ja eh erstmal den richtigen finden und ich denke,das es nicht so einfach wird...

Ich denke mal,wenn ich das vor augen hätte,dann würde es mir einleuchten
 
  • Passt ein S4-HBZ zur 288mm-Anlage? Beitrag #37
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
Also der Verkäufer hat mir nen Bild gesendet :p
Meiner Meinung nach kannst den nehmen!
...das sollte einer ohne ESP sein.
Für den Preis wäre es auch nicht ganz so schlimm wenn es der Falsche wäre.




Aber mach schnell, sonst kauf ich den. :D
 
  • Passt ein S4-HBZ zur 288mm-Anlage? Beitrag #38
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Wer zuerst kommt malt zuerst.Meinetwegen kannst du den kaufen.Ich hab mir meinen BKV auch noch gar nicht angeschaut : /

Der hat aber auch zwei Löcher wie dein Bild oben.Ich kann da nicht wirklich einen unterschied erkennen oder ich bin blind oder meinst du direkt oben am Behälter?

Schick mir doch sonst mal ein Bild,wo man den unterschied erkennt.Am besten mit einem roten kreis markieren ;)
 
  • Passt ein S4-HBZ zur 288mm-Anlage? Beitrag #39
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
So hier nochmal nen Bild zum absolutem "Oberverständnis" :idea:

Wir reden die ganze Zeit über die rot markierte Bohrung.
Die ist bei einem HBZ mit ESP kleiner als die linke.
Bei einem ohne ESP sind beide gleich groß !!!




Und nun ist Weihnachten...
 
  • Passt ein S4-HBZ zur 288mm-Anlage? Beitrag #40
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Genau das habe ich mir gedacht,als ich meinen HBZ angeschaut habe.Manchmal sieht man den Wald vor lauter bäumen nicht mehr ;)

Ich danke dir vielmals
 
Thema:

Passt ein S4-HBZ zur 288mm-Anlage?

Oben