K
kofli
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
wie bei vielen: Bei Überfahren von Kanaldeckeln oder Schlaglöchern ist vorne rechts ein Poltern zu hören, ähnlich kaputte Stoßdämpfer. Ich war nun beim Dekra, hab die Dämpfer prüfen lassen. Alle 4 sind einwandfrei. Der Wagen wurde, nach dem der nette Herr sich bei einer Probefahrt von dem Poltern überzeugt hatte, auf die Bühne genommen und sauber kontrolliert. Die Räder wurden mit der zur Verfügung stehenden Mechanik hin- und hergewalkt und in sich verdreht. Es war nichts auffälliges zu finden.
Bin dann Tage später zu VW. Gleiches Spiel. Probefahrt. Der Meister hat das Poltern laut und deutlich vernommen. Es käme deffinitiv vom Fahrwerk. Auf die Hebebühne genommen und hat dann mit dem Montier-Eisen das Spiel der einzelnen Aufhängungen geprüft. Ergebnis: NICHTS. Es sei kein Spiel an den Kugelgelenken feststellbar. Auch undicht war anscheinend nichts. Er hat noch die Schrauben des Federbeines geprüft. Waren fest.
Nun frage ich mich, was ist noch möglich? Wo kann man noch suchen. Will jedenfalls nicht sämtl. Streben wechseln lassen und es poltert dann immer noch.
Von irgendeinem Teil muss es doch kommen.
Übrigens, habe ich auch ein leichtes Knacken, wenn die Lenkung im Stand hin- und hergedreht wird. Ansonsten im Betrieb nichs auffälliges.
wie bei vielen: Bei Überfahren von Kanaldeckeln oder Schlaglöchern ist vorne rechts ein Poltern zu hören, ähnlich kaputte Stoßdämpfer. Ich war nun beim Dekra, hab die Dämpfer prüfen lassen. Alle 4 sind einwandfrei. Der Wagen wurde, nach dem der nette Herr sich bei einer Probefahrt von dem Poltern überzeugt hatte, auf die Bühne genommen und sauber kontrolliert. Die Räder wurden mit der zur Verfügung stehenden Mechanik hin- und hergewalkt und in sich verdreht. Es war nichts auffälliges zu finden.
Bin dann Tage später zu VW. Gleiches Spiel. Probefahrt. Der Meister hat das Poltern laut und deutlich vernommen. Es käme deffinitiv vom Fahrwerk. Auf die Hebebühne genommen und hat dann mit dem Montier-Eisen das Spiel der einzelnen Aufhängungen geprüft. Ergebnis: NICHTS. Es sei kein Spiel an den Kugelgelenken feststellbar. Auch undicht war anscheinend nichts. Er hat noch die Schrauben des Federbeines geprüft. Waren fest.
Nun frage ich mich, was ist noch möglich? Wo kann man noch suchen. Will jedenfalls nicht sämtl. Streben wechseln lassen und es poltert dann immer noch.
Von irgendeinem Teil muss es doch kommen.
Übrigens, habe ich auch ein leichtes Knacken, wenn die Lenkung im Stand hin- und hergedreht wird. Ansonsten im Betrieb nichs auffälliges.