"Passat Variant 2.8l 4 Motion" -Stoßdämpfer Frage

Diskutiere "Passat Variant 2.8l 4 Motion" -Stoßdämpfer Frage im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo liebe Passatfahrer, seit dem heutigen Tage bin ich stolzer Besitzer des oben genannten Fahrzeugs und brauche schon nach den ersten 250 km...
  • "Passat Variant 2.8l 4 Motion" -Stoßdämpfer Frage Beitrag #1
T

Toxic

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Passatfahrer,

seit dem heutigen Tage bin ich stolzer Besitzer des oben genannten Fahrzeugs und brauche schon nach den ersten 250 km nen dringenden Rat!

Vorab: Natürlich wurde die Suche in Anspruch genommen ( http://www.passatb6.com/forum/searc...&fid[]=7&sid=66efd84182533241b40972e7ee2882d2), aber leider ist diese so unübersichtlich gestaltet und hat zudem eher mehr fragen als antworten gebracht.

Der "neue" hat gute 270000 km auf dem buckel und scheint tatsächlich noch mit den orginalen stoßdämpfern unterwegs zu sein. Der vorbesitzer hat jedenfalls keine verbaut und so fährt er sich leider auch...... :cry: leichte lenkbewegungen führen sofort zu schwankungen! kurven bei erhöter geschwindigkeit sind ekelhaft und man hat das gefühl, das heck würde lieber weiterhin geradeaus fahren. vom radius will ich erst gar nicht sprechen! :shock:

da der weg wegen finanzieller Enge zum :) leider gerade nicht möglich ist, bleibt nur e-bay als notlösung, jedoch werden dort sowohl gas- als auch öldämpfer angeboten...... da ich aber echt seeeeehr wenig ahnung von der materie habe, stellt sich die frage, welche variante die bessere ist!?

nun bin ich in der suche auch auf beiträge gestoßen, in denen von einem vw sportfahrwerk in verbindung mit 4Motion die rede ist, was mich nun absolut verunsichert hat!

jetzt stellt sich mir die frage, was für dämpfer ich benötige, ob diese auch bei e-bay als wirklich günstige variante zu erhalten sind, da sie höchsten 4 monate drinbleiben und dann gegen orginale neuteile getauscht werden????????
würde auch sicherheitshalber gleich alle 4 wechseln, denn er taucht auch ziemlich ein, wenn man auf die bremse geht.

Ich möchte euch jetzt schon für eure nachsicht bedanken, das ihr wieder mal auf dieses thema eingehen müsst, aber da frau und kind in zukunft mitfahren sollen, will ich keinen fehler machen, da es sich doch um eines der stärksten modelle handelt! natürlich ist mir klar, das dann günstige dämpfer keine wirkliche lösung sind, aber sie wären zumindest besser als die jetzigen, da das fahrzeug benötigt wird und fliegen dann eh so bald wie möglich wieder raus.

Liebe Grüße
 
  • "Passat Variant 2.8l 4 Motion" -Stoßdämpfer Frage

Anzeige

  • "Passat Variant 2.8l 4 Motion" -Stoßdämpfer Frage Beitrag #2
D

Da Immer

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Re: "Passat Variant 2.8l 4 Motion" -Stoßdämpfer Frage

Stoßdämpfer würd ich nur vom Zubehör oder eBay kaufen. Dort kriegst auch z.B. Sachs Stoßdämpfer die auch original verbaut sind. Aber bei VW einiges mehr kosten als im Zubehör weil halt VW mit drauf steht.

Da kannst dann schonmal a gutes Stück sparen.

Ob nun Gas oder Öldruckdämpfer is im großen und ganzen egal. Beide erfüllen ihren Soll.
Gasdämpfer haben halt leichte Vorteile dadurch der Preisunterschied.

Ganz billige und die dann womöglich nach ner zeit noch wegschmeißen halt ich für Blödsinn. Lieber Achsweise anfangen gegen gute zu tauschen.
 
  • "Passat Variant 2.8l 4 Motion" -Stoßdämpfer Frage Beitrag #3
dausl

dausl

Beiträge
88
Reaktionspunkte
0
Naja das kann ich zwar nicht nachvollziehen... nen 2.8er kaufen aber an der Sicherheit sparen wollen. Musst aber du selber wissen, ich an deiner Stelle hätte wohl zu nem günstigeren Motor tendiert, da wirklich alles am 2.8er teuerer ist als wie beim nem 1.8 (als bsp.) und wenn man nicht so viel Kohle hat es schon einen unterschied macht ob z.B. die Vorderbremse 312 oder doch nur 2xx mm hat. Beim 1.8er kostet die Bremse vorne soviel wie beim 2.8er hinten ;-) (ganz Grob gesprochen)

Die Dämpfer sind immer Öldruckdämpfer, die sogenannten "Gasdruckdämpfer" haben das Gas nur zum Kühlen aber dämpfen geht da auch übers Öl. Die Gas sollen dadurch straffer sein... da ich aber seit dem ich Auto fahre nur Gasdämpfer fahre kann ich den unterschied nicht beurteilen, glaube auch nicht dass es überhaut noch Dämpfer ohne Gas gibt (weis es aber nicht genau)...

Sorry wenn sich einige RS fehler einschleichen aber nach der 4 Cuba-Libre gehts net mehr so gut ;-) :lol: :p

dausl
 
  • "Passat Variant 2.8l 4 Motion" -Stoßdämpfer Frage Beitrag #4
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Re: "Passat Variant 2.8l 4 Motion" -Stoßdämpfer Frage

Ja.... ich Denk auch, Fahrwerke gibt's ja günstig, Passat ist doch Massenware.
Wenn du bei dem Fahrwerk schob Angst vor den Kosten hast frag ich mich auch grad ob du da wohl beim richtigen Auto gelandet bist.
Bestell dir aber ein Fahrwerk über die Werkstatt deines Vertrauens, das gibt sonst immer nur lange Gesichter, wenn du den Krempel aus eBay dort zum einbauen hinbringst, das kommt Meißt nicht gut an, und schlägt sich auf den Einbaupreis nieder, auch wenn das gute Dämpfer sind.
Ich Denk mal das du nicht selber schraubst oder?
 
  • "Passat Variant 2.8l 4 Motion" -Stoßdämpfer Frage Beitrag #5
D

Da Immer

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Re: "Passat Variant 2.8l 4 Motion" -Stoßdämpfer Frage

Öldämpfer gibt's schon noch. Kannst beim teilehändler beide noch kaufen. Aber nicht mehr für alle Autos. Bzw nur für die älteren.
 
Thema:

"Passat Variant 2.8l 4 Motion" -Stoßdämpfer Frage

"Passat Variant 2.8l 4 Motion" -Stoßdämpfer Frage - Ähnliche Themen

Schlachte Passat 3B 4 Motion 1,8 L 125 PS Variant Passat, 3B, Variant.: Hallo zusammen schlachte einen Passat 3B Variant 4 Motion. Alle Teile noch erhalten- Leider konnte ich auf die schnelle noch keine besseren Bilder...
VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
Nachrüsten einer Abnehmbaren Ahk am 3bg 4 motion ?: Moins liebes Forum! :moin: Wer hat von euch den Erfahrung mit dem Einbau einer Abnehmbaren Anhängerkupplung (Westfalia) am 3bg Variant V6...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE?: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner (101PS)...
Oben