Passat 3B Schwimmt

Diskutiere Passat 3B Schwimmt im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, habe ein Problem mit meinem 3B, ich habe das Problem das er auf der Hinterachse schwimmt beim Links und Rechts Lenken, die Hinterachslager...
  • Passat 3B Schwimmt Beitrag #1
Alcatraz

Alcatraz

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland, Saarbrücken
Hallo, habe ein Problem mit meinem 3B, ich habe das Problem das er auf der Hinterachse schwimmt beim Links und Rechts Lenken, die Hinterachslager waren nichts mehr habe ich grade heute getauscht auf beiden Seiten!
Problem besteht aber immer noch!
Stoßdämpfer sind dicht und schaukelt und Wippt nichts nach.
Ich habe das jetzt erst bemerkt seit ich die Winterreifen drauf habe, mit den Sommerreifen 19" 225-35-19 ist mir da mal nichts aufgefallen. Gut sind schon WinterStollen Reifen und Ballon Reifen :lol:
Ich mache mir aber jetzt schon Gedanken was das sein soll weil es echt schon komisch ist das der sich so Verhält.
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen!
Achsvermessung jetzt nach dem Hinterachslager wechsels wird noch gemacht!
 
  • Passat 3B Schwimmt Beitrag #2
B

BlackSmoke

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Ich finde der Passat schwimmt mit Serienfahrwerk und Winterreifen sowieso.

Auch ist es sicherlich eine Umstellung von den Sommer auf die Winterreifen.Wie alt ist denn das Fahrwerk? Wie ist der Luftdruck? Da gibt es sicherlich einige Gründe!


Mfg
 
  • Passat 3B Schwimmt Beitrag #3
Alcatraz

Alcatraz

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland, Saarbrücken
Aber so extrem das man meint, man hat Heckantrieb und kann Querfahren, ist mir noch nie aufgefallen!
Luftdruck ist ist jetzt rundum auf 2,5 Bar weil ich dachte wäre zu wenig seit ich die Winterreifen drauf habe! Mache morgen wieder normal! vorne 2,2 hinten 2,0 finde aber das ist echt wenig die Reifen vorne sehen so auch aus, als zu wenig Luft drin wäre.

Fahrwerk hat jetzt ca 30Tkm ist 3 Jahre alt, ist ein FK Gewinde Fahrwerk, wenn ich da jetzt neue Dämpfer rein machen sollte/muss denk ja mal nicht, könnte ich dann Hinten auch Gekürzte Sport-Stoßdämpfer rein machen?
Sonst müsste ich mir ja ein Komplett neues Gewinde Fahrwerk holen und neu verbauen wenn es Hinten an den Dämpfern liege sollte!

Ich mache morgen mal andere Winterreifen mit Alufelgen drauf, ich fahre auf Stahl meine Winterreifen!
 
  • Passat 3B Schwimmt Beitrag #4
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Mit Serienfahrwerk und Winterreifen hat bei mir gar nichts geschwommen. Und jetzt mit Bilstein auch nicht.
 
  • Passat 3B Schwimmt Beitrag #5
Alcatraz

Alcatraz

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland, Saarbrücken
Deswegen kommt es mir auch etwas komisch vor!
Wie ist das den mit den Dämpfern wenn ich die wechseln sollte/muss kann ich dann andere Sport-Stoßdämpfer rein machen an der HA oder nur die vom FK Gewinde wieder?
Hinten sind ja die Dämpfer einzeln ohne Feder.
 
  • Passat 3B Schwimmt Beitrag #6
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Vergleiche die Abmessungen der Dämpfer mit anderen. Es kann sein, das der FK vom Gehäuse kürzer ist. Muss aber nicht unbedingt. Wenn doch, dann brauchst du eben einen Dämpfer aus einem anderen Gewindefahrwerk der auch kürzer ist als der Seriendämpfer.
 
  • Passat 3B Schwimmt Beitrag #7
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
da Dämpfer normalerweisse nicht abnahmepflichtig sind, wird es eher kaum eine Rolle spielen welche Dämpfer man nutzt. Da es sich ja um sog. Blockfedern handelt, die einzeln sitzen und keine Verbindung mit den Dämpfer haben kann man mit Sicherheit auch andere Dämpfer verbauen. Mein Favorit und wo ich die besten Erfahrungen mit gemacht habe sind die Bilstein Sprint. Diese besitzen einen Rebound (Kolbenstange ist um 30mm gekürzt) und sind ein guter Kompromiss. Ob es das Problem bzw. den gefühlten Wackelpopo dadurch lindert, kann man schlußendlich nicht beantworten.
 
  • Passat 3B Schwimmt Beitrag #8
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Wenn die komplette Achslagerung wirklich Top ist, dann deutet es schon auf die Dämpfer hin.
 
  • Passat 3B Schwimmt Beitrag #9
Alcatraz

Alcatraz

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland, Saarbrücken
ist alles wieder tipp top, es waren die Winterreifen aus einem grund sind die richtig weich geworden
neue drauf und alles ok
 
  • Passat 3B Schwimmt Beitrag #10
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Ist aber komisch. Sowas ist mir noch nie Untergekommen. Doch zu wenig Luftdruck gefahren?
 
Thema:

Passat 3B Schwimmt

Passat 3B Schwimmt - Ähnliche Themen

Klackern / Poltern und schräg sitzende Feder /Stoßdämpfer: Hallo Zusammen ?? Ich bin neu hier und konnte nichts passendes finden bzw. meine Frage nicht richtig formulieren. Habe folgendes Problem: Mein...
Passat 3C BMR auf der Suche nach fehlender Leistung :(: Hallo liebe Gemeinde, ich verfolge hier im Forum nun schon seit geraumer Zeit diverse Threads und nun habe ich auch mal ein Problem, bei dem ich...
Vibration ab 140km/h, ruckeln beim leichten abbremsen: Hallo zusammen, ich habe seit einer längeren Zeit mehrere Probleme mit meinem Fahrzeug, vielleicht ist es aber auch nur eins und wirkt sich auf...
VW Passat 3b Probleme: Hallo zusammen, ich bin der Andi und neu hier im Forum. Seit Wochen lese ich mir mein Hirnschmalz weg und finde keine gescheite Antwort. Ja...
17" Felgen für meinen 3b, geht das?: Hallo zusammen, ich fahre einen 98er Passat 3b mit der 1.6er Maschine als Limo im Originalzustand, also nicht tiefer gelegt oder ähnliches. Da...
Oben