Ökologie trifft Ökonomie

Diskutiere Ökologie trifft Ökonomie im Ankündigungen und Neues Forum im Bereich Allgemeine Themen; 4221Volkswagen Sharan gibt Gas Wolfsburg, 20. Juni 2006 - Ab sofort bietet Volkswagen in Kooperation mit der Firma PrinceGas eine weitere...
  • Ökologie trifft Ökonomie Beitrag #1
N

News-Bot

Beiträge
398
Reaktionspunkte
0
[albumimgl]4221[/albumimgl]Volkswagen Sharan gibt Gas

Wolfsburg, 20. Juni 2006 - Ab sofort bietet Volkswagen in Kooperation mit der Firma PrinceGas eine weitere attraktive Motorisierung im Sharan an. Den Sharan LPG (Liquid Petroleum Gas) in Kombination mit dem 85 kW Otto-Motor. Damit wird die Gasfahrzeugflotte von Volkswagen mit dem Touran EcoFuel und Caddy EcoFuel sinnvoll mit einer weiteren interessanten Fahrzeug-Motor-Variante ergänzt. Der Sharan LPG kostet in der Trendline Ausstattung 30.175,- Euro.


Volkswagen reagiert mit diesem Angebot auf die kontinuierlich steigenden Kraftstoffpreise. LPG ist der weltweit am meisten verbreitete alternative Kraftstoff und wird bereits in ca. 8 Millionen Fahrzeugen genutzt. Der Mineralölsteuersatz auf Flüssiggas ist in den meisten europäischen Ländern deutlich reduziert, somit amortisiert sich der Mehrpreis von 2425,- Euro gemessen an heutigen Kraftstoffpreisen bereits nach etwa 35.000 Kilometern.

Neben diesen deutlichen wirtschaftlichen Vorteilen ist der Sharan LPG darüber hinaus auch umweltfreundlich: Verglichen mit einem gleich motorisierten Benziner emitiert dieser gasbetriebene Sharan 15 Prozent weniger CO2.

[albumimgl]4220[/albumimgl]Technisch gesehen ist der Sharan LPG ein Fahrzeug mit bivalentem Antrieb. Ergänzt wird der Flüssiggastank mit einem Fassungsvermögen von rund 60 Litern, der in der Reserveradmulde eingebaut wird, ohne dabei die Nutzung des Fahrzeuginnenraums einzuschränken. Damit bekommt der Sharan eine zusätzliche Reichweite von bis zu 450 Kilometern, denn der Benzintank mit seinem Volumen von 70 Litern, der bei einem Durchschnittsverbrauch von ca. 9,6 Litern, eine Fahrstrecke von etwa 730 Kilometern offeriert, bleibt natürlich erhalten.

Seit der Markteinführung des Sharan vor elf Jahren kann der Komfort-Van von Volkswagen eine erstaunliche Erfolgsbilanz vorlegen: Er ist über den gesamten Produktionszeitraum hinweg das meistverkaufte Auto seiner Klasse in Deutschland und europaweit einer der Top-Drei unter den großen Vans. In der neuen Gas-Ausführung wird der Sharan LPG seinem Anspruch, ein vielseitiges Reisemobil für die große Familie zu sein, einmal mehr gerecht. Denn mit beiden Tanks kann eine Gesamtfahrstrecke von fast 1200 Kilometern realisiert werden.

Quelle: Volkswagen AG
 
Thema:

Ökologie trifft Ökonomie

Ökologie trifft Ökonomie - Ähnliche Themen

Auf den Punkt: Der neue Volkswagen CC: Design und Technologien im Oberklasse-Format Bi-Xenonscheinwerfer und Müdigkeitserkennung serienmäßig Weltweit erster Volkswagen mit Symbiose...
Tokyo Motor Show 2011 – Weltpremiere des Cross Coupés: Das Coupé unter den kompakten SUVs: Weltpremiere des Cross Coupés in Tokyo Progressiv: Crossover-Studie mit innovativem Allrad- und...
Tokyo Motor Show - Weltpremiere des Passat Alltrack: Weltpremiere in Tokyo: Passat Alltrack verbindet Pkw- und SUV-Welt Passat Alltrack mit erhöhter Bodenfreiheit und neuem Offroad-Design...
Der neue Passat: VW Passat-Nachfolger kommt 2014 Frischer Wind In gut zwei Jahren startet VW den Nachfolger des Passat. Der Mittelklasse-Bestseller nutzt dann...
Neuer Jetta wirbelt die Welt der Limousinen durcheinander: 16350Debüt in Europa: Neuer Jetta wirbelt die Welt der Limousinen durcheinander Hochqualitative Limousine der 4,64-Meter-Klasse für unter 21.000...
Oben