Neuer TSI-Motor und neues Doppelkupplungsgetriebe

Diskutiere Neuer TSI-Motor und neues Doppelkupplungsgetriebe im Ankündigungen und Neues Forum im Bereich Allgemeine Themen; Neuer TSI-Motor und neues Doppelkupplungsgetriebe von Volkswagen Markteinführung in der zweiten Jahreshälfte 2007 Wolfsburg, 27. April 2007 -...
  • Neuer TSI-Motor und neues Doppelkupplungsgetriebe Beitrag #1
N

News-Bot

Beiträge
398
Reaktionspunkte
0
Neuer TSI-Motor und neues Doppelkupplungsgetriebe von Volkswagen

Markteinführung in der zweiten Jahreshälfte 2007


[align=justify]Wolfsburg, 27. April 2007 - Volkswagen setzt seine Antriebsoffensive fort: Im Rahmen des Internationalen Wiener Motorensymposiums (26. bis 27. April) stellte Europas größter Automobilhersteller einen neuen TSI-Benzinmotor (90 kW / 122 PS) und das weltweit erste Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) für die Kompakt- und Mittelklasse vor. Beide Aggregate werden in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt kommen.

TSI steht für maximale Kraft bei minimalem Verbrauch. Und zwar durch die Kombination aus Direkteinspritzung und Aufladung bei reduziertem Hubraum. Mehrfach preisgekrönt sind die bekannten TSI-Motoren mit 103 kW und 125 kW, wie sie unter anderem im Golf und Touran eingesetzt werden. Mit dem neuen 90 kW TSI folgt 2007 nun die dritte Leistungsstufe der TSI-Motorenfamilie.[/align]
[align=justify]Gegenüber dem bisherigen 1.6 FSI stieg das Drehmoment des 1,4-Liter-Turbomotors um fast 30 Prozent auf nun 200 Newtonmeter (bei 1.500 U/min). Im unteren Drehzahlbereich kennzeichnen den TSI sogar Drehmomentsteigerungen von bis zu 66 Prozent. Trotz der besseren Leistungs- und Drehmomentcharakteristik konnte der Verbrauch um rund sechs Prozent gesenkt werden. Technisch basiert der neue TSI auf den Kompressor-Pendants mit 103 und 125 kW. Im Gegensatz zu den doppelt aufgeladenen Motoren greift der "kleine" 90 kW TSI in Sachen Aufladung jedoch ausschließlich auf den Turbolader zurück; ein zusätzlicher Kompressor wird nicht benötigt.


Weltweit erstes Siebengang-DSG für Volumenmodelle

Eine weitere Weltneuheit ist das Siebengang-DSG. Gegenüber dem Sechsgang-DSG laufen die Kupplungen des neuen Getriebes nicht in einem Ölbad. Vorteil: ein nochmals besserer Wirkungsgrad. Bereits mit dem Sechsgang-DSG erzielt Volkswagen im Automatikbereich sensationell niedrige Verbrauchswerte. Dank dieser Effizienz und der sportlichen Schaltcharakteristik löste das DSG in der Kompakt- und Mittelklasse einen wahren DSG-Boom aus. Beispiel Touran: Hier liegt der DSG-Anteil heute bereits bei 25 Prozent. Das neue Siebengang-DSG erweitert das Angebot von Volkswagen um eine weitere attraktive Variante. Es ist für ein Fahrzeugspektrum vom Polo bis zum Passat vorgesehen. Das übertragbare maximale Drehmoment beträgt bis zu 250 Newtonmeter.

In der Kombination beider neuen Aggregate ergeben sich hervorragende Verbrauchswerte in Verbindung mit Komfort und Fahrspaß: Im Golf liegt der Verbrauch bei lediglich 5,9 l/100 km. Beide neuen Antriebstechnologien – Siebengang-DSG und 90 kW TSI – zeigen einmal mehr, dass Volkswagen innovativste Technologien für alle Autofahrer erreichbar macht.[/align]
Quelle: Volkswagen AG
 
Thema:

Neuer TSI-Motor und neues Doppelkupplungsgetriebe

Neuer TSI-Motor und neues Doppelkupplungsgetriebe - Ähnliche Themen

Großbaustelle von A wie Airbag bis Z wie Zuheizer: Hallo liebe Passat-Gemeinde 😀, Ich bin neu hier und hoffe das ihr mir helfen könnt. Zu meinem Wagen, ein Passat Variant 2.0 TDI DSG Bj. 2006...
Der neue Golf GTI VII: Neuer Golf GTI ist bis zu 230 PS stark und 18 Prozent sparsamer Progressivlenkung, Xenon-Scheinwerfer und Ambientebeleuchtung serienmäßig...
Auf den Punkt: Der neue Volkswagen CC: Design und Technologien im Oberklasse-Format Bi-Xenonscheinwerfer und Müdigkeitserkennung serienmäßig Weltweit erster Volkswagen mit Symbiose...
Neuer Volkswagen CC schlägt Brücke in die Oberklasse: Volkswagen CC mit neuem Design und Side Assist Plus Müdigkeitserkennung und Bi-Xenon als Serienausstattung 18901Wolfsburg, 03. November 2011 -...
Tokyo Motor Show 2011 – Weltpremiere des Cross Coupés: Das Coupé unter den kompakten SUVs: Weltpremiere des Cross Coupés in Tokyo Progressiv: Crossover-Studie mit innovativem Allrad- und...
Oben