Nachlackiert ab Werk

Diskutiere Nachlackiert ab Werk im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hab letzens unseren 3C gewaschen und beim trocknen ist mir folgendes ins Auge gestochen: (ich hoffe man kanns erkennen) Ich dachte...
  • Nachlackiert ab Werk Beitrag #1
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
Hab letzens unseren 3C gewaschen und beim trocknen ist mir folgendes ins Auge gestochen: (ich hoffe man kanns erkennen)





Ich dachte zuerst, das wär ROST! Und das nach 3 Jahren!!
Also ab zum :) und den "Schandfleck" präsentiert. Der war zunächst auch ziemlich Baff..."Gibt's ja gar nich" Dann hat er mal den Lackdickenmesser ausgepackt und die Haube kontrolliert: "Ja die is aber Nachlackiert"
Mein Vater war erstmal sprachlos...is ja n Firmenwagen und unfallfrei....also definitiv nie lackiert worden!!! Der Lack is ca doppelt so dick wie er eigentlich sein sollte.
Und jetzt kommts: Da gleiche bei jedem Teil am Auto!!! Wir standen dann relativ ratlos neben dem Auto und ein zweiter Meister der sich das dann angeschaut hat, meinte dann, das hätten sie schon mal gehabt. Der Lack hat sich dnan wie ne Folie abziehen lassen...Vereinzelt wurden angeblich Fahrzeuge im Werk von Hand lackiert. Kann sowas sein? Also ich kann mir das nur sehr schwer vorstellen...
Auf jeden Fall wurde das jetzt bei VW reklamiert und heute kam schon die Zusage für die neue Haube.
Ich finds aber schon echt komisch irgendwie...
Und das nächste Problem ist ja, wenn das Auto dann mal verkauft wird. Jeder Amatuer-Gebrauchtwagenhändler kommt ja als erstes mit so nem Lackmessgerät....das glaubt doch keiner dass das original so war!!
Bin mal gespannt....
Hat jemand was ähnliches gesehen, gehört oder is/war gar betroffen??
 
  • Nachlackiert ab Werk Beitrag #2
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Ich arbeite bei der Fa. DÜRR.

Wir stellen für ziemlich alle Automobilhersteller der Welt wie z.B VW Lackieranlagen her.

Daher weiß ich das es schonmal vorkommen dann , das bei einer Störung der Anlage.... die Karosse per Hand nachlackiert wird.

Die Sache mit dem Ab Werk nachlackiert oder nicht ist halt so ne Sache die man nicht nachweisen kann.
 
  • Nachlackiert ab Werk Beitrag #3
B

blueman

Beiträge
773
Reaktionspunkte
1
Ort
Jena
Das ist leider gar nicht so unüblich als man denkt.
Frag mal bei einem Transporteur an:
Was passiert mit Transport/Lagerschäden?
-beim Transport angeeckt,oder nach Unfall auf dem LKW
-während der Überführung in Hagelunwetter gekommen
-oder beim Händler auf dem Hof ?
um ein paar Bsp. zu nennen.
Das wird dem nichtsahnenden Kunden verschwiegen :!:
 
  • Nachlackiert ab Werk Beitrag #4
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Als ich einen 2 Monate jungen 3BG (vom Werk) für meine Mutter abholte machte ich mir auch die Mühe mit dem Messgerät, aber ich sah schon vorher das der untere Teil der Beifahrertür nachlackiert wurde.

Die Lackquallität ist aber 1A, ebenso passt der Farbton prefekt :top: Man sieht nur an der Lackoberfläche das es nachlackiert ist. Denn der Teil ist schön glatt und gleicht nicht einer Orangenhaut wie bei heutigen Wagen üblich.
 
  • Nachlackiert ab Werk Beitrag #5
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
Ja es gibt an sich ja au nix zu bemängeln was den Lack angeht, aber ich find das schon n starkes Stück, dass der Autokäufer dasteht wie der Ochs vorm Berg! Und solang die Fehler anstandslos ausgebessert werden hab ich eigtl au kein Problem damit, aber wie gesagt, sowas kann beim Wiederverkauf schon richtig gut ins Geld gehen!(was mir/uns eigtl au egal sind, weils ja n Frimenfahrzeug ist)
 
Thema:

Nachlackiert ab Werk

Nachlackiert ab Werk - Ähnliche Themen

Bin ich wirklich zu pingelich???: Hallo Gemeinde. Es ist schlimm, ich bin stocksauer, traurig und hab bald echt keine Lust mehr. Eigentlich braucht man sich doch überhaupt nicht...
Passat einmal komplett lackieren?: Hallo, ich steh mal wieder vor einer schweren Entscheidung. Ich komme grad von unserer Lackiererei, ich mußt da etwas für jmd abgeben ;) und ich...
Oben