F
FRITZ
Hab letzens unseren 3C gewaschen und beim trocknen ist mir folgendes ins Auge gestochen: (ich hoffe man kanns erkennen)
Ich dachte zuerst, das wär ROST! Und das nach 3 Jahren!!
Also ab zum
und den "Schandfleck" präsentiert. Der war zunächst auch ziemlich Baff..."Gibt's ja gar nich" Dann hat er mal den Lackdickenmesser ausgepackt und die Haube kontrolliert: "Ja die is aber Nachlackiert"
Mein Vater war erstmal sprachlos...is ja n Firmenwagen und unfallfrei....also definitiv nie lackiert worden!!! Der Lack is ca doppelt so dick wie er eigentlich sein sollte.
Und jetzt kommts: Da gleiche bei jedem Teil am Auto!!! Wir standen dann relativ ratlos neben dem Auto und ein zweiter Meister der sich das dann angeschaut hat, meinte dann, das hätten sie schon mal gehabt. Der Lack hat sich dnan wie ne Folie abziehen lassen...Vereinzelt wurden angeblich Fahrzeuge im Werk von Hand lackiert. Kann sowas sein? Also ich kann mir das nur sehr schwer vorstellen...
Auf jeden Fall wurde das jetzt bei VW reklamiert und heute kam schon die Zusage für die neue Haube.
Ich finds aber schon echt komisch irgendwie...
Und das nächste Problem ist ja, wenn das Auto dann mal verkauft wird. Jeder Amatuer-Gebrauchtwagenhändler kommt ja als erstes mit so nem Lackmessgerät....das glaubt doch keiner dass das original so war!!
Bin mal gespannt....
Hat jemand was ähnliches gesehen, gehört oder is/war gar betroffen??


Ich dachte zuerst, das wär ROST! Und das nach 3 Jahren!!
Also ab zum
Mein Vater war erstmal sprachlos...is ja n Firmenwagen und unfallfrei....also definitiv nie lackiert worden!!! Der Lack is ca doppelt so dick wie er eigentlich sein sollte.
Und jetzt kommts: Da gleiche bei jedem Teil am Auto!!! Wir standen dann relativ ratlos neben dem Auto und ein zweiter Meister der sich das dann angeschaut hat, meinte dann, das hätten sie schon mal gehabt. Der Lack hat sich dnan wie ne Folie abziehen lassen...Vereinzelt wurden angeblich Fahrzeuge im Werk von Hand lackiert. Kann sowas sein? Also ich kann mir das nur sehr schwer vorstellen...
Auf jeden Fall wurde das jetzt bei VW reklamiert und heute kam schon die Zusage für die neue Haube.
Ich finds aber schon echt komisch irgendwie...
Und das nächste Problem ist ja, wenn das Auto dann mal verkauft wird. Jeder Amatuer-Gebrauchtwagenhändler kommt ja als erstes mit so nem Lackmessgerät....das glaubt doch keiner dass das original so war!!
Bin mal gespannt....
Hat jemand was ähnliches gesehen, gehört oder is/war gar betroffen??