Maximale Differenz des Abrollumfangs der VA zur HA

Diskutiere Maximale Differenz des Abrollumfangs der VA zur HA im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi, weiß jemand von euch wie groß die Differenz des Abrollumfangs sein darf zwischen VA und HA? Sollen 225/35/18 VA werden HA 285/30/18...
  • Maximale Differenz des Abrollumfangs der VA zur HA Beitrag #1
S

Sebo

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Hi,

weiß jemand von euch wie groß die Differenz des Abrollumfangs sein darf zwischen VA und HA?

Sollen 225/35/18 VA werden HA 285/30/18

berechnen ist kein Prob aber ist das noch zulässig? Mit 2,2% Abweichung?


Danke Gruss Seb



Sorry vertippt, wurde korrigiert, Danke.
 
  • Maximale Differenz des Abrollumfangs der VA zur HA Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
225/30 bekommste nich aufn Passat..zu geringe Traglast...min 225/35..normal sind 225/40

Und zu 225/40 passen 255/35
Und zu 215/40 passen 245/35
 
  • Maximale Differenz des Abrollumfangs der VA zur HA Beitrag #3
S

Sebo

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Habs korrigiert, danke.

Aber HA muss ich 285/30 fahren kleiner geht net bei der Felge.

Hab au schon überlegt VA auf 10x18 umzuschrauben damit ich 245/35/18 draufpacken kann.

Gruss Seb
 
  • Maximale Differenz des Abrollumfangs der VA zur HA Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
245 passt auch auf ne 8,5/9er ;)
 
  • Maximale Differenz des Abrollumfangs der VA zur HA Beitrag #5
S

Sebo

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Ja aber das ist doch langweilig!

Da es ja eine Freigabe bis 10"breite gibt; und der Reifen muss sich schön ziehen und flach sein.

Also da Platz ist für die 10ner bleibt mir fast nix übrig.

Ausser eine Differenz von VA zu HA Umfang von 2,2% sind zulässig.

Gruss Seb
 
  • Maximale Differenz des Abrollumfangs der VA zur HA Beitrag #7
S

Sebo

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Gute Site, Danke.

Leider sind die Reifengrößen die man auswählen kann net die dollsten.

Aber dieser Satz beanwortet meine Frage ganz genau (leider):

Der Abrollumfang darf dann zwischen Vorder- und Hinterrädern max +/- 1,5% betragen, da sonst eine einwandfreie Funktion des ABS und ASR nicht mehr gewährleistet ist.


Na dann wirds an der VA halt ne 10ner Felge, das gute daran ist das 4,25" Außenbett.... das hatte ich grad ma an der HA mit meinen alten Felgen muahhahahahah. wie goil.... :D

Gruss Seb
 
  • Maximale Differenz des Abrollumfangs der VA zur HA Beitrag #8
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Aber 225/40 und 285/30 passen zusammen :top:
 
  • Maximale Differenz des Abrollumfangs der VA zur HA Beitrag #9
S

Sebo

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Jep da hast de recht,

aber der 245/35/18" wird auf der 10ner Felge besser aussehen wie der 225/40 auf der 9,5. Das hatte ich schonmal wills nimma, gefällt mir net so. und der 245 ist 0,8cm flacher, is bessa wegen den breiten Schwellern.

Bei 245 und 285 ist die Differenz grad ma 0,1%

Schade das man 225/35 nicht mit 285 fahren kann.... obwohls das gibt, aba dann wieda Illegal Gruss ans ABS!!!


Gruss Seb
 
  • Maximale Differenz des Abrollumfangs der VA zur HA Beitrag #10
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Fahr doch gleichbreit...und hinten paar extra Platten drunter..dann sehen die Reifen wenigstens gleich aus :top:
 
  • Maximale Differenz des Abrollumfangs der VA zur HA Beitrag #11
S

Sebo

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Ahhh weiß net so recht.

Hab ja auch unterschiedlich große Innenbetten. Und an der HA wirds nen Trümmer von Felgenbett, klar gibts größere, aber dann sinds meist polierte Innenbetten.

Aber das gute ist das es für die Felgen so wie sie umgeschraubt werden auch ein Gutachten gibt. Und keine minus et mehr wie bei meinen alten CM6 Car Line Felgen... und das obwohl die Felgenbetten viel größer werden, der gewölbte Stern machts möglich.

Gruss Seb
 
  • Maximale Differenz des Abrollumfangs der VA zur HA Beitrag #12
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich hatte auch unterschiedliche Felgen..war dann aber froh als ich rundum die gleiche Größe hatte...das sah harmonischer aus...
 
  • Maximale Differenz des Abrollumfangs der VA zur HA Beitrag #13
S

Sebo

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Tja,

sowohl als auch kann ich nur sagen. Kommt ganz aufs Auto drauf an. Kein Felgenbett kann auch gut aussehen wenns Gesamtbild stimmt.

Gruss Seb
 
Thema:

Maximale Differenz des Abrollumfangs der VA zur HA

Maximale Differenz des Abrollumfangs der VA zur HA - Ähnliche Themen

VW Passat 3C Bj. 2008 Probleme beim TÜV mit 18 Zoll Felgen: Hallo, ich habe hier mehrere Beiträge gefunden, dass ich bei meinem VW Passat diese Felgen mit 225/40 R18 fahren kann: Technische Daten VW...
Vorstellung: Hallo an die Passatfahrer. Ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin Kay, (1977) und schon seit jeher etwas Autoverliebt. Manchmal glaube ich ...
Felgendimension: Hallo! Wie man es schon am Betreff herauslesen kann bräuchte ich ein paar Antworten zur zulässigen Felgendimension beim Passat B6. Ich habe...
Passat 3C BMR auf der Suche nach fehlender Leistung :(: Hallo liebe Gemeinde, ich verfolge hier im Forum nun schon seit geraumer Zeit diverse Threads und nun habe ich auch mal ein Problem, bei dem ich...
7,5/19 auf der VA: Hi Leute, jetzt hab ich auch mal ne Frage. Ich hab nen Satz GLK Felgen angeboten bekommen, Maße VA 7,5/19 ET47, HA 8,5/19 ET52. Die ET sollte doch...
Oben