LWR und Tieferlegen

Diskutiere LWR und Tieferlegen im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Nachdem meine Federn jetzt fast nen halbes Jahr in der Garage lagen will ich sie im Juli wenn ich Urlaub habe vom Freundlichen endlich einbauen...
  • LWR und Tieferlegen Beitrag #1
Sauerländer

Sauerländer

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Meinerzhagen
Nachdem meine Federn jetzt fast nen halbes Jahr in der Garage lagen will ich sie im Juli wenn ich Urlaub habe vom Freundlichen endlich einbauen lassen.

Da ich BiXenon mit LWR habe folgende Frage:

Kann man die LWR nachjustieren wenn die Federn eingebaut sind oder sind gekürzte Koppelstangen notwendig (so wie sie z.B. von ABT für den Skoda Superb angeboten werden) ? :eek:

Ich frage deshalb, weil ich unterschiedliche Antworten in verschieden Foren dazu gefunden habe, einer schreibt, er habe die LWR nachjustieren können, ein anderer hatte Probleme und musste sich die Koppelstangen von ABT einbauen und für den Passat anpassen müssen. :hae:

Was sind eure Erfahrungen ?

Als Federn habe ich 35mm H&R.
 
  • LWR und Tieferlegen Beitrag #2
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Gibt absolut keine Probleme und nachjustiert muß auch nicht werden.
 
  • LWR und Tieferlegen Beitrag #3
S

SebiW

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
genau... hab die 40er drin mit 19 Zollern!

Kein Thema...!
 
  • LWR und Tieferlegen Beitrag #4
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Die LWR regelt anhand der Unterschiede zwischen Sensor vorn und Sensor hinten. Wenn du den Wagen hinten belädst, oder vorn tieferlegst, regelt sie entsprechend.
 
  • LWR und Tieferlegen Beitrag #6
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Also bei mir hat es selbst bei extremer Tieferlegung (bis Anschlag!!!!) absolut keine Probleme gegeben.
 
Thema:

LWR und Tieferlegen

Oben