Loadindex

Diskutiere Loadindex im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ich habe folgendes Problem: Ich brauche für meinen 3B V6TDI 4m neue Reifen auf der HA in 225/40/18. Bisher habe ich dort Pneumant 225/40/18 88W...
  • Loadindex Beitrag #1
V

vtcom

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Seelze
Ich habe folgendes Problem: Ich brauche für meinen 3B V6TDI 4m neue Reifen auf der HA in 225/40/18. Bisher habe ich dort Pneumant 225/40/18 88W gefahren. Diese hatte ich bei Neukauf der Felgen bekommen und auch von der DEKRA eingetragen bekommen. In meinem Schein war zu dieser Zeit bereits eine 18" RONAL mit 225/40 ZR 18 88W (von meinem Vorgänger) eingetragen. Nun sagte mir Rick, dass der Loadindex nicht ausreicht. Ich habe das, ohne daran zu zweifeln, dass er Recht hat, nachgeschaut. Und tatsächlich hat mein Auto eine zul. Achslast von 1150 kg an der VA, der Reifen ist jedoch nur bis 560 kg zugelassen. Ich habe diesbezüglich den Händler angerufen. Dieser sagte, das sein Problem, ich könne den 88er Reifen fahren, es ist schliesslich ein W-Reifen und das passt dann schon. Nun müssen hinten die Reifen eh neu, aber vorn fahre ich noch die, die vermeintlich nicht zugelassen aber eingetragen sind. Was mache ich denn nun?? Muss mir der Händler neue "richtige" Reifen im Austausch geben? Warum sind die "Falschen" denn zweimal von unterschiedlichen Prüfern eingetragen worden?? Was wäre, wenn etwas passieren würde?? Ist das Einhalten des Loadindex ein absolutes Muss oder eher ein Anhalt??


Volker
 
  • Loadindex

Anzeige

  • Loadindex Beitrag #2
B

bikeschrauber

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Bernstadt/Zwickau
Hi Volker,
wenn die zulässige Tragfähigkeit des Reifens überschritten ist, dürftest Du im Ernstfall denkbar schlechte Karten haben, zumal der Loadindex abei V-, W-, Y- und ZR-Reifen auch mit der erreichbaren Geschwindigkeit zusammenhängt...
Siehe auch unter http://www.german-wheels.com/tunerprogramm/technik/tragfaehigkeitskennzahl.php
Fakt ist, dass die montierten Reifen mindestens dem in dem Fahrzeugpapieren angegebenen LI entsprechen müssen, höhere Werte des LI sind immer zulässig. Warum er den 88er Index überhaupt eingetragen hat, solltest Du den Prüfer am besten Aug' in Auge befragen...
Du bist auf jeden Fall auf der sicheren Seite, wenn Du die neuen Schlappen gleich mit LI 89 oder höher orderst. Preislich sollte das nicht soo viel ausmachen.
 
Thema:

Loadindex

Loadindex - Ähnliche Themen

VW Passat 3C Bj. 2008 Probleme beim TÜV mit 18 Zoll Felgen: Hallo, ich habe hier mehrere Beiträge gefunden, dass ich bei meinem VW Passat diese Felgen mit 225/40 R18 fahren kann: Technische Daten VW...
BBS 7,5J x 18 ET54 auf VW Passat Variant 3C5??: Hallo Leute, Neuling an Bord Suchfunktion schon maltretiert habe aber leider keine zufriedenstellende Antwort gefunden. Vorweg bezieht sich auf...
Aversus Felgen 8x18": Hallo zusammen Hab eine Frage da ich leider nichts im Forum gefunden habe muss ich ein neues Thema eröffnen. Habe ein Angebot an Aversus Apollon...
Fahrzeugschein: Hallo liebe Passatfahrer, tut mir Leid, aber dieses Thema wurde sicher schon 1000mal durchgesprochen, aber ich finde trotzdem keine Frage auf...
Passat CC 9Jx20 ET42 tieferlegen ohne dcc!: Hallo, so richtig werde ich nicht schlau aus den Themen bisher, und bevor ich 2 Wochen warte, ohne dass mal jem was liest, mach ich ein neues auf...
Oben