V
vtcom
Ich habe folgendes Problem: Ich brauche für meinen 3B V6TDI 4m neue Reifen auf der HA in 225/40/18. Bisher habe ich dort Pneumant 225/40/18 88W gefahren. Diese hatte ich bei Neukauf der Felgen bekommen und auch von der DEKRA eingetragen bekommen. In meinem Schein war zu dieser Zeit bereits eine 18" RONAL mit 225/40 ZR 18 88W (von meinem Vorgänger) eingetragen. Nun sagte mir Rick, dass der Loadindex nicht ausreicht. Ich habe das, ohne daran zu zweifeln, dass er Recht hat, nachgeschaut. Und tatsächlich hat mein Auto eine zul. Achslast von 1150 kg an der VA, der Reifen ist jedoch nur bis 560 kg zugelassen. Ich habe diesbezüglich den Händler angerufen. Dieser sagte, das sein Problem, ich könne den 88er Reifen fahren, es ist schliesslich ein W-Reifen und das passt dann schon. Nun müssen hinten die Reifen eh neu, aber vorn fahre ich noch die, die vermeintlich nicht zugelassen aber eingetragen sind. Was mache ich denn nun?? Muss mir der Händler neue "richtige" Reifen im Austausch geben? Warum sind die "Falschen" denn zweimal von unterschiedlichen Prüfern eingetragen worden?? Was wäre, wenn etwas passieren würde?? Ist das Einhalten des Loadindex ein absolutes Muss oder eher ein Anhalt??
Volker
Volker