lichtschwankung bei lauter musik

Diskutiere lichtschwankung bei lauter musik im B5 Car HiFi Forum im Bereich B5 Elektrik & Elektronik; hi, meine beleuchtung geht mitm bass hell-dunkel... is mein kondensator zu schwach oder woran liegt das? hab nur einen 1 farad-kondensator...
  • lichtschwankung bei lauter musik Beitrag #1
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
hi, meine beleuchtung geht mitm bass hell-dunkel...

is mein kondensator zu schwach oder woran liegt das?

hab nur einen 1 farad-kondensator für meien 4-kanal axton und hifonics...
 
  • lichtschwankung bei lauter musik

Anzeige

  • lichtschwankung bei lauter musik Beitrag #2
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
nur mit zündung an oder wenn der motor läuft?
 
  • lichtschwankung bei lauter musik Beitrag #3
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Also ich hatte bei meinem BORA diese Komponenten Verbaut und keine Prob´s.
Du wirst wohl noch einen Kondi brauchen.

Ich hatte 2 Stück

Einen 6 Farad & einen 1 Farad.

( Der 6 Farad kommt bald wieder rein ! )


HIER MAL DIE LISTE VOM BORA :

- HIFONICS ZEUS XI 2-Kanal Verstärker.
( 1 x 1100 Watt RMS an 4 Ohm gebrückt )

- HIFONICS ZEUS ZX-4000 2-Kanal Verstärker.
( 2 x 100 Watt am 4 Ohm )

- HIFONICS ZEUS Z-6400 4-Kanal Verstärker für die GZHC 165X.
( 4 x 85 Watt RMS an 4 Ohm )

- 2 x Ground Zero Hydrogen GZHC 165X, 165mm 2-Wege Kompo-System in den Türen.
( 4 x 100 Watt RMS / 4 Ohm )

- 2 Stück Lightning Audio Strike S4.12.VC2 / 30er / 2 x 4 OHM Doppelschwinger
( je 500 Watt RMS / 1500 Watt Max )
Geschlossenes Gehäuse je 21,2 Liter.

- RAINBOW SLC-365 / 3 Wegesystem auf der Hutablage.

- POWERAMPER 6 Farad Kondensator. ( für die HIFONICS ZEUS XI 2-Kanal )

- HIFONICS Kondensator XXCAP1000D 1 Farad ( für die HIFONICS ZEUS Z-6400 4-Kanal )

- EXIDE MAXXIMA DC Hochstrombatterie 50 Ah
 
  • lichtschwankung bei lauter musik Beitrag #4
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
hmmm ich schwöre immernoch auf die guten alten Rodek AMP´s von Steven Mantz :D
hab da 5Stück hier liegen... 15Jahre alt aber geil ohne ende...
die werden aber wohl nie den weg in den Passat finden.. sin einfach zu groß fürn versteckten Einbau.
 
  • lichtschwankung bei lauter musik Beitrag #5
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Die Battery ist ja dafür gedacht bei Starten des Motors Strom zu liefern. Wenn der Motor läuft dann wird die Battery mit Strom versorgt die sie ja braucht weil beim Starten des Motors sehr viel Strom gebraucht wird - man sagt ungefähr bis zu 30Km (je nach Battery) braucht es bis die Battery den Strom wieder aufgeladen hat den sie geliefert hat. Nun ist es so das die Lichtmaschine und die org. Battery nicht vom Hersteller dafür vorgesehen sind große Hifianlagen um die 1 KW zu betreiben nur so viel wie die org. Verbraueher benötigen. wenn du eine zu schwache Battery drin hast oder sie hat schon ein paar Jahre (so 6 - 7 Jahre ) auf dem Buckel dann kann es sein das es zu schwankungen kommt. Auch die Lichtmaschine spielt dabei eine rolle. Es kann genauso daran liegen das du falsche Querschnitte der Kabel gewählt hast , der Kondensator taugt nix und und und.

Weil ichs grad lese - man sollte einen kleinen Konti so mit 1 Farad an nur einen Amp anschließen mit einer Kabellänge bis 30cm zur Entstufe sonst bringt das nix. Ich weiß ja nicht welche Leistung deine beiden Amps haben und was du damit betreibst? Es reicht für eine normale 4 Kanal keinen Konti zu nehmen aber dafür die Entstufe für den Subwoofer mit ein paar Farad für hohe Leistungsspitzen zu versorgen.

Viele Kaufen ohne nachzudenken. Es ist ratsam auch mal den Fachmann zu fragen was so für das jeweilige Auto gut wäre und damit meine ich natürlich nicht den aus dem Großmarkt die mit Tiefstpreisen locken. Eine gute Hifianlage sollte man aufs Auto Abstimmen und Planen.

Gruß Dennis
 
  • lichtschwankung bei lauter musik Beitrag #6
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Entweder Leitungen zu dünn, oder du hast vergessen eine vernünftige Batterie nachzurüsten ;) z.B. vom TDI ;)

@Rocket_77: Das mit 30km für Batterieladung (Ausgleich für einmal Anlassen) kann nicht stimmen. Die Meisten Kurzstreckenfahrer hätten schon nach paar Tagen das Auto nicht mehr angekriegt.

@Bigfoodl Du kannst 1000 Kondensatoren reinstecken... was soll das bringen? Ein Kondensator ist wie eine Zwischenbatterie, sowas wie Cache für Strom ;) 1 Farad bedeutet wenn ein Strom von 1 Ampere in 1 Sekunde auf eine Spannung von 1 Volt deinen Kodensator auflädt. Wenn deine Leitungen zu dünn sind, oder deine Batterie/Lichtmaschiene zu klein, dann kann dein Kondi nicht in der Kurzen Zeit nachgeladen werden und die Stromspitzen werden nicht ausgeglichen.
 
  • lichtschwankung bei lauter musik Beitrag #7
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
mv25@
ich meinte ja nur das die battery dann wieder komplett auf 100% geladen ist.
Und was soll die Battery vom TDi nutzen wenn die Lichtmaschine gar nicht dafür ausgelegt ist?
Wenn dann eine Gel Battery in den kofferraum oder Ersatzrad mulde.


Gruß Dennis
 
  • lichtschwankung bei lauter musik Beitrag #8
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ich hab vorn noch die originale longlife batterie mit 65Ah....(auto is BJ2000)
würde gern ne stärkere gel-batterie einbauen, aber wo krieg ich die zu nem annehmbaren preis her? welche firma sollte man da nehmen? gibts da was zu beachten?
 
  • lichtschwankung bei lauter musik Beitrag #9
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Dann google doch ein bißchen rum wirst bestimmt fündig! Es gibt bestimmt mehrere anbieter von KFZ batterien.

Gruß Dennis
 
  • lichtschwankung bei lauter musik Beitrag #10
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Ich kann Banner Batterien empfehlen! Die sind nicht ganz billig, aber sehr robust und stark! ;)

Bezüglich der Schwankungen kann ich mich dem Rest nur anschließen, da sind wohl irgendwelche Leitungen zu lang/zu dünn. Wenn du vielleicht probeweiser einen zweiten Elko ranhalten könntest, dann würdest ja gleich sehn was es bringt.
Wenn es sich nicht gleich verbessert, dann limitieren die Leitungen zu sehr. ;)
 
  • lichtschwankung bei lauter musik Beitrag #11
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
mhh, is es normal das ne gelbatterie ma eben 200€ kostet? *grübel*
ich würd ja nen 2. elko verbauen, allerdings is das platztechnisch schwer...meine rücksitzbank is mit 2 endstufen und dem einen elko scho recht voll :-( aber naja, mal schauen, evtl schieß ich mir beim autkionshaus ma preiswert nen stärkeren elko... :)
 
  • lichtschwankung bei lauter musik Beitrag #12
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
LÄUFT DAS AUTO WENN DU SCHWANKUNGEN HAST ODER HAST NUR ZÜNDUNG AN?????
beantworte doch erstmal die frage....
 
  • lichtschwankung bei lauter musik Beitrag #13
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
is auch bei laufendem motor so....
 
  • lichtschwankung bei lauter musik Beitrag #14
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
dann wird wahrscheinlichl deine Lichtmaschine zu schwach sein. wieviel A liefert die denn?
 
  • lichtschwankung bei lauter musik Beitrag #15
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Dir nützt keine große BATTERY wenn die Lichtmaschine es nicht schaft sie aufzuladen! dann einfach ne größere lichtmaschine so ab 90 - 120A ler

Gruß Dennis
 
  • lichtschwankung bei lauter musik Beitrag #16
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
kenne mich leider mit lichtmaschinen kein bissel aus...weiß auch nich was da serienmäßig drin ist...

ich kann doch nicht einfach irgendeine lichtmaschine nehmen oder?

gibts da welche die man nehmen sollte? auf was muss man achten?


was sagt ihr zu der?
neue 120A VW-lichtmaschine
 
  • lichtschwankung bei lauter musik Beitrag #17
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Falls du zu deiner lichtmaschine hinschauen kannst steht die Stärke da drauf..
solang du nicht weißt was deine bringt musst dir au über ne neue noch keinen kopp machen..
 
  • lichtschwankung bei lauter musik Beitrag #18
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
also, hab die lima gefunden, aber konnte keine angabe über die leistung finden...

isn 1.8t 3b 2000er BJ...
ham die nich alle die selbe drin?
 
  • lichtschwankung bei lauter musik Beitrag #19
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
@BF
steht auf der Seite zum Motor hin.
 
  • lichtschwankung bei lauter musik Beitrag #20
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
mhh, ja, da steht was drauf, aber ich kann es da nicht lesen, da ist doch bei mir dieses eisen-dings drüber....grml wie heißt denn das?
den hersteller konnt ich sehen... toleo oder so...
 
Thema:

lichtschwankung bei lauter musik

lichtschwankung bei lauter musik - Ähnliche Themen

Passat W8 gekauft, Hilfe bei Mängelbeseitigung: Hallo Ich habe mir vor 2 Monaten einen Passat W8 Kombi gekauft. Leider hat er einige Mängel aber das war bei dem geringen Kaufpreis auch nicht...
Passat 3c 2.0 TDI Motor Kontrolle bei kaltem Motor: Hallo Gemeinde, Da ich schon das Internet und die Suche angestrengt habe ohne Erfolg, stelle ich mal meine Frage: Ich fahre einen Passat 3c 2.0...
Passat 3C BMR auf der Suche nach fehlender Leistung :(: Hallo liebe Gemeinde, ich verfolge hier im Forum nun schon seit geraumer Zeit diverse Threads und nun habe ich auch mal ein Problem, bei dem ich...
Ruckeln und Komisches Motorengeräusch: Moin! Bin gerade ein wenig ratlos... Bin Grad von einem Kumpel nach Hause gefahren. Strecke: 5km, Außenteperatur ca. 17°C Habe die erste...
Türlautsprecher hinten richtig ansteuern ?: Hallo zusammen, ich bin neu hier also stelle ich mich kurz vor: Ich heiße Jan und wohne in der Nähe von Köln. Ich habe mir vor kurzem einen...
Oben