Lautes Quitschen beim einfedern

Diskutiere Lautes Quitschen beim einfedern im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo! Wenn ich das Auto zum stehen bringe also bremse dann quitscht es laut. Also quasi beim einfedern. Stresst mich sehr. Was kann das sein...
  • Lautes Quitschen beim einfedern Beitrag #1
M

mitgeschmack

Beiträge
116
Reaktionspunkte
1
Hallo!

Wenn ich das Auto zum stehen bringe also bremse dann quitscht es laut. Also quasi beim einfedern. Stresst mich sehr. Was kann das sein bzw wie bekomme ich das weg?

Bj 99
 
  • Lautes Quitschen beim einfedern Beitrag #2
I

Imo

Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ort
Brandenburg
Moin,
nur beim Bremsen oder auch wenn du über Bodenwellen fährst und das Auto dann nachfedert?
Vorne / Hinten ?
Links / Rechts ?
Fenster runter und mal hinhören von wo es kommt.
Bremsen neuerdings mal gewechselt?
 
  • Lautes Quitschen beim einfedern Beitrag #3
M

mitgeschmack

Beiträge
116
Reaktionspunkte
1
Re: AW: Lautes Quitschen beim einfedern

Hört sich an als wenns von vorne kommt. Also wenn ich zb stehe dann den Fuß von der bremse nehme fängt er ja an zu rollen wenn ich dann bremse quitscht es. ..bremsen sind neu. War vorher auch schon.

Beim fahren is nichts zu hören.
 
  • Lautes Quitschen beim einfedern Beitrag #4
M

mitgeschmack

Beiträge
116
Reaktionspunkte
1
Re: AW: Lautes Quitschen beim einfedern

Also das quitschen kommt von hinten. Wenn ich auf der bremse stehe und jemand von außen gegens Auto drückt und wackelt dann quitscht es deutlich. Sind das die Federn?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
  • Lautes Quitschen beim einfedern Beitrag #5
relax_baby

relax_baby

Beiträge
166
Reaktionspunkte
1
Ort
Pforzheim
eher die querlenker hinten
 
  • Lautes Quitschen beim einfedern Beitrag #6
M

mitgeschmack

Beiträge
116
Reaktionspunkte
1
Re: AW: Lautes Quitschen beim einfedern

Das bedeutet das sie ausgetauscht werden müssen? Was kosten solche querlenker und ist der Einbau aufwendig also mit hohen Kosten verbunden?

Gesendet von meinem GT-P5210 mit Tapatalk 2
 
  • Lautes Quitschen beim einfedern Beitrag #7
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Meine "Achsen" quitschen bei Bodenwellen schon seit über 2 Jahren ... solange Nichts klappert oder schlägt, wechsel ich Nichts.
 
  • Lautes Quitschen beim einfedern Beitrag #8
M

mitgeschmack

Beiträge
116
Reaktionspunkte
1
Re: AW: Lautes Quitschen beim einfedern

Ich war gerade beum freundlichen...ist die hintere bremse. Er meinte wenn neue belege drauf sind ist weg aber kann nach wieder kommen.also kann man nichts machen.

wenn die Handbremse angezogen ist und man am auto wackelt dann ist das Geräusch weg. Liegt angeblich daran das die bremse dann richtig greift.
Gesendet von meinem GT-P5210 mit Tapatalk 2
 
  • Lautes Quitschen beim einfedern Beitrag #9
R

Rilli

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ich hatte ein Gewinde damals verbaut vom Vorbesitzer!
Ein Billig - Gewindefahrwerk! Hatte das Selbe PRoblem nur am vorderen Dämpfer bereich!

Nachdem alle Querlenker getauscht wurden weil wir das selbe vermutet haben war es dann doch der Stoßdämpfer direkt!

Habe mir quasi ein neues Gewinde gekauft weil es vom Billig-Gewindefahrwerk keine Ersatzteile günstig gab !
Danach war die Quietscherei vorbei!

Somit hab ich jetzt für die Hinterachse ein FK Gewindefahrwerk zu verkaufen , falls du ein Gewinde verbaut hast!
 
  • Lautes Quitschen beim einfedern Beitrag #10
I

Imo

Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ort
Brandenburg
Bei mir waren es damals die Bremsen, billige Marke eingebaut und dann auch noch falsch eingefahren. Hat bei jedem Anhalten gequietscht
 
Thema:

Lautes Quitschen beim einfedern

Lautes Quitschen beim einfedern - Ähnliche Themen

Kupplung Geräusch beim Anfahren: Hi, Mein Passat ruckelt beim Anfahren im ersten Gang oder auch im Rückwärtsgang und es tritt ein lautes Geräusch auf. Es tritt nur dann auf...
Navi Standort falsch / Uhrzeit verstellt sich: Hallo Zusammen, habe schon unendliche Stunden Google gequält, aber das Problem scheint nicht so häufig vorzukommen. Passat B Bj.2023 2.0 TDI...
B8 Motorkennbuchtabe BQU: Hinterachsdifferential brummt: Hallo an Alle, ich habe eine Frage zum/ein Problem mit dem Hinterachsdifferential meines Alltrack: ab ca. 70 km/h hört man ein leises Brummen...
Einrichtung Hauptbenutzer: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Passat B8 Bj. 2020 gekauft. Verbaut ist das Discover Pro. Nach dem Zurücksetzen des...
LMM hat unzureichende Spannungsversorgung: Moin, ich habe bei meinem Passat 3BG 1.8T mit AWT Motor (Automatik) folgendes Problem. Mein Fehlerspeicher gibt mir den Fehler P0102 aus. Ich...
Oben