S
Schuetzi
Mahlzeit alle zusammen,
ich hab seit kurzem ein dickes Problem mit meinem Passat und zwar knackende Geräusche die von vorne kommen. Ich würde behaupten aus dem Bereich Achse/Wasserkasten.
Die Geräusche tauchen hauptsächlich bei Kurvenfahrten auf ( bei Lastwechseln ) ist auch gut reproduzierbar
. Was mir aber Angst macht :cry: ist das es sich echt schlimm an hört, so bald die Musik nicht sooo laut ist dann kriegt man es sofort mit.
Zur Beschreibung: das Geräusch ist ein knackendes was sich t.w. anhört als ob eine Schweißnaht gebrochen wäre und sich die Bleche dann bewegen würden. Bei den Lastwechseln ( z.B. bei 50 h/km Schlaglinien fahren ) kann man gut hören, dass das Geräusch "wandert" immer zu der Seiter die unter mehr Last steht.
Ich selber habe mittlerweile keine Idee mehr was es sein kann.
Die Achse selber ( Querlenker, Führungslenker etc. ) sind i.O. der Passat hat vor kurzem TÜV bekommen und der hat den Wagen MEHR als gründlich unter die Lupe genommen ( wollte unbedingt einen Fehler finden :x ) aber hat nicht geklappt
. Des weiteren habe ich eigendlich alle Schrauben überprüft und ggf. nachgezogen wie z. B. bei dem Lenkgetriebe die beiden von oben konnte ich ne viertel Umdrehung nachziehen.
Noch kurz zum Auto selber es ist ein Passat Variant 3BG 2003 AVF/FRK mit 133000km ich habe ein Sport- Fahrwerk von AP verbaut 40/30mm ein überholtes Getriebe und ein kompletten Kupplungssatz mit ZMS vor kurzem verbaut.
Ich wäre um jeden Tipp dankbar wie gesagt ich bin Planlos was es noch sein kann.
ich hab seit kurzem ein dickes Problem mit meinem Passat und zwar knackende Geräusche die von vorne kommen. Ich würde behaupten aus dem Bereich Achse/Wasserkasten.
Die Geräusche tauchen hauptsächlich bei Kurvenfahrten auf ( bei Lastwechseln ) ist auch gut reproduzierbar
Zur Beschreibung: das Geräusch ist ein knackendes was sich t.w. anhört als ob eine Schweißnaht gebrochen wäre und sich die Bleche dann bewegen würden. Bei den Lastwechseln ( z.B. bei 50 h/km Schlaglinien fahren ) kann man gut hören, dass das Geräusch "wandert" immer zu der Seiter die unter mehr Last steht.
Ich selber habe mittlerweile keine Idee mehr was es sein kann.
Die Achse selber ( Querlenker, Führungslenker etc. ) sind i.O. der Passat hat vor kurzem TÜV bekommen und der hat den Wagen MEHR als gründlich unter die Lupe genommen ( wollte unbedingt einen Fehler finden :x ) aber hat nicht geklappt
Noch kurz zum Auto selber es ist ein Passat Variant 3BG 2003 AVF/FRK mit 133000km ich habe ein Sport- Fahrwerk von AP verbaut 40/30mm ein überholtes Getriebe und ein kompletten Kupplungssatz mit ZMS vor kurzem verbaut.
Ich wäre um jeden Tipp dankbar wie gesagt ich bin Planlos was es noch sein kann.