knacken auf den fahrerseite

Diskutiere knacken auf den fahrerseite im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hi leute, ich brauche mal eure hilfe. ich habe hier schon alle durch sucht und nicht gefunden. ich habe bei meinem 3 bg ,limo,tiefer und 19" ein...
  • knacken auf den fahrerseite Beitrag #1
K

kay

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
oldenburg/ holstein
hi leute,
ich brauche mal eure hilfe.
ich habe hier schon alle durch sucht und nicht gefunden.

ich habe bei meinem 3 bg ,limo,tiefer und 19" ein knacken auf der fahrerseite.
es ist aber nur zu hören wenn ich mit offenen fenster fahre,innen merkt man nichts.
das knacken ist aber nicht regelmäßig,soll heißen , nicht beim überfahren von bodenschwellen.
es kommt mir so vor als,es knackt nur wenn der wagen eine bestimmte position hat .z.B lenkung eingeschlagen und eingefedert.


wer von euch kann mir tipps geben damit der mist weg ist?

mfg kay

p.s. nochmal auf" suchen " war ich schon.
 
  • knacken auf den fahrerseite Beitrag #2
H

helter-skelter

Beiträge
62
Reaktionspunkte
2
Vlt. Koppelstange
Wenn du an der Dachkannte höhe Fahrertür den Wagen mal aufschüttelst müsste es dann Klackern.
gruss Mike
 
  • knacken auf den fahrerseite Beitrag #3
X

x3lit3x

Beiträge
199
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Hat mein 3CC auf der linken Seite aber auch.
Werd den Tipp auch mal befolgen, sonst heißt es eben weitersuchen :/
 
  • knacken auf den fahrerseite Beitrag #4
H

helter-skelter

Beiträge
62
Reaktionspunkte
2
Meistens sind die Kugelköpfe ausgeschlagen.
Von Meyle gibt es verstärkte, ob es die für den Passat auch gibt's weis ich aber nicht.
 
  • knacken auf den fahrerseite Beitrag #5
E

Excelsus

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Hab ich auch auf der beifahrerseite. Meist in Kurven.

Ist das ein Akt so ein Kugelkopf?
 
  • knacken auf den fahrerseite Beitrag #6
H

helter-skelter

Beiträge
62
Reaktionspunkte
2
Wenn es nur die Koppelstange ist, ist es kein grosser aufwand.
Vorrausgesetzt man hat keine 10 Daumen.
Mal im groben
Wagen aufbocken, Rad ab nehmen, Dreieckslenker von unten mit Wagenheber (am besten mit Hydraulikstempel) das Federbein entlassten .
Die Muttern von der Koppelstange entfernen und ausbauen.
Und alles wieder in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen.
Zeitaufwand ca 30 min pro seite.
 
Thema:

knacken auf den fahrerseite

Oben