Kleine Audioaufwertung 3BG Limo

Diskutiere Kleine Audioaufwertung 3BG Limo im B5 Car HiFi Forum im Bereich B5 Elektrik & Elektronik; Moin, ich habe demnächst vor meinen Passi audiotechnisch etwas aufzuwerten. Dabei dachte ich mir zum einen die vorderen Türen zu dämmen, da ich...
  • Kleine Audioaufwertung 3BG Limo Beitrag #1
casa1887

casa1887

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
Mecklenburg Vorpommern
Moin,

ich habe demnächst vor meinen Passi audiotechnisch etwas aufzuwerten.

Dabei dachte ich mir zum einen die vorderen Türen zu dämmen, da ich die original Lautsprecher für meine Bedürfnisse recht in Ordnung finde. Aber wenn ich etwas mehr aufdrehe fängt die Verkleidung doch etwas zu klappern an.
Hier dachte ich mir sinnvolle Stellen mit Bitumenplatten auszulegen. Okay oder?

Die größere Sache wäre mein zweites vorhaben. Da meine Freundin Kisten für Subwoofer im Kofferraum hasst, dachte ich mir ich entferne das reserverad und baue mir die mulde aus. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht? Tipps wie ich das am Besten umsetze, welches Equipment und besonders welchen Sub mit ordentlichem Preisleistungsverhätlnis ich nutzen sollte?
Bringt es überhaupt etwas, also wird der Bass auch etwas nach vorn transportiert oder rummelt es nur hinter der Rückbank im Kofferraum?

Soweit so gut, meine ersten Fragen..mir fällt sicher noch mehr ein, was ich gerade vergessen habe.
 
  • Kleine Audioaufwertung 3BG Limo Beitrag #3
casa1887

casa1887

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
Mecklenburg Vorpommern
ohja, deine Variante mit dem Einbau in den Boden bzw. mit dem doppelten Boden ist genau das, was ich am liebsten vorhätte.

Hast du dir das selbst zusammen gesägt? Sägen lassen im Baumarkt? Was für ein Holz ist da am geeignetsten? mit was für einem Stoff hast du das Holz überzogen (sieht ja schon wqie der originale aus)?

Bei nur einem Sub würde aber auch eine Endstufe reichen oder? Dazu ein Powercap?

Sieht nach Arbeit aus aber würde denke ich lohnen..Kosten sollten sich eig auch im Rahmen halten oder?
 
  • Kleine Audioaufwertung 3BG Limo Beitrag #4
Christoph

Christoph

Beiträge
952
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
AW: Kleine Audioaufwertung 3BG Limo

Holz ist alles mdf und alles selber zugesaegt. Den wooferausbau (kiste) hab ixh sogar noch da.
 
  • Kleine Audioaufwertung 3BG Limo Beitrag #5
casa1887

casa1887

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
Mecklenburg Vorpommern
Freundin möchte doch Variante 3 mit dem Woofer in der seite..Frauen..fehlt ja Platz und so..;)

Da sieht mir in meiner Seite allerdings alles so eng aus..
 
  • Kleine Audioaufwertung 3BG Limo Beitrag #6
Christoph

Christoph

Beiträge
952
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
AW: Kleine Audioaufwertung 3BG Limo

Da hat sie doch recht. Mit dem woofer im reserverad und dem plexiglas kannst du nix mehr im kofferraum verstauen ohne angst haben zu muessen das was kaputt geht, ich glaube "less is more" hat da eine andere loesung. Fuer mich gab es dann nur die variante in der seite, ist aber sehr zeitaufwendig und teuer, nur die kiste hat mich fast 200euro gekosten, rein an material!

Platz ist da genug, mach dir den spass und bau einmal die verkleidung ab.
 
  • Kleine Audioaufwertung 3BG Limo Beitrag #7
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Also ich habs im Reserverad.Allerdings nur die Box rein und dann den Plastikkram wieder obendrauf (Variant)

Ich weiß nicht,ob die Limofahrer das bestätigen können.Zwei Kollegen hatten auch jeweils eine Limousine.Einmal den 3B und den A4 auch aus dem selben jahr.

Der A4 hatte in der Hutablage löcher drin,damit der Bass überhaupt nach vorne kam.Der passat hatte das nicht.Somit kam nix vorne an.

Ich habe hier endstufe,sub und kiste gekauft

http://www.car-hifi-styling.de/catalog/

Die Kiste für den Sub wirst du nicht wirklich viel billiger kriegen
 
  • Kleine Audioaufwertung 3BG Limo Beitrag #8
casa1887

casa1887

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
Mecklenburg Vorpommern
Re: AW: Kleine Audioaufwertung 3BG Limo

Christoph schrieb:
Da hat sie doch recht. Mit dem woofer im reserverad und dem plexiglas kannst du nix mehr im kofferraum verstauen ohne angst haben zu muessen das was kaputt geht, ich glaube "less is more" hat da eine andere loesung. Fuer mich gab es dann nur die variante in der seite, ist aber sehr zeitaufwendig und teuer, nur die kiste hat mich fast 200euro gekosten, rein an material!

Platz ist da genug, mach dir den spass und bau einmal die verkleidung ab.

200€? Nagut würde letztendlich auch noch gehen aber was brauch man da denn alles, dass man auf diese Summe kommt?
Deine Form aus Pappe war ja sicher noch nicht das teuerste :D

Anhand deines bildes dachte ich mir jetzt benötige ich:
Die Form aus Pappe (brauch man die?:D) , Maßgeschneiderte Kiste (Brauch man die komplett? Dachte mir vielleicht eine Kleine Wand aus Holz, da den Sub rein und dahinter alles fein dämmen, mit was weiß ich noch nicht genau) , dann den Stoff ..fehlt da echt noch so viel?

Dann eben den sub, die Endstufe und Powercap.

Wo strömt in deiner Seitenvariante die Luft aus? In "Kisten" usw sind doch immer ein bis zwei reine "Luftlöcher" (Sorry Carhifi ist Begrifflich noch nicht so meins)

Möglich das ich auch gerade total auf dem Holzweg laufe..
 
  • Kleine Audioaufwertung 3BG Limo Beitrag #9
Christoph

Christoph

Beiträge
952
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
AW: Kleine Audioaufwertung 3BG Limo

Die grundform wurde aus pappe gebaut und diese mit packetklebeband ausgeklebt da auf diesen klebeband kein epoxidharz festklebt. Also aus pappe die grundform ausgelegt, mit klebeband alles schoen dicht machen. Dann kannst du mit glassfasermatten die erste schicht auftragen, wenn das alles fest ist kannst du die gfk form aus dem pappe klebeband mix mit etwas kraft heraus ziehen. Ich habe dann mit formflies weiter gearbeitet 4-5 schichten. Ich habe allein fast 10liter an hartz verbraucht da ich die kiste sehr stabil haben wollte, war mein erster versuch mit diesem material.

Wenn du eine kiste mit loeschern bauen willst btauchst du auch mehr volumen, ich hab mich an das volumen gehalten von der kiste in welcher der woofer vorher verbaut war gerichtet.
 
  • Kleine Audioaufwertung 3BG Limo Beitrag #10
S

Steven_dug

Beiträge
144
Reaktionspunkte
0
Ort
Zwickau
Hi, aso ich kann nur das hier Empfehlen! http://www.amazon.de/Reckhorn-Alubutyl- ... 998&sr=8-1

Habe es zusammen mit Concept-X bei mir reingemacht, zusammen mit Aggregatedichtung neu machen :)

Es ist Zwar eine Sehr Sehr klebrige angelegenheit aber es lohnt sich 100%

Es klapper nix mehr!!
 
  • Kleine Audioaufwertung 3BG Limo Beitrag #11
casa1887

casa1887

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
Mecklenburg Vorpommern
Steven_dug schrieb:
Hi, aso ich kann nur das hier Empfehlen! http://www.amazon.de/Reckhorn-Alubutyl- ... 998&sr=8-1

Habe es zusammen mit Concept-X bei mir reingemacht, zusammen mit Aggregatedichtung neu machen :)

Es ist Zwar eine Sehr Sehr klebrige angelegenheit aber es lohnt sich 100%

Es klapper nix mehr!!

bin ich auch drauf gestoßen..werde ich mal bestellen und mich an nem ruhigen Wochenende mal an die Dämmung machen. Danach folgt dann der Woofer :)
 
  • Kleine Audioaufwertung 3BG Limo Beitrag #12
S

Steven_dug

Beiträge
144
Reaktionspunkte
0
Ort
Zwickau
Als kleiner Tipp! Bei ca 18-20 grad und nicht in der sonne! Gehts ziehmlich gut! Und Handschuhe nicht Vergessen! Ebenso bremsenreiniger und am Besten einige Kattermesser denn duch den Dämmstoff geht eins nach den anderen Schrott :)
Erstmal denkt man naja wird schon klappen aber dann wenn man mal richtig Aufdreht merkt man das dann schon! Bei mir noch bissl mehr da ich hinten noch nix gedämmt habe! Ganz Wichtig noch! Nur eine ROLLE!!!!!! Beim Passat 3BG reichen 4qm für 4 Türen!
 
Thema:

Kleine Audioaufwertung 3BG Limo

Oben