Kiste mit Verstärker und Boxen drin herausnehmbar einbauen

Diskutiere Kiste mit Verstärker und Boxen drin herausnehmbar einbauen im B5 Car HiFi Forum im Bereich B5 Elektrik & Elektronik; Hallo , ich baue mir gerade ne Kiste mit Verstärker (Alpine V12) und Boxen (2x3Wege 200Watt) drin. Das ding soll dann mal in den Kofferraum oder...
  • Kiste mit Verstärker und Boxen drin herausnehmbar einbauen Beitrag #1
Karle77

Karle77

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Ort
Todtnau
Hallo , ich baue mir gerade ne Kiste mit Verstärker (Alpine V12) und Boxen (2x3Wege 200Watt) drin.
Das ding soll dann mal in den Kofferraum oder auf den Rücksitz und herausnehmbar sein falls ich allan Platz brauche.
Jetzt zu meinen Fragen :

-Wie verlegt man am besten die 12 V Versorgung von der Battrie in den Kofferraum ?
-Kennt jemand ne schwere Kupplung über man die schätze 30A laufen lassen kann ? , denke es gibt geeigneteres als diese 230V 32A Riesenstecker (was für 12 V).
Oder gibt es ne komplett Kupplung wo die chinch auch gleich mit drauf können und alles mit einem Stecker ab- und ansteckbar wäre ?

Vielen Dank und Gruß M.Zimmerman.
 
  • Kiste mit Verstärker und Boxen drin herausnehmbar einbauen Beitrag #2
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Re: Kiste mit Verstärker und Boxen drin herausnehmbar einbau

Karle77 schrieb:
Hallo , ich baue mir gerade ne Kiste mit Verstärker (Alpine V12) und Boxen (2x3Wege 200Watt) drin.
Das ding soll dann mal in den Kofferraum oder auf den Rücksitz und herausnehmbar sein falls ich allan Platz brauche.
Jetzt zu meinen Fragen :

-Wie verlegt man am besten die 12 V Versorgung von der Battrie in den Kofferraum ?-Kennt jemand ne schwere Kupplung über man die schätze 30A laufen lassen kann ? , denke es gibt geeigneteres als diese 230V 32A Riesenstecker (was für 12 V).
Oder gibt es ne komplett Kupplung wo die chinch auch gleich mit drauf können und alles mit einem Stecker ab- und ansteckbar wäre ?

Vielen Dank und Gruß M.Zimmerman.

Vom Motor aus durch den Wasserkasten(Steuergerät) und dann hinter der Fufleiste auf der Fahrer Seite lang.
Da passt das Kabel super rein und man sieht es nicht.
Haben fast alle so gemacht.
Kannst es auch durch den Mitteltunnel machen, dafür muss dieser aber raus.

Wegen der Kupplung habe ich keine Ahnung
 
  • Kiste mit Verstärker und Boxen drin herausnehmbar einbauen Beitrag #3
A

Anonymous

Gast
Testedit
 
  • Kiste mit Verstärker und Boxen drin herausnehmbar einbauen Beitrag #4
Karle77

Karle77

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Ort
Todtnau
Hi und vielen Dank !!!
WEisst du zufällig noch ne genauere Bezeichnung dieser Stecker ? Oder ne Teilenummer / Hersteller ?
Kann bei Conrad nichts gescheites finden !

Dann brauch ich nur noch chinch vom gamma radio.

Vielen Dank und Gruß Martin!
 
  • Kiste mit Verstärker und Boxen drin herausnehmbar einbauen Beitrag #5
A

Anonymous

Gast
Testedit
 
  • Kiste mit Verstärker und Boxen drin herausnehmbar einbauen Beitrag #6
Karle77

Karle77

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Ort
Todtnau
Hi ,
ich habe ne Stunde bei denen gesucht aber den Stecker nicht gefunden. Die HP ist auch unübersichtlich. Kann jemand ne Teilenummer nennen ?

Und noch was : Kann man am Nokia DSP Verstärker hinten links Signale für einen externen , zusätzlichen Verstärker abgreifen ? Steckerbelegung ?

Vielen Dank und Gruß Martin.
 
  • Kiste mit Verstärker und Boxen drin herausnehmbar einbauen Beitrag #7
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
:D Das Powerkabel hab ich nicht durch das Mstg gelegt, du hast genau neben der Battery (wenn man von vorn drauf schaut) rechts davon eine Tülle und da hab ich ein ganz dickes durchbekommen . Das kommt dann so rechts neben der Lenksäule raus und ist ganz einfach bis zur A säule durchzu ziehen!. Das mit der Msteuergerät lösung halte ich für zu gefährlich was den wassereinbruch usw. betrifft. Ich mache morgen mal ein paar Fotos.

Gruß Dennis
 
  • Kiste mit Verstärker und Boxen drin herausnehmbar einbauen Beitrag #8
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Rocket_77 schrieb:
:D Das Powerkabel hab ich nicht durch das Mstg gelegt, du hast genau neben der Battery (wenn man von vorn drauf schaut) rechts davon eine Tülle und da hab ich ein ganz dickes durchbekommen . Das kommt dann so rechts neben der Lenksäule raus und ist ganz einfach bis zur A säule durchzu ziehen!. Das mit der Msteuergerät lösung halte ich für zu gefährlich was den wassereinbruch usw. betrifft. Ich mache morgen mal ein paar Fotos.

Gruß Dennis

Jo , mach mal ein paar Bilder.

Will mir zu 99 % ne HELIX A6 holen und weiss ned wo ich mit dem Powerkabel durchsoll. :eek:
 
  • Kiste mit Verstärker und Boxen drin herausnehmbar einbauen Beitrag #9
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Re: Kiste mit Verstärker und Boxen drin herausnehmbar einbau

Karle77 schrieb:
-
-Kennt jemand ne schwere Kupplung über man die schätze 30A laufen lassen kann ? , denke es gibt geeigneteres als diese 230V 32A Riesenstecker (was für 12 V).
.

Also es gibt eine von ich glaub die war von emphaser die ich mir geholt hatte hat plus , minus, remote und chinch anschlüsse dran aber die hab ich an einer mono amp dran weiß nicht ob es da noch eine für vierkanaler gibt. hab ich bei acr geholt.

In den Plus und minusanschlüssen passen bis zu 16mm/2 rein!

Gruß Dennis



TONI W8 schrieb:
Will mir zu 99 % ne HELIX A6 holen und weiss ned wo ich mit dem Powerkabel durchsoll. :eek:

Dann nimm am besten gleich was stabiles so 35 mm/2 oder größer!

Dann kannst du auch ein verteiler legen für zwei Amps o.ä.



hier schon mal ein Bild wo das kabel lang geht!

gruss Dennis


Edit by kaschmidt: Bitte die Editfunktion nutzen um deinem letzten Beitrag etwas hinzuzufügen
 
  • Kiste mit Verstärker und Boxen drin herausnehmbar einbauen Beitrag #10
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
So hab mal die verkleidung abgebaut und ein paar Fotos gemacht!



Ist natürlich ne ganz schöne Fumelarbeit. Und das ganze in gebeugter Haltung, da weis man was man gemacht hat!
Zu erst die Batteriebefestigung lösen, danach die batt. nach rechts schieben oder Ausbauen und den Gummi (der befindet sich direkt unter den heizschläuchen die nach innen gehen und mit einem Riffelschlau/hülle abgedeckt sind)an der Durchführung rausziehen und ein loch reinschneiden aber nicht zu groß da sonst die dichtigkeit nicht mehr gegeben ist also lieber etwas kleiner. Danach den Gummi auf das Kabel ziehen und mit dem schon auf die gewünschte länge wieder einsetzen. Man muß dabei aber drauf achten das der Gummi nicht nach innen reinfällt dann ist er weg oder nur ganz schwer wieder rauszubekommen!!!!!Ich hab das Kabel von außen nach innen verlegt, man muß dabei aber das komplette Kabel durchschieben!
Und zum Schluß das Kabel innen hinter dem Raileshalter verlegen und zur A Säule ziehen und weiter nach hinten. Fertig!



Nicht auszumalen wenn in das Motorsteuergerät Wasser eindringt, wird bestimmt nicht billig.
 
  • Kiste mit Verstärker und Boxen drin herausnehmbar einbauen Beitrag #11
K

kleinerfremder

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
DO
Die Conrad Lösung ist noch nicht ganz vom Tisch. Die Dinger heißen Powercon und sind praktisch Speakon Stecker für Strom (20A). Werden im PA Bereich für Scanner etc. benutzt. Klappt wunderbar.
 
  • Kiste mit Verstärker und Boxen drin herausnehmbar einbauen Beitrag #12
A

Anonymous

Gast
Testedit
 
  • Kiste mit Verstärker und Boxen drin herausnehmbar einbauen Beitrag #13
Karle77

Karle77

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Ort
Todtnau
Danke Leute !!!!!

Also mein Stecker wird sein : POWER LINE CONNECTOR EMPHASER ESP-PLC für power remote und chinch !!!!!



Jeztz muß ich nur noch rausfinden ob ich den nokia dsp verstärker im Kofferraum anzapfen kann um ein signel für meinen amp zu haben .


Gruß Martin.
 
  • Kiste mit Verstärker und Boxen drin herausnehmbar einbauen Beitrag #14
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
An"Karle77"

schau Dir mal meine Lösung für den Kofferraum an einfach mal auf mein passat gehen und dann ganz nach unten scrollen!

Gruss Dennis
 
  • Kiste mit Verstärker und Boxen drin herausnehmbar einbauen Beitrag #15
Karle77

Karle77

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Ort
Todtnau
Der POWER LINE CONNECTOR EMPHASER ESP-PLC für power remote und chinch ist glabe ich doch nichts weil der nicht berührungsgeschützt ist wenn abgesteckt :flop: :confuse: muß wohl weitersuchen. :gallery:
 
  • Kiste mit Verstärker und Boxen drin herausnehmbar einbauen Beitrag #16
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Also wegen des Kontaktes von Plus auf die karrosse oder an eine andere Masseleitung würde ich sowieso die sicherrung für diese Verbindung rausmachen !! und ich werd mir eine hülle aus Leder Nähen damit da auch ja nix ran kommt ! Ansonsten ist das Teil eigendtlich klasse.

Gruss Dennis
 
  • Kiste mit Verstärker und Boxen drin herausnehmbar einbauen Beitrag #17
Karle77

Karle77

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Ort
Todtnau
Ja das teil geht gut in die richtige Richtung aber n deckel der drüber geht wenn abgesteckt wäre naturlich die END _ Lösung :clap:
 
  • Kiste mit Verstärker und Boxen drin herausnehmbar einbauen Beitrag #18
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Tja da hat der Hersteller nicht zu ende gedacht und entwickelt! da muß man dann selber creativ werden wie so bei vielen dingen.

Gruß Dennis
 
  • Kiste mit Verstärker und Boxen drin herausnehmbar einbauen Beitrag #19
Karle77

Karle77

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Ort
Todtnau
So hab heut Abend das +Kabel und die chinch reingeworfen . Vielen Dank für alle Tipps :respekt: speziell für den mit der Tülle rechts neben der Batterie (Dreieckig) für das 12V Kabel. Danke Rocket77 . Geht echt super , musste nur dahinter noch das Dämmmaterial mitm Schraubenzieher durchstossen und war schon beim Lenkrad !!!!
Der Rest wird noch dauern da ich wieder fehlendes Zeug bestellen muß.

Die Emphaser esp plc Kupplung habe ich auch gekauft bin mal gespannt wie se is .

Gruß Martin.
 
  • Kiste mit Verstärker und Boxen drin herausnehmbar einbauen Beitrag #20
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Tja sowas sollte man auch planen. Ich hab das zB. in mehrere abschnitten gemacht erst ein Konzept erstellt im Internet nach erfahrungen von anderen gesucht Ideen mit eingebracht. Die Hardware im guten Fachhandel geordert oder im Internet bestellt. Dann allmählig angefangen die einzelen Komponenten ins Auto zu verbauen . Denn einfach so anfangen und mal schauen wie es wird , da kommt meistens nicht gutes dabei raus.
Wenn ich sehe ´wie manche in den großen Elektronikmärkten Einkaufen gehen sich einfach da was auf den Wagen stellen und sagen das wird schon ordendtlichen Krach machen ist völlig daneben (da muß ich immer innerlich abfeiern). Dann lieber in die Fachmagazine geschaut was hat bei welchen Test gut abgeschnitten usw.
Es gibt ja da ein Sprichwort - Wer billig kauft- kauft zweimal-
Setz mal im weiteren verlauf deiner Einbauten ein paar Bilder hier rein!
 
Thema:

Kiste mit Verstärker und Boxen drin herausnehmbar einbauen

Oben