Kaufhilfe Fahrwerk

Diskutiere Kaufhilfe Fahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); DTS kostet 399€ ;)
  • Kaufhilfe Fahrwerk

Anzeige

  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.002
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Wahnsinn, ist des wieder teurer geworden, ich habe damals iwie 380€ gezahlt wenn mich ned allet täuscht. Jetzt wo es kein AP mehr ist, wirds noch teurer oder wie? hm....
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.003
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
wie gesagt nehmt ein AP da wissen wir das es das KW ausm letzten Jahr ist beim DTS ist der Stand glaube 2 Jahre zurück soweit ich weis

hat mal jemand nach einem Vogtland Gewinde geschaut oder Sportfahrwerk? die Preise waren damals als ich fürn Polo gesucht hatte auch ganz okay und auf AP bzw DTS Niveau
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.004
Dohnis

Dohnis

Beiträge
1.063
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
MircoGT schrieb:
wie gesagt nehmt ein AP da wissen wir das es das KW ausm letzten Jahr ist beim DTS ist der Stand glaube 2 Jahre zurück soweit ich weis
Was aber nicht gegen das DTS spricht...
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.005
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
MircoGT schrieb:
wie gesagt nehmt ein AP da wissen wir das es das KW ausm letzten Jahr ist beim DTS ist der Stand glaube 2 Jahre zurück soweit ich weis

hat mal jemand nach einem Vogtland Gewinde geschaut oder Sportfahrwerk? die Preise waren damals als ich fürn Polo gesucht hatte auch ganz okay und auf AP bzw DTS Niveau


Hatte mal ein vogtland-FW in meinem 3er Golf damals, dass war sehr hart. Aber die Verarbeitung ect. war soweit zufriedenstellend. Im Passat habe ich damit jedoch noch keine Erfahrungen gesammelt.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.006
A

AccMaxl79

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hallo,

nochmal eine kurze Frage: Soweit ich das jetzt verstanden habe, handelt es sich bei den AP-Fahrwerken um KW aus dem vorigen Jahr oder? Und bei den DTS-Fahrwerken auch um KW, nur halt mit Stand der Technik vor 2 Jahren? Ist das richtig so oder hab ich da was falsch verstanden?

Kann mir jemand sagen, mit welchem von den beiden Fahrwerken man weiter runterkommt oder ist das gleich? Ich rede jetzt nicht vom TÜV-geprüften Bereich. Meine Rad-Reifen-Kombi wird sein: 8,5x19 Et45 mit 225/35/19. Wahrscheinlich mit Spurplatten (15/20mm)

Ganz ehrlich gesagt, wäre es mir egal ob das Fahrwerk jetzt den Stand der Technik von vor 1 oder vor 2 Jahren hat. Somit wäre für mich das billigere der beiden die bessere Wahl. Fahren tu ich mit dem Wagen ca. 5000km im Jahr (nur Sommer über).

Qualitätstechnisch gibt es zwischen den beiden keine oder nur sehr geringe Unterschiede?

DANKE und lg
Markus
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.007
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
AccMaxl79 schrieb:
Hallo,

nochmal eine kurze Frage: Soweit ich das jetzt verstanden habe, handelt es sich bei den AP-Fahrwerken um KW aus dem vorigen Jahr oder? Und bei den DTS-Fahrwerken auch um KW, nur halt mit Stand der Technik vor 2 Jahren? Ist das richtig so oder hab ich da was falsch verstanden?


Das hast du richtig verstanden, somit gibt es Qualitativ keine bzw. nur extrem geringe Unterschiede, da es sich in beiden Fällen um KW-Technologie handelt.
Da die Fahrwerke (AP/DTS) Bautechnisch exakt gleich sind, kommst du mit keinem der beiden tiefer. Bei den AP/DTS fehlt die Vorspannfeder, somit geht bei diesen Fahrwerken bei etwa 70-65mm Restgewinde die Vorspannung flöten. Ich bin bei meinem jetzt bei 65mm und die Vorspannung ist gerade noch da, ist aber angenehm tief (also mir gefällt es). Achso ich fahre rundum 19x8J ET40 mit 215/35R19 und hinten 11er Spurplatten.

Hier mal ein flottes Pic:
imag0044_2b5r6h.jpg
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.008
A

AccMaxl79

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hallo,

das sieht schon ganz ordentlich aus. Wieviel Restgewinde (vo./hi.) hast du da noch?

Weiss jemand wo man das DTS noch um 399.- bekommt??

lg Markus
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.010
A

AccMaxl79

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
ok, das hört sich vernünftig an. Werd dann wohl dort bestellen.

Habs grad auch über ebay probiert mittel Preisvorschlag, hab da ebenfalls 440.- als Gegenangebot erhalten.

lg und DANKE
Markus
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.011
Maleck288

Maleck288

Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ort
Stralsund
Gib auch mal mein Senf dazu ;)

Hab mir das AP auch bei Ebay geholt, heute hab ich eine kleine Probefahrt gemacht, gefällt mir sehr sehr gut....
hatte das Fahrwerk auch komplett runtergeschraubt aber das passte mit meinen Felgen net (8,5x19 ET35 + 225/35/19) :oops: naja hab jetzt erstmal 2cm hochgeschraubt, hoffe das es der Dekra morgen reicht :top:
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.012
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Wiegesagt basiert das Fahrwerk auf KW-Technolgie und diese ist bekanntlich sehr gut!

Wieviel Restgewinde hast du vorne @Maleck? Ist noch Vorspannung der Feder vorhanden?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.013
Maleck288

Maleck288

Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ort
Stralsund
Naja zum Anfang waren es 70mm so wie im Gutachten, jetzt sind es etwas mehr damit ich es eingetragen bekomme :top:
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.014
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Hoffen wir mal das die bei euch nicht so einen fiesen Verschränkungstest machen wie bei uns, ansonsten kommste damit ned mal durch.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.015
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
mein Prüfer macht keinen Test beim Einlenken :p das DTS 2010 geht auch bis knapp 30cm Kotflügel Radmitte :D
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.016
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Finde auch das mein DTS einigermaßen tief geht. Ist meine ich auch aus der Produktionszeit im 2010.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.017
Maleck288

Maleck288

Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ort
Stralsund
Bei uns wird der Verschränkungstest angewendet...der letzte sch.... :x

Naja Sichherheit soll ja sein, aber solche Extremsituationen wirst du im Straßenverkehr nicht haben...meine Meinung
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.018
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Solche Exremsituationen hast du höchstens wenn du mal nen 110kg Kerl auf dem Beifahrersitz hast und dann durch die brutalen Serpentinen zum Ring hochfährst. Das war zumindest bei mir das einzigste Mal wo es beim Einlenken geschleift hat, aber damals noch mitd er 18" Kombi.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.019
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
so Freunde der Sonne hab gerade mal die Preise abgecheckt fürn 4WD mit großer Achse

DTS 500 + Preisvorschlag
AP 540€ + Preisvorschlag
Vogtland 620€ fix

habe auch gerade gelesen das in den Vogtland Gewinden Koni Dämpfer drin sind also was richtig ordentliches
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.020
D

Da Immer

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Weiß jemand von euch auch zufällig wies um Supersport Gewinde steht?
Wollt mir eins kaufen aber bin mir ned sicher wies sich im Passi verhält.
Hab eins in meim 3er Golf drin und wenn ich's ganz runter drehen würde wären wahrscheins die Reifen in der Luft. :)
Aber im 3er halt knüppelhart aber des passt zu ihm.Aber es is seit ca 5Jahren verbaut und noch keine Ausfallerscheinungen gehabt bisher.
Im Passi sollt's halt ned so hart werden wenn er unten is.
MfG Chris
 
Thema:

Kaufhilfe Fahrwerk

Kaufhilfe Fahrwerk - Ähnliche Themen

Brauche euren Rat - Felgen/Reifen/Fahrwerk-3B1.8T/8,5x18...: Hallo ihr Passi Freunde! :D Nun ist es soweit und ich möchte meinen 3B auf Vordermann bringen. Da ich aber recht neu in der Materie bin und...
Gutes (Keil-) Fahrwerk für Passat 3C TDI Limo: Servus, ich weiß es gibt schon einige Threadszum Thema Fahrwerk, aber ich habe in der Suche nichts passendes gefunden. ich fahre eine 3c TDI...
Oben