Kaufhilfe Fahrwerk

Diskutiere Kaufhilfe Fahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); naja ein gewinde wollte ich mir eigentlich nicht einbauen, ich hab selber eins in meinem jetta und naja dort fetzt das schon wenn der relativ hart...
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #561
Pusher

Pusher

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Olbernhau
naja ein gewinde wollte ich mir eigentlich nicht einbauen, ich hab selber eins in meinem jetta und naja dort fetzt das schon wenn der relativ hart ist nur ich will das nicht im Passat haben, da mir dort der Komfort im Vordergrund steht
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk

Anzeige

  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #562
christiandemmer

christiandemmer

Beiträge
367
Reaktionspunkte
1
Ort
Poing
zwischen Gewinde und Gewinde is n Unterschied zwischen Tag und Nacht!!!
hatte im Polo auch eins da hat der Luftdruck im Reifen mehr nachgegeben als dass Fahrwerk!!
war hald n GoKart bei dem dann iwann die ganzen Schweissnäthe gerissen sind...
aber beim AP bzw DTS is der Komfort super gegeben!
wenn du dir mal die letzten 10 Seiten durchliest wirst feststellen dass dass viele haben und jeder zufrieden ist...
am besten du suchst nach jemanden in deiner Nähe der dass hat und fährst mal mit um zu testen wies is...

Grüße
Chriss
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #563
DerFalk

DerFalk

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
So, bestellt! Kommt die Tage : "DTS SX Gewindefahrwerk VW Passat 3B, 3BG VA 1100kg"
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #564
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
christiandemmer schrieb:
120€ für neue Federbeinlager

Hab ich inner Bucht nagelneu Original verpackte Sachs Ware für 20€ inkl. Versand bekommen.

Muss man halt bisl suchen und Glück haben. ;)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #565
christiandemmer

christiandemmer

Beiträge
367
Reaktionspunkte
1
Ort
Poing
Hätt ich wohl auch mal suchen sollen ;-)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #567
christiandemmer

christiandemmer

Beiträge
367
Reaktionspunkte
1
Ort
Poing
Ich bin hald der Meinung dass wenn ich sie eh schon draussen hab,
ich sie auch gleich mitwechsel... sind ja im normalfall auch nimmer die Jüngsten...
und bevor ich in 2 Jahren den scheiss nochmal auseinanderbau hab ich so meine Ruhe... :)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #568
A

Anonymous

Gast
achso wollt schon sagen hab noch nie welche gewechselt @Work und meine bleiben auch drin
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #569
F

Fluxxxxxx

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
HILDEN
Hallo zusammen.

Habe letzte Woche mein DTSline einbauen lassen und seit Samstag, als ich den Wagen gewaschen habe, folgendes Problem.
Beim Fahren quietscht und knarzt der Wagen ohne Ende. :flop:
Bin eigentlich der Meinung, dass die Geräusche von den Dämpfern kommen. Dies kann ja aber nach 800 km nicht sein, zumal dies nach dem Einbau nicht der Fall war und die Geräusche erst direkt nach der Wäsche aufgetreten sind. :?:

Hoffe ihr könnt mir helfen
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #570
A

Anonymous

Gast
naja könnte sein das die Feder vorn auf dem Teller am Stoßdämper reibt bzw etwas hin und her wackelt was das Quietschen verursacht hatte schon recht viele

zu meinem DTS waren Kunststoffscheiben dazu wahrscheinlich um das zu verhindern
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #571
Ghosty

Ghosty

Beiträge
143
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Habt ihr beim Einbau noch irgendwelche Schrauben oder so neu gebraucht weil meins kommt Samstag rein?!
Nur damit ich vorher noch alles nötige besorgen kann ^^
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #572
P

phill

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
geht mir genauso.das quietscht und knarzt im bereich der dome :( :( wenn es richtig warm ist, so 20-25grad ist kaum noch was zu hören.mir geht das richtig aufn sack.werde mal zur dekra fahren nen fahrwerkscheck machen lassen.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #573
DerFalk

DerFalk

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hmmm, das hört sich ja nicht mehr so gut an :shock:

.. und meins kommt die Tage! Ich hoffe mal das es ein einbaufehler oder so ist und nicht ein Materialfehler :twisted:
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #574
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
phill schrieb:
geht mir genauso.das quietscht und knarzt im bereich der dome :( :(

Deswegen habe ich die Domlager gleich mitgewechselt um die als Quitschursache auszuschließen.

Sicher ist das und ich hab die Arbeit nicht nochmal.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #575
DerFalk

DerFalk

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ok, das werde ich dann auch machen lassen! Gibt es da irgendwas worauf man achten sollte? Irgend ein Hersteller für Domlager den ihr empfehlen könnt?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #576
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Die Originalen Lager bei VW kosten was um die 30€ pro Seite vorn und ~ 20€ hinten.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #577
DerFalk

DerFalk

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ok, denke das macht schon alles Sinn die mitzutauschen. Nicht das es quitscht und man muß nochmals ran :shock:
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #578
P

phill

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
meine domlager sind ja inordnung gewesen beim einbau.darauf haben wir extra geachtet.(50tkm) kann mir nicht vorstellen, dass die nach 3000km so schnell verschleissen.meine vermutung liegt da, dass evtl da wo die dome oben gelöst werden, waren vorher solche kappen drauf.diese mussten zerschnitten werden damit sie abzubekommen sind.nun sind die löcher offen.nicht das da wasser eintritt und das das quietschen durch feuchtigkeit eintritt.werd das mal beobachten ob es nachm regen oder waschen lauter wird.

zweite vermutung ist, es liegen ja im normal zustand die ersten drei windungen aufeinander.nicht das diese solche geräusche verursachen :( aber dann müßten ja mehr von uns diese geräusche haben....
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #579
Koopikoop

Koopikoop

Beiträge
301
Reaktionspunkte
0
Ort
Güstrow
Habe auch das Quitschen und Knarzen hinten gehabt...

hatte natürlich nur vorne die lager gewechselt gehabt da mir der fachmann beim freundlichen sagte das ich hinten nicht wechseln brauche da er hinten kaum spiel hat bzw der lager nicht in bewegung ist wie vorne da mann ja vorne bewegung vom lenken hat...

so nun ging mir das recht auf dem sack mit dem quitschen und ich auch nicht wußte woher das kommt und hab dann mal auf blauen dunst die lager hinten gewechselt und höre da...das quitschen bzw die geräusche sind weg...

hätte nicht gedacht das die lager solch lautes quitschen und knarzen verursachen kann...
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #580
M

Manu020783

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
fahrwerk

moin zusammen. ich forste mich nun schon seit paar tagen durch alles möglichen foren und komme nicht weiter. ich fahre nen passi ´97 3b limo, habe -noch- die originalen 15" alu´s. habe mir vor einem jahr so´n billiggewindefahrwerk gekauft weil meine dämpfer durch waren. naja egal war´n fehler ich weiss. so nun habe ich bischen gespart und will mir´n vernünftiges holen. ich schwanke aber zwischen H&R cupkit 50/40 , KAW 60/40, oder KW. sa ich will das er relativ tief und hart ist. will aber nicht so´n krasses keilfahrwerk haben. guckt euch mal mein auto an(foto). das wäre mir zu doll, weil dieses schei*** fahrwerk so weich ist und ich immer aufsetze. also einen tick höher kann er vorne schon sein aber nicht viel. wäre super wenn mir da echt mal jemand nen rat geben könnte. will nicht schon wieder auf die nase fallen. ps. ich weiss H&R ist top und der rest auch aber mir geht´s eher um die tiefe und härte des fahrwerks. mfg
 
Thema:

Kaufhilfe Fahrwerk

Kaufhilfe Fahrwerk - Ähnliche Themen

Brauche euren Rat - Felgen/Reifen/Fahrwerk-3B1.8T/8,5x18...: Hallo ihr Passi Freunde! :D Nun ist es soweit und ich möchte meinen 3B auf Vordermann bringen. Da ich aber recht neu in der Materie bin und...
Gutes (Keil-) Fahrwerk für Passat 3C TDI Limo: Servus, ich weiß es gibt schon einige Threadszum Thema Fahrwerk, aber ich habe in der Suche nichts passendes gefunden. ich fahre eine 3c TDI...
Oben