Kaufhilfe Fahrwerk

Diskutiere Kaufhilfe Fahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi, da Du nichts verstellst kannst Du ruhig so fahren. Zumindest meine Erfahrung. Sturz läßt sich beim Passat nicht einstellen und an der Spur...
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #541
ch914er

ch914er

Beiträge
91
Reaktionspunkte
0
3bg-fahrer schrieb:
Hi Leute, ich möchte am Freitag auch mein DTS einbauen. Zur Zeit habe ich noch meine Winterreifen drauf, in 2 Wochen kommen Phoenix mit neuen Sommerreifen. Ich wollte meine Achse erst dann vermessen lassen. Ich gehe auch davon aus, das sich das DTS noch ein wenig setzt, deswegen erst in 2 Wochen. Leider muss ich in dieser Zeit 2000km fahren. Nun meine frage, geht das oder sind meine Reifen dann einseitig abgefahren? Würde gerne mal eure Erfahrungen hören...

Gruß Sascha

Hi,

da Du nichts verstellst kannst Du ruhig so fahren. Zumindest meine Erfahrung.

Sturz läßt sich beim Passat nicht einstellen und an der Spur wird nichts verändert.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege ;)

Grüße Chris
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk

Anzeige

  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #542
ch914er

ch914er

Beiträge
91
Reaktionspunkte
0
VN-3bg schrieb:
Hey Leute,

habe mir nun die KAW Federn in 45/35 bestellt. Müssen jetzt auch Federwegbegrenzer rein bei original Stoßdämpfern??
Wenn ja welche brauche ich dann?

lieben Gruß

Würde die vom Passat Sportfahrwerk einbauen, die sind kürzer :)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #543
VN-3bg

VN-3bg

Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
Ort
Lengerich
Wie breit sind die denn? Und wo kann man die kaufen? :?
Sry hab da überhaupt keine Ahnung
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #544
ch914er

ch914er

Beiträge
91
Reaktionspunkte
0
Hi,

Orginal bei VAG oder in der Bucht, aber die Teile kosten €€ :eek: :eek:

http://cgi.ebay.de/Original-Anschlagpuf ... 8D0412131E

oder nach den Nummern suchen ;)

Vorne:
Sportfahrwerk sollte die Nr.: 8D0412131E
Normalfahrwerk: 8D0412131F

Ich sollte die Woche mein orginal Sportfahrwerk bekommen. Dann schaue ich mal nach wie groß der Unterschied wirklich ist ;)

Damit wir auch vom gleichen reden hier ein Bild von der Frontachse Artikel Nr. 6


edit by falo: Grafik entfernt. Copyright beachten.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #545
Ghosty

Ghosty

Beiträge
143
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hab gerade auch mal nen Preisvorschlag abgeschickt für
das DTS denkt ihr das 360€ realistisch sind für das mit VA 1100KG (1.8T) ?!
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #547
A

Anonymous

Gast
ich hab für mein 1200kg 4Motion 380€ gelegt 360€ für nen 2WD 1150kg sind okay
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #548
I

implanter

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen
phill schrieb:
so wie bild 2 habe ich es auch.nur bin ich mir nicht sicher wie rum der dämpfer muss.ihr habt ihn ja auch nochmal gedreht.bei mir zeigt der aufkleber auch nach innen...

Ja, wir haben den so gedreht, das der Tüver den Aufkleber sehen kann.

Bin jetzt ca 150km gefahren, ich muss sagen bis jetzt bin ich überzeugt. Kein "bretthartes" Fahrwerk, sondern schön straff in Kurven und nicht so hart bei normaler Fahrweise. Achsvermessung gibts nächste Woche,soweit mein Kenntnisstand lässt sich dieses einstellen...nachher wird eingetragen ink.30mm Spurplatten hinten. Die Spurplatten sind nicht direkt für einen Passat, sondern für einen Sharan (H&R 30555719; bei Passat H&R30255517 :evil: ). Meint ihr,der Tüver drückt da nen Auge zu???

Habt ihr denn alle den 1 Puffer hinten ausgebaut, wo der verstellbare draufsitzt?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #549
A

Anonymous

Gast
also da du bei dem DTS eh eine 21er machen musst ist das mit den Platten glaube eh egal denn wenn Sie für Sharan sind dann halten die auch aufm Passat und das sollte kein Ding werden beim TÜV
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #550
I

implanter

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen
ok, ärgerlich isses eben, das "nur" eine Zahl anders is. Ich werd beide Gutachten mal ausdrucken und dann mal mit hinnehmen
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #551
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
implanter schrieb:
Fahrwerk eingebaut :D :D

An der Hinterachse haben wir etwas überlegt, wo der verstellbare Gewindeteller hinkommt,haben uns dann aber für Bild 2 entschieden. Der original Gummipuffer ist entfallen, da der Gewindeteller ja ebenfalls einen Gummifuss hat.




Kann man ja eigentlich nicht verkehrt einbauen. Unten brauchst ja ne Schraube zum befestigen. Oben wirds in den Zapfen oder so gesteckt.

Hatte den FK Teller unten verschraubt und nun den KW Teller oben gesteckt.

FK
8fe2e7b8e94001c425fcbc4e24d600d7.jpg


KW
ae1ca37db8f94a89b588f3709aed2bcf.jpg
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #552
DerFalk

DerFalk

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Bin die ganze ZEit noch am überlegen, ob es sich lohnt für meinen BJ97, 101PS, 43tkm, Originaldämpfer drin, dieses Fahrwerk einzubauen:
http://www.sportfahrwerk.biz/cgi-bin/sp ... yp2=Passat
Der Preis soll nach meinem Kumpel her sehr gut sein und das Fahrwerk an sich selber auch! Ich selber habe vor (wenn nix gravierendes dazu kommt) das Auto locker 4-5 Jahre noch zu fahren. Mein selbstständiger "Feder/Stoßdämpfertest" (also wippen lassen) ist so verlaufen, das es nur einmal kurz aktuell nachschwingt (also sind die Dämpfer und Co noch gut oder?). Sind immerhin mit einbau, Vermessung und eintragen lassen so umme 750,-
:?
Was meint Ihr:
:doubleup: oder :doubledown:
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #553
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
KW hat sehr gute Fahrwerke. Das reine sportfahrwerk kenn ich zwar nicht. Ist es aber genau so gut wie das Gewindefahrwerk, würd ich uneingeschränkt empfehlen.
ABER für den Preis bekommst du locker das Gewindefahrwerk von DTS. Ich hoffe du hast dir vorher mal den Thread druchgelesen!

Das DTS wird offensichtlich zum Teil aus KW Technik gebaut. Bisher hat sich noch nie jemand über sei DTS beschwert.
Und der große Vorteil am Gewindfahrwerk ist, dass du die Tieferlegung sowohl an VA und HA selbst bestimmen kannst und du nicht der "Willkür" der Fahrwerksfedern ausgeliefert bist.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #554
P

phill

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
das einzige negative was mir am DTS/AP aufgefallen ist, ist das ich schon zweimal an der HA das auto höher stellen musste, da ich hinten sonst nen hängearsch aka kackendes reh hätte.ich bekomme mit VA35cm(koti-radmitte) / 85mm restgewinde einfach keine keilform hin.ich vermute das die federn hinten einfach zu weich sind.ich hab nicht mal nen ersatzrad drin.ich warte erstmal noch ab und kontaktiere dann AP wegen zwei stärkeren federn.

ansonsten ist mein fazit, wenn man es nicht ganz so tief haben möchte reicht ein sportfahrwerk aus (H&R 55/40, KW, ect) wer es tief haben will braucht das DTS :D
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #555
DerFalk

DerFalk

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #556
P

phill

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
du kannst mitm AP/DTS auch auf 60mm runter mit frau und kind :D
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #557
A

Anonymous

Gast
ich hab auch nen DTS bestellt wegen dem Komfort
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #558
I

implanter

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen
Honk schrieb:
Kann man ja eigentlich nicht verkehrt einbauen. Unten brauchst ja ne Schraube zum befestigen. Oben wirds in den Zapfen oder so gesteckt.

Hatte den FK Teller unten verschraubt und nun den KW Teller oben gesteckt.

Danke für de Bilder. Ich habs genauso gemacht,war mir aber nicht sicher, ob der verstellbare Teller unten oder oben hin muss.
Nächste Woche gehts zur Achsvermessung,und dann zum Tüff.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #559
Pusher

Pusher

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Olbernhau
Hallöchen Gemeinde,

Ich möchte einen Passat noch paar cm Richtung Straße bringen. Da ich meinen Guten als Alltagsauto nutze wollte ich nur paar Tieferlegungsfedern einbauen. Ich hab mir schon mal paar bei ebay raus gesucht und wollte eure Meinungen wissen bzw ob ihr mir noch andere empfehlen könnt. Zur Tieferlegung wollte ich eigentlich nur 30-35mm Federn verweden. Zu einen Passat, es ist ein 3BG mit 130PS TDI mit Sportline Ausstattung mit 8Jx18 ET 33 Felgen. Ich bitte um eure Mithilfe.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 568wt_1713

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 4543wt_836

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 784wt_1002

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 4707wt_739
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #560
christiandemmer

christiandemmer

Beiträge
367
Reaktionspunkte
1
Ort
Poing
100-200€ für Federn ausgeben,
dann noch bestimmt keine neuen Dämpfer heisst dass die ned lange halten werden...
dann in nem Jahr 300€ für neue Dämpfer
+ Tüv abnahme
= Komplett neues Gewindefahrwerk AP für 360€ + 120€ für neue Federbeinlager + 35€ Tüv = die nächsten Jahre deine Ruhe...
komfort ist bei diesem Fahrwerk super und du kannst es sauber gerade einstellen...
bei Federn kanns passieren dass er super schief da steht und du kannst nix machen...

lieber n paar € mehr ausgeben und dann ruhe haben als 2x kaufen...

Grüße
Chriss
 
Thema:

Kaufhilfe Fahrwerk

Kaufhilfe Fahrwerk - Ähnliche Themen

Brauche euren Rat - Felgen/Reifen/Fahrwerk-3B1.8T/8,5x18...: Hallo ihr Passi Freunde! :D Nun ist es soweit und ich möchte meinen 3B auf Vordermann bringen. Da ich aber recht neu in der Materie bin und...
Gutes (Keil-) Fahrwerk für Passat 3C TDI Limo: Servus, ich weiß es gibt schon einige Threadszum Thema Fahrwerk, aber ich habe in der Suche nichts passendes gefunden. ich fahre eine 3c TDI...
Oben