Kaufhilfe Fahrwerk

Diskutiere Kaufhilfe Fahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Mei, wenn man nicht immer alles selber macht... Fehler gefunden behoben und nicht alles ist gut... zuerst mal zum Fehler, mein Mechaniker hat zu...
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #461
christiandemmer

christiandemmer

Beiträge
367
Reaktionspunkte
1
Ort
Poing
Mei, wenn man nicht immer alles selber macht...
Fehler gefunden behoben und nicht alles ist gut...

zuerst mal zum Fehler, mein Mechaniker hat zu den oberen festen Anschlagpuffern noch 2 weitere mit eingebaut,
fazit er saß auf den Puffern auf...
Jetzt Stossdämpfer ausgebaut, Puffer raus und neu die Höhe eingestellt, jetzt ist auch genügend vorspannung gegeben!!!
und jetzt weiss ich auch was hier alle immer von Komfort geschrieben haben,
bei mir wars richtig hart, (was ich eigentlich auch ned schlecht fand) und jetzt ist es wirklich sehr komfortabel...
(in meinem Fall schade eigentlich)
naja, wenigstens ist jetzt alles richtig, und kein Pfusch mehr...
und ich kann immer noch sagen es fährt sich super :)

Gibts eingentlich in der Preiskathegorie auch was gut Hartes?
vielleicht tausch ich dann aus ;-)

in diesem Sinne,

Schönen Abend noch,
Grüße
Chriss
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk

Anzeige

  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #462
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
@cristiandemmer:

Da hat er grad´ein FW eingebaut und will schon wieder was neues...Sowas, sowas! :p

Glückwunsch zum jetzt richtigen Einbau. Aber warum hat Dein Schrauber denn die zusätzlichen Gummis überhaupt verbaut? :?

In der Preisklasse des DTS-Fahrwerks gibt es eigentlich nur wesentlich "härtere". (Supersport, JOM, TA-Technix, ect.)
Diese sind aber qualitativ nicht mit dem DTS vergleichbar und sind entweder mies abgestimmt, rumpeln und hoppeln wie Sau oder sind nach 10tkm platt...
Wenn härter, dann auch vernünftig machen und gleich ein KW nehmen...hast sonst keinen Spass... :)

P.S.: Für den schweren 4motion gibt es außerdem eh kaum Alternativen zum DTS von anderen "Billigherstellern"...
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #463
A

Anonymous

Gast
christiandemmer schrieb:
Mei, wenn man nicht immer alles selber macht...
Fehler gefunden behoben und nicht alles ist gut...

zuerst mal zum Fehler, mein Mechaniker hat zu den oberen festen Anschlagpuffern noch 2 weitere mit eingebaut,
fazit er saß auf den Puffern auf...
Jetzt Stossdämpfer ausgebaut, Puffer raus und neu die Höhe eingestellt, jetzt ist auch genügend vorspannung gegeben!!!
und jetzt weiss ich auch was hier alle immer von Komfort geschrieben haben,
bei mir wars richtig hart, (was ich eigentlich auch ned schlecht fand) und jetzt ist es wirklich sehr komfortabel...
(in meinem Fall schade eigentlich)
naja, wenigstens ist jetzt alles richtig, und kein Pfusch mehr...
und ich kann immer noch sagen es fährt sich super :)

Gibts eingentlich in der Preiskathegorie auch was gut Hartes?
vielleicht tausch ich dann aus ;-)

in diesem Sinne,

Schönen Abend noch,
Grüße
Chriss


also wenn du ein DTS AP-Line drin hast und es für die Achslast des V6TDI ausgelegt ist würde ich es nehmen aber sollte dann auch fürn 4Motion sein
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #464
christiandemmer

christiandemmer

Beiträge
367
Reaktionspunkte
1
Ort
Poing
war doch mehr oder weniger nur so dahingesagt ;-)
hab nachdem ich mir ne Wohnung gekauft hab leider kein Geldscheisser mehr,
und von dem her geb ich mich mit dem zufrieden was ich hab :)
da sind andre Sachen wichtiger wie z.b. Automatikgetriebeölwechsel, Hinterachsdiff neu dichten,
neuer Klimakompressor, Alufelgen fürn Sommer.... da gehn dann die nächsten 2riesen hin...
leider...

Grüße
Chriss
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #465
A

Anonymous

Gast
ja das ist wirklich wahr

kenne solche Sachen

ich werd mal die AP Federn testen da es im Moment auch durch den Umzug bei mir recht knapp ist ich aber den 3 (alten) Federn nicht mehr trauen kann und mein Boot auch 220 locker fährt und da noch eine Familie im Auto sitzt müssen die so schnell wie möglich raus

also wer nen Satz Federn 40/40 oder 40/30 übrig hat bitte melden um die 80€ wäre super
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #466
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
@V6TDI 4Motion:

Warum denn nochmal neue Federn verbauen?
Wenn Du eh schon an´s Fahrwerk ran musst, bau doch gleich das DTS-GFW ein...
ist doch sonst nur rausgeschmissenes Geld und unnützer Aufwand. ;)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #467
A

Anonymous

Gast
dann gib mir bitte die 400€ für das GFW ;) ich ziehe um meiner da bleibt nicht viel hängen und die Federn kosten mich ca 130€ komplett Neu

OT an
meld dich mal bitte per ICQ wegen deiner Bremse und meinem FW
OT aus
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #468
Markrans

Markrans

Beiträge
321
Reaktionspunkte
0
Ort
Unterfranken
stilsicher schrieb:
ist doch sonst nur rausgeschmissenes Geld und unnützer Aufwand. ;)
Da hatter absolut Recht...Da is wohl n 6er im Lotto wahrscheinlicher als das da nochmal ne Feder bricht.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #469
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Würde auch lieber noch etwas auf das DTS Gewinde sparen.

Hab zwar noch nen Satz Federn von AP hier aber ich geh mal von aus, dass deine Dämpfer nicht die neuesten sind. Somit gib ich nach dem Einbau der Federn deinen Dämpfer noch max. 10 t km bis diese den Geist aufgeben und das Fahrverhalten dermaßen verschlechtern das du lieber Frau und Kind mim Taxi nachschicken solltest als mit 220 über die Bahn zu fahren.

Ich weis wovon ich rede.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #470
A

Anonymous

Gast
ich werde es sehen aber wie gesagt ich vertrauen den Federn nicht mehr und im Sommer kommt dann wenn das GW gibt ja noch die Bucht und da bekomme ich das Geld auf jeden Fall wieder rein
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #471
F

Fluxxxxxx

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
HILDEN
Hallo zusammen!

Nachdem ich nun seit kurzem Besitzer eines Variant 3BG 2.0 TDi bin möchte ich diesen etwas der Straße näher bringen. Habe diesen Thread jetzt komplett durchgearbeitet und würde mir auch ein DTSline Gewindefahrwerk zulegen wollen. Mich beschäftigt jetzt nur eine Frage: Da ich Xenons habe und diese ja über die Niveuregulierung jedesmal neu ausgerichtet werden ist mir jetzt nicht klar, ob ich diese kurzen Koppelstangen definitiv brauche oder nicht. Da ich sehr viel fahre und noch etwas Komfort haben möchte, schwebt mir eigentlich eine Tieferlegung von 45/40 vor.
Gibt´s da Probleme mit den Xenons wenn ich die alten Koppelstangen drin lasse??
Mein "freundlicher" den ich heute angerufen habe, kann mir dazu keine richtige Aussage machen. O-Ton: "Das müsste man dann halt mal sehen"! :(

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #472
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Ich bin mit Xenon auf 60/55mm Tiefe und habe keine kurzen Koppelstangen benötigt...
Der DEKRA-Prüfer meinte, dass alles passt und ich selbst kann bei Nachtfahrten auch kaum einen Unterschied feststellen.
Damit ist Deine gewünschte Tieferlegung absolut kein Eintragungs-Problem und hat auch keinen Fahrbahnausleuchtungsnachteil...
(Es wird wohl erst ab 70mm Tieferlegung problematisch, bzw. bei extremer Keilform)

P.S.: Aber denk´dran: höher ist nicht automatisch komfortabler! Wenn Du das DTS/AP auf 45/40mm einstellst hast Du ´ne ziemlich heftige Federvorspannung, was gerade kurze Schläge und Querrillen sehr direkt ans Chassis weitergibt. Für mich hat sich meine aktuelle Einstellung als idealer Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit erwiesen und funktioniert sowohl auf der AB-Langstreckenfahrt, als auch bei schnellen Landstraßenpassagen nahezu perfekt...Nur so als Tipp...
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #473
F

Fluxxxxxx

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
HILDEN
@ Stilsicher:

Besten Dank für die schnelle Antwort. Wieviel bist du denn mit deinem vorne und hinten runter??
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #474
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Siehe oben: Vorn 60mm und hinten 55mm Tieferlegung... ;)
Ich hatte ursprünglich auf gleichmäßig 55/55 eingestellt, aber vorn hat er sich im Laufe der ersten Zeit (wahrsch. aufgrund des schweren Dieselmotors) noch ca.5mm gesetzt... hinten ist nix mehr passiert (da ist meiner aber auch besonders "erleichtert")...

60/55 ist imho eine fahrerisch und optisch sehr angenehme und ausgeglichene Einstellung (optimale Feder/Dämpfer-Abstimmung) und trotzdem schleife ich nicht mit dem Unterfahrschutz an Gullideckeln oder Einfahrten. (nur jetzt beim hohen Schnee kratzt es manchmal kurz am Unterboden...)

P.S.: Meine genauen Restgewinde kann ich Dir bei Bedarf auch gern per PN mitteilen, allerdings hast Du ja eine andere Motorisierung bzw. Antrieb mit anderen Achslasten...(muss man imho immer individuell einstellen)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #475
F

Fluxxxxxx

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
HILDEN
@ Stilsicher:

Das klingt ja wirklich gut. Da werd ich das wohl auch machen und den Wagen rundum um 55 absenken. Wenn du sagst, dass der dann immernoch fahrbar ist und man nicht überall aufsitzt ist das ja in Ordnung.

Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #476
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Das ist halt das schöne an Gewindefahrwerken und der Grund, warum ich nur noch solche empfehle.

Ich kann die Höhe einstellen wie ich will und bei bedarf nachstellen.

Mit Federn oder Komplettfahrwerk muss ichs nehmen wie es kommt.

Bin mit meinem im Sommermodus auf ca. 70 rundrum und im Wintermodus sogar vorne auf ca. 80 und hinten 70 mm.

Hab die gekürzten von KW drin ohne Probleme bei Xenon. Allerdings gibts auch ne billigere Variante. Da musst du mal Passi 20V anschreiben. Der hat irgendwo 2 kleine Kugelköpfe aufgetrieben und dazwischen haben wir 2 Gewindestangen gemacht. Fertig und Kostenpunkt ca. 5-10 Euro
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #477
HAWK_

HAWK_

Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
Ort
zu Hause
moin moin in die Runde.
Ich bin bereit für DTS/AP Gewindefahrwerk :D Könnt Ihr mir nochmal sagen wie das Fahrwerk genau heißt, welcher Benutzer des in der Bucht ist und warum ist eigentlich DTS so günstig obwohl es trotzdem eigentlich ein AP GW-Fahrwerk ist?
Danke schonmal.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #478
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Der Anbieter heißt, wie gesagt DTS. Warum die das AP-GFW so preiswert anbieten können weiß ich nicht, ist aber so...

Hier das Fahrwerk für Fronttriebler bis 1100kg VA-Last: (das dürfte Deine Version sein, HAWK)
http://cgi.ebay.de/DTS-SX-Gewindefahrwe ... 5ad7123e8c
Hier das für Fronttriebler bis 1200kg VA-Last:
http://cgi.ebay.de/DTS-SX-Gewindefahrwe ... 335a13f9b8
Hier das für 4Motion bis 1200kg Achslast:
http://cgi.ebay.de/DTS-SX-Gewindefahrwe ... 335a13f67f

Mittlerweile gibt es aber auch andere Shops, die das DTS/AP-GFW anbieten...tlw. zum scheinbar günstigeren Preis, der ist dann aber fest...
Und lass Dich nicht von den Bildern der Auktionen täuschen, die sind nur "Beispielabbildungen". Das FW kommt so wie in den Bildern weiter vorn zu sehen.
Viel Erfolg mit Deinem Preisvorschlag... ;)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #479
HAWK_

HAWK_

Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
Ort
zu Hause
danke, ich brächte aber das 1100 - 1200 kg weil wegen Automatik ;) Ok ich hab dem Typ jetzt mal ein Angebot geschickt, mal sehen was zurückkommt.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #480
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Ah, o.k. das mit der Automatik habe ich in Deinem VT wohl übersehen.
Aber jetzt hast Du ja das richtige FW gewählt...
Viel Glück und freu´Dich drauf... ;)
 
Thema:

Kaufhilfe Fahrwerk

Kaufhilfe Fahrwerk - Ähnliche Themen

Brauche euren Rat - Felgen/Reifen/Fahrwerk-3B1.8T/8,5x18...: Hallo ihr Passi Freunde! :D Nun ist es soweit und ich möchte meinen 3B auf Vordermann bringen. Da ich aber recht neu in der Materie bin und...
Gutes (Keil-) Fahrwerk für Passat 3C TDI Limo: Servus, ich weiß es gibt schon einige Threadszum Thema Fahrwerk, aber ich habe in der Suche nichts passendes gefunden. ich fahre eine 3c TDI...
Oben