Kaufhilfe Fahrwerk

Diskutiere Kaufhilfe Fahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hab nochmal einen Vorschlag von 340 Euro gemacht, der wurde dann letztendlich angenommen. Das heißt also 10 Euro mehr als bei der...
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #61
Q

qwertzuiop8

Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
Ort
Schmalkalden
Hab nochmal einen Vorschlag von 340 Euro gemacht, der wurde dann letztendlich angenommen. Das heißt also 10 Euro mehr als bei der Sammelbestellung. Ist denke ich ganz okay. Hoffe nur, dass es nicht so lange mit der Lieferung dauert wie bei Vari3B1. Also @Bigfoodl, lieber selber kaufen, der Preisunterschied ist sehr gering!
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk

Anzeige

  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #62
Vari3b1

Vari3b1

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Viersen
Ja ja meins ist immer noch nicht da .
Mal schauen wie lange ich noch warten muss .
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #63
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
na dann kauft jeder allein und gut is
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #64
Rockett

Rockett

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Ort
Torgelow
Nun rede mir doch mal jemand das DTS-Gewinde schlecht, sonst kauf ich´s nachher auch noch.

Bin hin und hergerissen.

Ich will´s nicht knüppelhart aber auch nicht zu weich.
Halten soll´s auch ein paar Jahre und mit 4 Mann (3 und ich) sollte man auch fahren können, ohne daß ich Angst haben muß.

Wenn´s mit ein wenig Pflege auch noch nach Jahren zu verstellen ist, bin ich auch zufrieden...
...oder ist das immer ein Riesenaufwand, die Pflege??



Helft mir!!!
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #65
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Rockett schrieb:
Nun rede mir doch mal jemand das DTS-Gewinde schlecht, sonst kauf ich´s nachher auch noch.

Bin hin und hergerissen.

Ich will´s nicht knüppelhart aber auch nicht zu weich.
Halten soll´s auch ein paar Jahre und mit 4 Mann (3 und ich) sollte man auch fahren können, ohne daß ich Angst haben muß.

Wenn´s mit ein wenig Pflege auch noch nach Jahren zu verstellen ist, bin ich auch zufrieden...
...oder ist das immer ein Riesenaufwand, die Pflege??



Helft mir!!!

Ich glaub, ich weis wie es dir gerade geht. Weis nämlich selber auch nicht, was ich von halten soll. Hört sich alles etwas komisch an mit AP und KW aber auf der anderen Seite sind es schon sehr viele Zufälle die da aufeinander trefen, so dass es eigentlich nicht falsch sein kann.

Werde es mir jetzt auf jeden Fall mal holen. Richtig schlechtes hat man ja noch nicht von gehört/gelesen.

Und bei 355,- + Versand für nen 4Mo inkl. 2 Jahren Garantie, denke ich wird nichts falsch sein. Wenns 3 Jahre hält, dann kauf ich nen neues für 355,- und bin immernoch nicht bei den Preisen für ein KW oder H&R. Und für den Preis eines Bilstein kann ich mir 5 !!! AP kaufen.
Und in Sachen Fahrkomfort denk ich kann man nicht nach Aussagen gehen sondern muss seinem PopoMeter vertrauen. Hier kann der eine von KW begeistert sein und der andere findets zu hart/weich und umgekehrt bei AP.

Werd meines jetzt dann bestellen und dann abwarten wanns kommt und wies sich eingebaut anfühlt. Wie gesagt, bei nem Alltagsauto sollte es reichen.

ProbeMITfahrten können danach gerne gemacht werden falls jemand Interesse hat.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #66
S

schenja

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
viele Hänlder haben gerade die KW Var1 Gewinde im angebot mit spur, achsenvermessung komplett einbau 1150 Euro und das kostet bei ebay schon 988 Euro,
also naja hab bei Händlern nachgefragt besonders bei unseren Tuning Firmen hier in münchen,

die jeden Tag Dts, weitec, KW, etc einbauen

das kw var1 ist zwar nicht das weichste fahrwerk bei langsamen geschwindigkeiten, jedoch kackt es nicht bei 50000km ab wie die meisten und hat eine super straßenlage wie kein zweites

solche fahrwerke wie DTS und AP würde ich schon alleine nicht nehmen weil sie verzinkt sind und garantiert nach 1 jahr kannst das schrauben vergessen an dem gewinde wenn du es nicht regelmäßig einschmirst

UND Dts und AP, FK sind nunmal low quality fahrwerke

ich kann nur noch weitec empfehlen ist annähernd genauso gut wie ein KW und soweit ich weiss war das glaube ich eine firma nur das Weitec grün und KW gelb ist

MFG

PS: ich spreche aus erfahrung hatte auch ein FK fahrwerk drin für 500 euro und das ist schrott nach 2 jahren, dämpfer hinüber..
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #67
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
schenja schrieb:
...
solche fahrwerke wie DTS und AP würde ich schon alleine nicht nehmen weil sie verzinkt sind und garantiert nach 1 jahr kannst das schrauben vergessen an dem gewinde wenn du es nicht regelmäßig einschmirst

UND Dts und AP, FK sind nunmal low quality fahrwerke

...

Ich denke ob verzinkt oder Edelstahl ist völlig gleich wenn das Fahrwerk die richtige Pflege erhält. Auch das beste Edelstahlfahrwerk gammelt fest wenn es nicht regelmäßig gereinigt und gepflegt wird. Zu dem hat Bilsein auch nur Stahl und kein Edelstahl.

DTS und AP sollen ja nun die Technik vom alten KW Var 1 nutzen. Und genau das gilt es im Moment heraus zu finden.
Ich möchter dir nicht zu nahe treten, aber deine Antwort läßt etwas darauf schließen du hast die Links nicht richtig gelesen bzw. die anderen Beiträge...
Davon ausgehend, dass die Gerüchte stimmen, sind die Gewindefahrwerke von DTS und AP von der selben guten Qualität wie das KW. Also nix mit Low Cost und Low Quality...
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #68
Vari3b1

Vari3b1

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Viersen
Mein DTS Gewinde kann von mir aus nach einem Jahr nicht mehr verstellbar sein , will es NUR einmal auf die gewünschte Tiefe bringen ,
und nicht jedes Jahr aufs neu verstellen .

Wenn der Rest ok ist kann es mir auch egal sein , bei den preis ist es ein Versuch wert :wink:
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #69
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Mal kurz zu folgendem meine Stellungnahme:

schenja schrieb:
...

die jeden Tag Dts, weitec, KW, etc einbauen

...

Wenn DTS so schlechte Fahrwerke baut, warum werden Sie dann in deinen Tuningwerkstätten jeden Tag eingebaut???

schenja schrieb:
...

solche fahrwerke wie DTS und AP würde ich schon alleine nicht nehmen weil sie verzinkt sind und garantiert nach 1 jahr kannst das schrauben vergessen an dem gewinde wenn du es nicht regelmäßig einschmirst

...

Ein Gewindefahrwerk hat hauptsächlich den Nutzen, dass man sein Fahrzeug individuell tieferlegen kann und es nicht alle paar Minuten verstellt. Wenn ich meine Fahrzeughöhe alle 5 Minuten verstellen will, dann kauf ich mir ein Airride-Fahrwerk.

schenja schrieb:
...

ich kann nur noch weitec empfehlen ist annähernd genauso gut wie ein KW und soweit ich weiss war das glaube ich eine firma nur das Weitec grün und KW gelb ist

...

Um dich hier mal aufzuklären:

Weitec wurde Anfang des Jahrhunderts (glaub 2002 rum) von KW aufgekauft und wird jetzt auf dem selben Areal wie KW produziert.
Warum du jetzt allerdings Weitec empfiehlst weis ich leider auch nicht. Wenn man deiner Aussage (Zitat oberhalb) glauben darf, ist ein verzinktes Fahrwerk, wie es auch Weitec ist, Schrott. Welche Aussage ist also jetzt richtig?
Außerdem konnte ich an meinem Sommerauto nach dem ersten Sommer !!! das Gewinde des KW Gewindefahrwerks V1 auch nicht mehr verstellen um die Winterreifen zu montieren. Und das obwohl ich das Schutzspray verwendet habe. Deswegen habe ich auch 2 Sätze Verstellringe und später noch einen kompletten Satz neuer VA-Federbeingehäuse bekommen. Soviel zum Thema teueres KW = gutes Fahrwerk
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #70
Rockett

Rockett

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Ort
Torgelow
Ja wir kommen einfach nicht weiter Leute.
Aber wie hier schon gesagt wurde, man hat ja 2 Jahre Garantie und für den Preis kannste dir alle 2 Jahre ´nen Neues holen (wenn´s denn so kurzlebig sein sollte) und bist nach 6 Jahren erst beim Preis von einem KW-Gewinde.

Werde wohl auf die ersten Testfahrt-Berichte von denen die´s gekauft haben warten müssen.

Also Jungs, einbauen das Ding!!!
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #74
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Sieht doch ganz ordentlich aus.

Aber was bedeutet der Daumen nach unten? Wegen Qualität oder doch eher wegen Lieferzeit?

Kannst du mir mal bitte nen Gefallen tun, und an dem Fahrwerk messen, welchen Durchmesser die Kolbenstange beim Gewinde hat? (schätze mal 52 oder 54 mm)

Und sehe ich richtig, dass es jeweils nur eine Feder gibt (also VA ohne Vorspannfeder)?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #76
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Ok, dann glaub ich habe ich mich etwas falsch ausgedrückt. Fehler meinerseits.

Meinte den Durchmesser des Gewindes, wo der Verstellring geschraubt wird
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #77
NaNuNaNa

NaNuNaNa

Beiträge
654
Reaktionspunkte
0
Ort
Rügen
sehe ich da pro federbein nur einen gewindeteller? :eek:
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #78
Vari3b1

Vari3b1

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Viersen
Ach so lol
Kann ich leider nicht richtig messen ,mit nem Zollstock .
Würde aber sagen das es 52 sind

@NaNuNaNa
Ja , sollten da mehr sein ?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #79
NaNuNaNa

NaNuNaNa

Beiträge
654
Reaktionspunkte
0
Ort
Rügen
Keinen 2. Gewindeteller zum Kontern??? :confuse: :confuse:
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #80
Vari3b1

Vari3b1

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Viersen
öhm Nö , ist so wie auf dem Foto zusehen .
Mehr ist nicht dabei gewesen .Sollte da ein 2.Gewindeteller bei sein ?
 
Thema:

Kaufhilfe Fahrwerk

Kaufhilfe Fahrwerk - Ähnliche Themen

Brauche euren Rat - Felgen/Reifen/Fahrwerk-3B1.8T/8,5x18...: Hallo ihr Passi Freunde! :D Nun ist es soweit und ich möchte meinen 3B auf Vordermann bringen. Da ich aber recht neu in der Materie bin und...
Gutes (Keil-) Fahrwerk für Passat 3C TDI Limo: Servus, ich weiß es gibt schon einige Threadszum Thema Fahrwerk, aber ich habe in der Suche nichts passendes gefunden. ich fahre eine 3c TDI...
Oben