Kaufhilfe Fahrwerk

Diskutiere Kaufhilfe Fahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ich kenn das so, zum Kontern. :confuse:
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #81
NaNuNaNa

NaNuNaNa

Beiträge
654
Reaktionspunkte
0
Ort
Rügen
Ich kenn das so, zum Kontern. :confuse:
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk

Anzeige

  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #82
Vari3b1

Vari3b1

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Viersen
Kann es sein das die Madenschraube dafür da ist ?
Meine die im Gewindeteller
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #83
NaNuNaNa

NaNuNaNa

Beiträge
654
Reaktionspunkte
0
Ort
Rügen
das kann sein. kannst du mal bitte genaue fotos davon schiessen, also gewindetller usw. nich das ich mir eins kaufen will (hab ja gewinde), aber interessiert mich.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #85
NaNuNaNa

NaNuNaNa

Beiträge
654
Reaktionspunkte
0
Ort
Rügen
hm wo fassen die denn? die werden doch nicht etwa direkt aufs gewinde geschraubt oder?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #86
Vari3b1

Vari3b1

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Viersen
Doch leider ,finde ich auch nicht so Toll .

Aber was willste machen ,will es ja eh nicht Ständig verstellen
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #87
NaNuNaNa

NaNuNaNa

Beiträge
654
Reaktionspunkte
0
Ort
Rügen
naja, trotzdem :( schön ist das nich
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #88
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Schraub des bloss nicht rein...ich durfte meine ausbohren...das war dann dank der Späne auch das letzte mal das ichs verstellen konnte...

Lieber nen Konterring drunter
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #89
Vari3b1

Vari3b1

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Viersen
Na sauber , und wo bekomme ich so nen Konterring her ?
Und was kostet er
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #90
NaNuNaNa

NaNuNaNa

Beiträge
654
Reaktionspunkte
0
Ort
Rügen
Was mir da gerade noch einfällt...wo setzt man denn da den gewindeschlüssel an? :confuse: Oder wird das anders verstellt? Komisches Ding

Na Konterringe von allen Herstellen die Konterringe verbauen und 52mm Dämpferhülsenmaß haben, denke das sollten FK, KW usw sein
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #91
Vari3b1

Vari3b1

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Viersen
Der Schlüssel wird am Gewindeteller angesetzt .
Da sind ja einige Löscher , und in einem loch ist halt die Maden schraube.

Dann werde ich mich mal auf die suche machen , kann ja dann direkt beides Bestellen Ringe und Koppelstangen
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #94
NaNuNaNa

NaNuNaNa

Beiträge
654
Reaktionspunkte
0
Ort
Rügen
Passi 20V schrieb:
Martin, guck dir mal das aktuelle Eibach bzw. KW Var1 an. Dort ist die selbe Schraube zum sichern des Verstellrings an der Voderachse.

http://performance-suspension.eibach.de ... ions/98788
Seite 4 Punkt 12

Zugegebenser Maßen keine wirklich tolle Lösung...

Das ist ja mal totaler Murks :flop:

Damit versaut man sich doch das Gewinde völlig.....
Das wäre für mich ein Nichtkaufgrund.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #95
Rockett

Rockett

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Ort
Torgelow
Was sagen die "Experten" zu dieser Madenschraube??

Nachteil?? Manko??
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #96
Q

qwertzuiop8

Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
Ort
Schmalkalden
So, heute kam die Mail, dass das Geld eingegangen ist. Sobald es bei mir liegt werden Bilder gemacht zwecks Qualität und Co. Nach dem Einbau gibts natürlich gleich meine Meinung :)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #97
Rockett

Rockett

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Ort
Torgelow
Wir sind gespannt.

Werd nachher vielleicht auch noch zu nem Tuninganbieter fahren und mal fragen was er zum DTS sagt, wenn er´s überhaupt kennt.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #99
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
AP bestimmt eher wie DTS ;)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #100
Rockett

Rockett

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Ort
Torgelow
So ich war mal bei dem "Tuning Heini", und fragte ihn ob er was vom Zusammenhang von AP und KW wissen würde?? Er hat davon noch nix gehört und meinte daß stimmt nicht.

Egal, jedenfalls hatte er "rein zufällig" nen KW Gewinde Variante 1(INOX) für genau meinen Passattyp hinterm Schreibtisch zu liegen.
Die Geschichte dazu:
Dieses Fahrwerk hat jemand 2006 bei ihm gekauft und wollte es sich in seinen Passat einbauen, bevor er dies aber tun konnte hatte er einen Totalschaden am Wagen und wollt´s den Tuner fragen, ob er´s ihm wieder abkauft.
So ist es dann auch geschehen, und er sucht jetzt händeringend einen Abnehmer...für 700 Euro (orginal verpackt, nicht eingebaut)

Nun ist das ja eigentlich nen Top-Angebot, aber ich frage mich ob die 3 Jahre die das Teil da nun schon rumliegt, dem Fahrwerk auch irgendwie zusetzen kann und vor allem ob ich dann die 2 Jahre Garantie noch habe???

Was meint ihr??? Zuschlagen?? ...oder ist da ´nen Haken??
 
Thema:

Kaufhilfe Fahrwerk

Kaufhilfe Fahrwerk - Ähnliche Themen

Brauche euren Rat - Felgen/Reifen/Fahrwerk-3B1.8T/8,5x18...: Hallo ihr Passi Freunde! :D Nun ist es soweit und ich möchte meinen 3B auf Vordermann bringen. Da ich aber recht neu in der Materie bin und...
Gutes (Keil-) Fahrwerk für Passat 3C TDI Limo: Servus, ich weiß es gibt schon einige Threadszum Thema Fahrwerk, aber ich habe in der Suche nichts passendes gefunden. ich fahre eine 3c TDI...
Oben