Kaufberatung FK-AK Gewindefahrwerk

Diskutiere Kaufberatung FK-AK Gewindefahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Was haltet ihr von den FK-AK Gewindefahrwerken? Was für Erfahrungen habt Ihr damit gemacht? Was haltet ihr von diesem Angebot? hier
  • Kaufberatung FK-AK Gewindefahrwerk Beitrag #1
F

frankw

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Was haltet ihr von den FK-AK Gewindefahrwerken? Was für Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?
Was haltet ihr von diesem Angebot?
hier
 
  • Kaufberatung FK-AK Gewindefahrwerk Beitrag #2
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
hi,
das is derzeit genau mein thema...

klar sind die FK fahrwerke vom preis her total interessant...aber wenn man mal etwas in die materie geht und sich mal erfahrungsberichte durchliest, wird einem schnell klar, dass man ganz schnell in die Kategorie "wer billig kauft - kauft zwei mal" eingestuft werden kann...ok, einige sind damit auch zufrieden, aber dass kann daran liegen das se glück hatten oder einfach kein ordentliches fahrwerk kennen.
die FK fahrwerke haben gas-dämpfer...besser ist immer öl...
man liest oft das die dämpfer schnell undicht werden...ebenso liest man desöfteren was von gebrochenen federn
der federungskomfort samt fahrverhalten ist den guten fahrwerken von KW und H&R usw... klar unterlegen.
das liegt teilweise auch daran, dass die besseren fahrwerke noch ordentliche vorspannfedern verbaut haben. die billigen fahrwerke haben meist keine und wenn doch, sinds eher schlecht abgestimmte fahrwerke, die oft einfach zu hart sind.
ich persönlich kaufe lieber ein teureres KW oder so und hab dafür nen stabiles und gutes fahrverhalten, verknüpft mit ordentlichem federungskomfort, trotz 50 oder mehr mm tiefer...

also, wenn du recht anspruchslos bist und das risiko von einem defekten fahrwerk eingehen willst, dann tu es,
aber grundsätzlich würd ich sagen, spare auf ein gewindefahrwerk ab 700 oder 800euro (ebay preise)
 
  • Kaufberatung FK-AK Gewindefahrwerk Beitrag #3
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Also ich bin auch grad dabei, ein Fahrwerk für meinen "kleinen" zu holen.

Tendiere hierbei zu einem FK Silverline.

Gründe sind hier:

1. Gibt es für den 4motion nicht gerade viel Auswahl

2. Habe ich mich mit jemand unterhalten, der einen direkten Vergleich hat. Er hat nämlich zum einen ein KW V1 in nem 3er Golf und zum anderen ein FK Highsport im Passat gehabt. Aussage von ihm war, dass das FK teilweise komfortabler war als das KW im Golf. Und da ich in meinem Sommerauto auch das KW V1 drin hab kann ich hier seine Aussage als Referenz ansetzen.

3. Finde ich den Preis für ein neues Edelstahl-Gewindefahrwerk mehr als OK (650,- inkl. Versand) zumal das Auto ca. 6 tkm im Jahr bewegt wird und davon hauptsächlich in den Wintermonaten.

Allerdings ist in Sachen Fahrwerk immer schlecht eine Aussage zu treffen, da jeder Fahrkomfort anders definiert.

Zum Angebot oben weis ich leider auch nicht, was ich hiervon halten soll. FK ist ja nach KW und H&R in der Tuningszene Nummer 3 der verbauten Gewindefahrwerke. Denke, dass dieses FK auf jeden Fall besser ist als Supersport und was es da noch so gibt. Allerdings muss ich auch sagen, dass es für nur ein paar Euro mehr ein evtl. besseres Fahrwerk vor allem für den Fronti gibt. Wovon ich persönlich z.B. viel halte, ist das Weitec Gewinde. Da hier teilweise Sachen von KW (Weitec wurde ja von KW aufgekauft) verbaut sind zu nem deutlich günstigeren Kurs.
 
  • Kaufberatung FK-AK Gewindefahrwerk Beitrag #4
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Wenn es ein FK Automotive Fahrwerk wäre, dann kann man das schon kaufen.
FK baut keine schlechten billig Fahrwerke wie die 200€ Teile die sonst bei ebay verkauft werden, wat weiß ich von Raceland oder IngoNoak Tuning. K-Tuning hört sich auch merkwürdig an. Das abgebildete Fahrwerk war sicher KEIN Highsport, Königsport, kein Silverline oder wie sie alle heißen von FK.
Normalerweise kauft man auch kein FK Fahrwerk für 200€.
Ich weiß echt nicht, was das für ein FK Fahrwerk sein soll. :confuse:
 
  • Kaufberatung FK-AK Gewindefahrwerk Beitrag #5
normi-s6

normi-s6

Beiträge
640
Reaktionspunkte
0
Ort
far far away
Hatte zuerst auch FK drinnen und da waren die hnteren Stoßdämpfer so schnell schrott das is der Wahnsinn.

Habe jetzt schon ne weile KW drinnen und alles is super.
 
  • Kaufberatung FK-AK Gewindefahrwerk Beitrag #6
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
ich denke das hängt auch ein wenig vom Anspruch und Geldbeutel ab welches Fahrwerk man fährt,ich kann da leider nur von Erfahrungen aus dem Bekanntenkreis berichten,sind beides Passatfahrer einer 3b einer 3bg!

Der 3b Fahrer fährt ein Highsport und ist glücklich damit für sein Alltagsauto und ziemlich anspruchslos,der 3bg Fahrer fährt Bergrennen allerdings mit nem Audi Coupe aber er schwört aus Erfahrung bei beiden Autos auf das Bilstein B16 und sagt es gibt nichts besseres am Markt ,was sich allerdings dann auch im Preis niederschlägt und das wohl knapp 1900€ kostet!
 
  • Kaufberatung FK-AK Gewindefahrwerk Beitrag #7
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
jap, bilstein is ne klasse für sich...preislich...kenne niemanden der eins hat...
aber gut, für bergrennen brauchste schon nen ordentliches fahrwerk was gute rückmeldungen usw gibt und kein holper-stolper 200euro fahrwerk :p
 
  • Kaufberatung FK-AK Gewindefahrwerk Beitrag #8
F

frankw

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Was ist bei Sportfahrwerken unter B-Ware zu verstehen?
 
  • Kaufberatung FK-AK Gewindefahrwerk Beitrag #9
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Das ist wie bei allem Ware die nicht durch die Endkontrolle gekommen sind...das können Lackfehler sein, oder andere Beschädigungen...auf jeden Fall alles Sachen für die der "gemeine" Kunde die Ware zurückschicken würde...
 
  • Kaufberatung FK-AK Gewindefahrwerk Beitrag #10
F

frankw

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Weiß jemand wo man sowas kaufen kann außer bei ebay?
 
  • Kaufberatung FK-AK Gewindefahrwerk Beitrag #11
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
mhh, ein b-ware fahrwerk?
also ma echt...an sonem fahrwerk kanns leben hängen...da kauf ich keine b-ware (ok, wenns nur schlecht gelackt is), aber wenn da sonstewas für verarbeitungsmängel sind...au weia...
man kann auch am falschen ende sparen...
also, ich würd nich wollen, dass mir sone feder bricht und nen stoßdämpfer nachm monat undicht wird...
 
  • Kaufberatung FK-AK Gewindefahrwerk Beitrag #12
T

trucky

Beiträge
1.067
Reaktionspunkte
0
Ort
Wattenscheid
jetzt denk doch Bitte mal nach.......als ob jemand in Deutschland Stoßdämpfer verkauft, die in irgend einer Art Lebensgefährlich sind.

Es werden Optische Mängel sein und nicht irgendwelche Technischen :wink:
 
  • Kaufberatung FK-AK Gewindefahrwerk Beitrag #13
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
naja, ich zweifle halt, weil wenn ne firma nichma ne ordentliche lackierung hinkriegt...ob dann au die federn blasenfrei sind und die dämpfer dann halt au ne ordentliche quali haben...

k.a., son richtig gutes gewissen hätt i bei der aktion nich :p
 
  • Kaufberatung FK-AK Gewindefahrwerk Beitrag #14
S

schenja

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
ich hab auch ein FK Fahrwerk und das kann ich absolut nicht empfehlen, total unkomfortabel, die vorderen dämpfer sind schon schrott, ist auf jeden fall nicht tauglich,
obwohl das Silverline nicht schlecht ist , kostet halt 600 euro
 
  • Kaufberatung FK-AK Gewindefahrwerk Beitrag #15
T

tdinjekion

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
Aschersleben
anfangs hatte ich ein billig fahrwerk von technix oder so das war nach sagenhaften 2 monaten so im arsch das ich es ersetzen musste, danach hatte ich ein fk silverline was unter genauer betrachtung genau die gleiche sch.. ist wie das billigteil hatte ich ein halbes jahr drin!!
jetzt habe ich schon seit ein einhalb jahren ein h&r twintube und daran funzt noch alles , fährt sich wie am ersten tag und verzeiht auch mal eine holperstrasse!!! preis glatt 1000 euro was es auch wert ist!!
bilstein,koni und kw oder spax hat auch noch sehr gute aber die kosten deutlich mehr!!!!!
 
  • Kaufberatung FK-AK Gewindefahrwerk Beitrag #16
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
da liest man es wieder...
FK ging fix kaputt usw....aber es gibt immer wieder leute, bei denen die fahrwerke jahrelang halten...
naja, hab auf dieses risiko keine lust.

hoffe mone sagt bald, ob ihr fahrwerk auch für meine limo zu gebrauchen is...son edelstahl h&r is echt nich übel :)
 
  • Kaufberatung FK-AK Gewindefahrwerk Beitrag #17
C

ChocolateStyler

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Bigfoodl schrieb:
naja, ich zweifle halt, weil wenn ne firma nichma ne ordentliche lackierung hinkriegt...ob dann au die federn blasenfrei sind und die dämpfer dann halt au ne ordentliche quali haben...

k.a., son richtig gutes gewissen hätt i bei der aktion nich :p

@ Bigfoodl

Also was Du da schreibst macht wirklich keinen Spass mehr. Überlegst Du denn überhaupt mal was du schreibst ? Federn blasenfrei?????? Hallo ??????? :confuse:
Deine letzten Beiträge hier kann man wirklich durch ein BLUBBBBB ersetzen, nur Hörensagen-Geschreibe und anscheinend hast Du nicht wirklich Ahnung von Fahrwerkstechnik. Am besten schreibst hier noch dass sich ein Airride schwammig fährt :top:
Soll kein Angriff sein, aber in ein Thema wo es um Technik und Erfahrungsaustausch geht gehört sowas einfach nicht rein. Wie soll das denn zu einem Ergebnis führen?

Fehler bei der Lackierung können immer mal vorkommen. Selbst beim Autohersteller wird nachgearbeitet. Bei einem Fahrwerk lohnt das eben nicht, deshalb wirds als B-Ware verkauft.

Ich kenne nun schon mehrere vernünftige Leute die FK fahren, sowohl reine FK Fahrwerke als auch die Varianten mit Konis und habe wirklich noch nie von einem Defekt gehört. Ich persönlich habe in der Garage ein kaputtes KW V2 liegen, Dämpfer nach ca. 100000 km komplett Undicht und an den Federn fast kein Gramm Lack mehr. Gewindeverstellung komplett vergammelt, trotz Pflege. Dieses habe ich nun durch ein FK Silverline X ersetzt. Und daher kann ich nach nun 15000 km wohl behaupten dass es sich für mich besser und komfortabler fährt als das KW.
Sicherlich ist hier das Silverline X keine günstige Version, aber FK Produkte immer über einen Kamm zu scheren ist einfach Quatsch.
 
Thema:

Kaufberatung FK-AK Gewindefahrwerk

Kaufberatung FK-AK Gewindefahrwerk - Ähnliche Themen

suche Gewinde verstell Teller für das FKVW93: Servus aus Österreich, und zwar bin ich auf der suche nach verstell-Teller für ein FK Gewinde Fahrwerk vom Passat b5 3b . Habe mir vor kurzem ein...
Frage zu Felgen: Hallo liebe Gemeinschaft, Ich möchte gerne auf meinem B7 neue Felgen, in Verbindung mit einem Gewindefahrwerk, haben. Ich habe mir schon 2 Felgen...
AP Fahrwerk defekt?: Moin, ich habe ein gebrauchtes AP Gewindefahrwerk für meinen 3BG gekauft. Folgende Frage wie kann ich im ausgebauten zustand prüfen ob es noch...
Schleifendes Geräusch 4Motion linkseinschlag: Hi, Ich fahre einen Passat Variant 2,0 Tdi 4Motion von 2012. Seit einiger Zeit treten sporadisch und immer häufiger schleifende Geräusche auch...
Wintergarten München – Warm- oder Kaltwintergarten? Und wie habt ihr eingerichtet?: Hallo zusammen, wir haben uns letztes Jahr in München einen Wintergarten bauen lassen (Alu-Konstruktion, sehr schlicht gehalten) und sind super...
Oben