hi,
das is derzeit genau mein thema...
klar sind die FK fahrwerke vom preis her total interessant...aber wenn man mal etwas in die materie geht und sich mal erfahrungsberichte durchliest, wird einem schnell klar, dass man ganz schnell in die Kategorie "wer billig kauft - kauft zwei mal" eingestuft werden kann...ok, einige sind damit auch zufrieden, aber dass kann daran liegen das se glück hatten oder einfach kein ordentliches fahrwerk kennen.
die FK fahrwerke haben gas-dämpfer...besser ist immer öl...
man liest oft das die dämpfer schnell undicht werden...ebenso liest man desöfteren was von gebrochenen federn
der federungskomfort samt fahrverhalten ist den guten fahrwerken von KW und H&R usw... klar unterlegen.
das liegt teilweise auch daran, dass die besseren fahrwerke noch ordentliche vorspannfedern verbaut haben. die billigen fahrwerke haben meist keine und wenn doch, sinds eher schlecht abgestimmte fahrwerke, die oft einfach zu hart sind.
ich persönlich kaufe lieber ein teureres KW oder so und hab dafür nen stabiles und gutes fahrverhalten, verknüpft mit ordentlichem federungskomfort, trotz 50 oder mehr mm tiefer...
also, wenn du recht anspruchslos bist und das risiko von einem defekten fahrwerk eingehen willst, dann tu es,
aber grundsätzlich würd ich sagen, spare auf ein gewindefahrwerk ab 700 oder 800euro (ebay preise)