Hat jemand Erfahrung mit einem K.A.W. Fahrwerk???

Diskutiere Hat jemand Erfahrung mit einem K.A.W. Fahrwerk??? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Ihr! Wie Ihr seht will ich meinem Passi ein Fahrwerk von K.A.W. Fahrwerkstechnik gönnen in VA45/HA35.Hab schon mehrfach gesucht aber noch...
  • Hat jemand Erfahrung mit einem K.A.W. Fahrwerk??? Beitrag #1
K

Kev1110_2

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Hallo Ihr!
Wie Ihr seht will ich meinem Passi ein Fahrwerk von K.A.W. Fahrwerkstechnik gönnen in VA45/HA35.Hab schon mehrfach gesucht aber noch nicht viel Berichte darüber gefunden.Was haltet Ihr von dem Sportfahrwerk bzw. welches meint Ihr ist eurer Meinung nach 1.Wahl?
 
  • Hat jemand Erfahrung mit einem K.A.W. Fahrwerk???

Anzeige

  • Hat jemand Erfahrung mit einem K.A.W. Fahrwerk??? Beitrag #2
Chaoscommander78

Chaoscommander78

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Kev1110_2 schrieb:
Hallo Ihr!
Wie Ihr seht will ich meinem Passi ein Fahrwerk von K.A.W. Fahrwerkstechnik gönnen in VA45/HA35.Hab schon mehrfach gesucht aber noch nicht viel Berichte darüber gefunden.Was haltet Ihr von dem Sportfahrwerk bzw. welches meint Ihr ist eurer Meinung nach 1.Wahl?

hi,
hab von KAW mittlerweile 60/35 drin. die 45er vorn brauchste eigentlich nicht holen. bei mir wars danach noch fast serienhöhe und sah mit den 19zollern natürlich echt dämlich aus. hinten ist er ziemlich weit nach unten gegangen. deshalb hab ich mir von denen die 60er für die vorderachse separat schicken lassen und hinten die aus dem ersten satz federn drin gelassen. wenn du aber noch ein paar gute dämpfer willst, würd ich lieber noch ein paar euros drauf legen und mir ein gewinde holen. da biste auch nicht mehr weit von entfernt, wenns ein komplettes fahrwerk werden soll. ich ärger mich ein bisschen. ich hab mir dazu noch bilstein b8 geholt und finds allerdings super klasse. fährt sich genial. nicht zu hart aber trotzdem recht straff.

wie gesagt, 45er vorn von kaw?? bei mir wars ein witz... :-(

grüße,
der chaoscommander

ps: kannst auf meiner vorstell-seite mal schaun. die ersten drei bilder sind mit den 45er federn vorn. und dann auf der zweiten seite siehst du etwas weiter unten, wies mit den 60er aussieht. ;-) VIIIIIEL besser.
 
  • Hat jemand Erfahrung mit einem K.A.W. Fahrwerk??? Beitrag #3
K

Kanther

Beiträge
1.341
Reaktionspunkte
0
naja, bei mir sind die k.a.w. federn (zusammen mit den vw-sportstoßdämpfern) gut runtergekommen, soll heißen so, wie ich es mir erhofft hatte. 45/35 direkt nach dem einbau:
 
  • Hat jemand Erfahrung mit einem K.A.W. Fahrwerk??? Beitrag #4
K

Kev1110_2

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Dann werd ich wohl oder übel zu einem Gewindefahrwerk greifen.Bei E-Bay könnt ich nen FK SPORT Edition PLUS Gewindefahrwerk mit 6 facher härteverstellung bekommen.Was sagt Ihr dazu???
 
  • Hat jemand Erfahrung mit einem K.A.W. Fahrwerk??? Beitrag #5
Holgi33

Holgi33

Beiträge
438
Reaktionspunkte
0
K.A.W hat auch Gewindefahrwerke!!!

Ich kann K.A.W nur empfehlen! Habe mir mal die Produktion und Prüfverfahren persönlich in Kassel angeschaut.
 
  • Hat jemand Erfahrung mit einem K.A.W. Fahrwerk??? Beitrag #6
A

Anonymous

Gast
Zum Thema K.A.W kann ich nicht viel sagen, aber zu deiner Frage
was das FK Gewinde betrifft kann ich nur sagen damit wäre ich vorsichtig.

Ein Bekannter von mir der sich auch eine Gewindefahrwerk von FK geholt hat
war zuerst auch voll überzeugt davon, aber er hat jetzt 10.000 km mit dem
Fahrwerk zurückgelegt und die Stoßdämpfer sind komplett hin!

Noch ein Beispiel: Man kauft sich von FK ein Sportfahrwerk (55/40)
und fährt damit seine Strecken die man halt so fährt wenn man sich nach ca. 15.000 km
das Auto dann anschaut bzw wie in diesem Fall mal nachmisst ergeben sich folgende Werte 55/60.

Das die hinteren Federn öfter mal richtig durch hängen kennt man auch von anderen Herstellern
aber gleich 20mm? Das halte ich ein für viel zu viel.

PS: Das Auto sieht so absolut schei*** aus.
 
  • Hat jemand Erfahrung mit einem K.A.W. Fahrwerk??? Beitrag #7
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Hab K.A.W 45/35 Federn eingebaut.
Bis auf meine, in gewissen Situation, zu weichen Seriendämpfer, bin ich recht zu zufrieden. Der Wagen sieht meines Erachtens schön dezent aus. Nicht zu tief und nicht zu hoch. Die geringe Keilform sieht stimmig aus.
Eigentlich etwas für Leute, die nicht so auf Extremtuning stehen.


Gruß

Werner
 
  • Hat jemand Erfahrung mit einem K.A.W. Fahrwerk??? Beitrag #8
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
@Chris
das FK nicht Top ist ist klar, hier gehts aber um K.A.W.-Fahrwerke/Federn ;-)
 
  • Hat jemand Erfahrung mit einem K.A.W. Fahrwerk??? Beitrag #9
A

Anonymous

Gast
Das ist nicht ganz richtig er fragt auch zwischen durch nach dem FK Gewinde
mit 6-facher Härtverstellung. selber :wink:
 
  • Hat jemand Erfahrung mit einem K.A.W. Fahrwerk??? Beitrag #10
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Ich ging davon aus er überlegt da nicht mehr ;-)
Würde aber kein FK-FW nehmen. Einmal FK reicht mir :-(
 
  • Hat jemand Erfahrung mit einem K.A.W. Fahrwerk??? Beitrag #11
K

Kev1110_2

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Also meint ihr das FK nicht so der Hit ist?Würdet Ihr also nen komplettfahrwerk von K.A.W. vorziehen?
 
  • Hat jemand Erfahrung mit einem K.A.W. Fahrwerk??? Beitrag #12
P

passi3bg

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
ich grüße dich,ich stand vor dem selben problem wie du,und wusst auch nicht was ich nehem soll!
und letzt endlich habe ich eins von KAW drin 75/45,von der optik ist es der hammer,sautief aber noch fahrbar!
also KAW ist echt gut!!!
 
  • Hat jemand Erfahrung mit einem K.A.W. Fahrwerk??? Beitrag #13
K

Kev1110_2

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Hast Du nen Komplettfahrwerk von K.A.W. oder nur Federn.In dem Komplettfahrwerk sollen ja Koni-Dämpfer verbaut wurden sein,also denk ich mal ist das Fahrwerk schon net schlecht.
 
  • Hat jemand Erfahrung mit einem K.A.W. Fahrwerk??? Beitrag #14
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Wenn Komplettfahrwerk, dann tendieren doch so ziemlich viele nach KW Gewinde und das nicht nur die Passatgemeinde.
Wenn ich die Kohle übrig hätte, dann würde ich mir auch KW Variante 1 kaufen. Mit den K.A.W Federn haste halt ne billige Alternative. Lagen so um die 140 Euronen und das Gewinde liegt so, wenn Du Glück hast, bei 900 - 1100 Euro.
 
  • Hat jemand Erfahrung mit einem K.A.W. Fahrwerk??? Beitrag #15
A

Anonymous

Gast
Ich denke mal ein normales Sportfahrwerk reicht doch auch aus oder?

Ich habe mich mal ein bisschen informiert und ein paar Preise für meinen raus
gesucht, war auch schon bei den verschiedensten Läden und habe nach Fahrwerken
gefragt. Immer kam die Aufforderung nehmen sie doch eine Gewindefahrwerk!
Klar kommt damit meist tiefer runter als wie bei einem Sprotfahrwerk aber brauch
man diese Verstellmöglichkeit wirklich?

An alle die ein Gewindefahrwerk verbaut haben: Wann braucht ihr diese Höhenverstellung?
 
  • Hat jemand Erfahrung mit einem K.A.W. Fahrwerk??? Beitrag #16
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Die Höhe wird meist nur einmal eingestellt, so das es fahrbar ist und Eintragungsfähig, die billigen kannst du dann meist eh nicht mehr verstellen weil diese dann festgammeln.
 
  • Hat jemand Erfahrung mit einem K.A.W. Fahrwerk??? Beitrag #17
A

Anonymous

Gast
Also stimmst du mir zu das
ein Gewindefahrwerk eigentlich nicht wirklich so toll ist?
 
  • Hat jemand Erfahrung mit einem K.A.W. Fahrwerk??? Beitrag #18
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Ist auch nicht so gesund, des öfteren zu verstellen. Der Kolben im Inneren des Dämpfer schleift immer bis zu einem gewissen Endpunkt. Wenn man, je nachdem höher oder tiefer schraubt, geht der Kolben über diesen Schleifpunkt hinaus und es kann, muss aber nicht, dadurch zu Schäden am Dämpfer kommen.
Dabei ist es unabhängig, ob sich nun um ein Gewindefahrwerk handelt oder nicht. Es geht um den Dämpfer.

Deshalb soll man eine Tieferlegung nur durch Federn nicht unbedingt mit einem alten Dämpfersystem durchführen.
 
  • Hat jemand Erfahrung mit einem K.A.W. Fahrwerk??? Beitrag #19
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Christian schrieb:
Die Höhe wird meist nur einmal eingestellt, so das es fahrbar ist und Eintragungsfähig, die billigen kannst du dann meist eh nicht mehr verstellen weil diese dann festgammeln.

Das hat aber eher damit was zu tun, wie man das Gewinde pflegt! Hab auch schon von vergammelten KW inoxline gehört! ;)

@Chris486

Bei Festfahrwerken weiß aber meist nie, wie die sich setzen, da kann es dann schon mal vorkommen, dass er zu tief/hoch ist oder sich schräg setzt und da hast du fast keine Chance was dran zu verändern, außer neu!
Bei einem Gewinde, kannst du das Auto auf der Höhe einstellen, wie du es für gut hältst und fertig, leider kosten die eben auch mehr!

Aber wenn du dir ein gescheites Festfahrwerk holst, kannst du auch noch etwas warten und dir ein Gewinde zulegen, ist dann nur geringfügig teurer!
 
  • Hat jemand Erfahrung mit einem K.A.W. Fahrwerk??? Beitrag #20
K

Kev1110_2

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Also Ihr macht es ein nicht leicht.Das mit den Festfahrwerken ist schon verständlich.Nur ein Komplettfahrwerk muß es schon werden da ich schon über 100000km auf der Uhr hab.
 
Thema:

Hat jemand Erfahrung mit einem K.A.W. Fahrwerk???

Hat jemand Erfahrung mit einem K.A.W. Fahrwerk??? - Ähnliche Themen

Einrichtung Hauptbenutzer: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Passat B8 Bj. 2020 gekauft. Verbaut ist das Discover Pro. Nach dem Zurücksetzen des...
8.50x19 ET 30 auf Passat 3BG: Servus, wollte nächsten Sommer mal schöne Felgen für meinen 3BG holen. Hab mich für die Ultrawheels UA3 entschieden und nun wollte ich fragen ob...
Pflastersteine aus Beton – welche Erfahrungen habt ihr?: Hallo zusammen, ich plane, meine Einfahrt bzw. Terrasse neu zu gestalten und überlege, Pflastersteine aus Beton zu verwenden. Sie sollen...
Fehler P0201 und P00266 - Vorglühlampe leuchtet und Notlauf: Hallo liebe VW Gemeinde, ich habe einen VW Passat BJ 2012 mit ca 190.000km. Motor ist ein 1.6L TDI 105 PS, Typ CAYC. Bei einer Fahrt vom...
Kontrolleuchte der Abgasanlage: Hallo zusammen, bei meinem B8 aus 2019 mit 74.000km Laufleistung leuchtet seit einigen Tagen die Kontrollampe der Abgasanlage kontinuierlich auf...
Oben