Gewindefahrwerk

Diskutiere Gewindefahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo!! da mir mein passat mit supersport sportfahrwerk 60/40 noch viel zu hoch ist habe ich mich jetzt auf die suche nach einen...
  • Gewindefahrwerk Beitrag #1
VMANN@20V

VMANN@20V

Beiträge
155
Reaktionspunkte
0
Ort
Stamsried
Hallo!!

da mir mein passat mit supersport sportfahrwerk 60/40 noch viel zu hoch ist habe ich mich jetzt auf die suche nach einen gewindefahrwerk
gemacht und schon eins gefunden.
Und zwar von KW Variante 1 gebraucht für 250€.


Bin mir nicht sicher ob sich das lohnt
Was würdet ihr mir empfehlen für möglichst wenig geld?
MFG
 
  • Gewindefahrwerk Beitrag #2
straubinger

straubinger

Beiträge
105
Reaktionspunkte
0
Ort
Osnabrück
hallo

:D wenn du es für denn Preis kaufen kannst sofort nehmen. Nicht lange überlegen..............................kaufen :). Habe mir diese Tage auch eins gekauft, war vom Preis her einwenig teuer.
Habe mein FK Gewinde rausgeworfen und das KW jetzt drinnen und muß sagen ...................................................... es sind Welten vom Fahrgefühle und von klappern. FK ..laut,KW Leise und er ist jetzt wirklich tief und schön zu fahren!

Habe das Gewinde so eingestellt:

Restgewinde VA: 5cm Bördelkante - Radmitte: 32cm
Bördelkante - Boden: 62cm

Restgewinde HA: 1,5cm Bördelkante - Radmitte: 32,5cm
Bördelkante - Boden: 62,5


und das ist noch alles im TüvBereich :D :D
kann heute Nachmittag noch Bilder machen!
 
  • Gewindefahrwerk Beitrag #3
VMANN@20V

VMANN@20V

Beiträge
155
Reaktionspunkte
0
Ort
Stamsried
Ja mach mal noch ein paar bilder
und danke für deine hilfe
gruß
 
  • Gewindefahrwerk Beitrag #5
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
:top: schaut ja top aus..
Aber was meinst du mit Bördelkante? Du hast das Restgewinde einfach am Federbein selbst gemeint (VA) und dann das Gewinde an der HA..!?
Und womit kann man überhaupt sagen das man im Tüvbereich von 75mm liegt? Haste Fahrzeughöhe gemessen?!
MfG
 
  • Gewindefahrwerk Beitrag #6
straubinger

straubinger

Beiträge
105
Reaktionspunkte
0
Ort
Osnabrück
geht ja ganz einfach....du geht bei Kw auf die Seite............. und suchst dir dein passendes Gutachten....

dann....einfach die Bescheibung genau durchlesen, es sind auch Bilder bei :D

http://www.kw-gmbh.de/kw_upload/Einbau/eah68680009.pdf




BITTE .................................................... Danke

das war er mit FK:
 
  • Gewindefahrwerk Beitrag #7
VMANN@20V

VMANN@20V

Beiträge
155
Reaktionspunkte
0
Ort
Stamsried
Hey straubinger war deiner mit FK schon auf maximale tieferlegung auf dem bild?
Hab bei Kategorie VERKAUFEN gesehen das du dein altes hergibst, hab eventuell interesse
MFG
 
  • Gewindefahrwerk Beitrag #8
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Hi,
sorry nochmal der Nachfrage wegen, aber ganz unten im Gutachten wie meinen sie das mit dem Verstellen an der Hinterachse?
Klingt ja als wäre das net ohne weiteres möglich?! Das geht doch im eingebauten Zustand oder net?!
MfG
 
  • Gewindefahrwerk Beitrag #9
R

Ruebenkind

Beiträge
122
Reaktionspunkte
0
Ort
Verl bei Bielefeld
Hey Straubinger ... wieviel Restgewinde hast du noch ??

Danke für die Info !
 
  • Gewindefahrwerk Beitrag #10
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
hat er oben doch geschrieben :rofl:

Naja sagt mir lieber mal ob man ohne weiteres die HA inner Höhe verstellen kann :shocked:
 
  • Gewindefahrwerk Beitrag #12
straubinger

straubinger

Beiträge
105
Reaktionspunkte
0
Ort
Osnabrück
:top: ja kann man durch Drehen! ist ja ein Gewindefahrwerk :rofl:

Beim Kw hat man nur die möglichkeit an der HA das Gewinde zu verstellen, wenn man den Teller rausnimmt. Da bei KW der Teller oben verbaut ist.

Also Dämpfer lösen, Achse runter drücken oder ziehen, Teller rausnehmen und Verstellen. Wieder einbauen, fahren, Spass haben
 
  • Gewindefahrwerk Beitrag #13
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
ähmmmm :rofl: :rofl:

Ich brauche nochmal eure Hilfe...
Schaut euch mal bitte folgendes Bild an!!

http://img299.imageshack.us/img299/5892/gw4gj4.jpg <<<

(sorry, kann den link gerade nicht verkürzen ,da er mir skripte gerade deaktiviert hat und muss nun zur Arbeit)

Kann ich das Gewinde nun auch verstellen ,ohne was zu demontieren?! hehee..
Nee , hole das Auto von der Werkstatt ab und zuhause sehe ich das das Gewinde an der HA hunten ist, also nicht oben wie in der ANleitung beschrieben!
Was nun?! Ist das irgendwie sicherheitsrelevant oder schädlich fürs Fahrwerk?!
Bräuchte paar Meinungen und würde es sonst umgehend korrigieren lassen...
MfG
 
  • Gewindefahrwerk Beitrag #14
straubinger

straubinger

Beiträge
105
Reaktionspunkte
0
Ort
Osnabrück
das muß geandert werden. Also am besten nochmal zu Werkstatt und ausbauen! das kann ja mal passieren das der Mech. nur Federteller kennt die unten reinkommen :wink: Hat meiner auch erst falsch gemacht
 
  • Gewindefahrwerk Beitrag #15
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
So wie ich dich verstanden habe, muss man das sowieso komplett rausnehmen (Feder+Gewindeeinheiit) um die Höhe an der HA zu verstellen?!
Wenn du mir das nochmal erklärst kann ichs ja vllt selbst rausnehmen und umdrehn,oder net :D
Möchte ja auch irgendwie zuhause das Gewinde verstellen können...

Man darf das Federbein net einfach so lösen, oder wie ist das....
MfG
 
  • Gewindefahrwerk Beitrag #16
straubinger

straubinger

Beiträge
105
Reaktionspunkte
0
Ort
Osnabrück
straubinger schrieb:
:top:
Also den Dämpfer unten lösen, Achse runter drücken oder ziehen, Teller rausnehmen und Verstellen. Wieder einbauen, fahren, Spass haben
hatt dich doch schon geschrieben....oder! :clap:
 
  • Gewindefahrwerk Beitrag #17
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
straubinger schrieb:
das muß geandert werden. Also am besten nochmal zu Werkstatt und ausbauen! das kann ja mal passieren das der Mech. nur Federteller kennt die unten reinkommen :wink: Hat meiner auch erst falsch gemacht

Das muss garnich geändert werden..denn die Aufnahmen sind oben und unten gleich...also passt und hält der Versteller auch an beiden Seiten...bei fast allen anderen Gewinden MUSS der sogar an die Achse..weil der Versteller festgeschraubt werden MUSS
 
  • Gewindefahrwerk Beitrag #18
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
soo ,habs geschafft :top:

Konnte das Federbein lösen und habs dann erstmal mit nem weiteren Wagenheber abgestüzt um die Schraube lösen zu können und dann durch drücken und rumpeln irgendwie die Feder wieder rausgenommen :clap:
Auf jedenfall habe ich nun an der HA kein Restgewinde mehr und an der VA 4cm Restgewinde...
Auto sieht aber nun net besonders tief aus,oder?! Legt sich da wohl noch was...




MfG
 
Thema:

Gewindefahrwerk

Gewindefahrwerk - Ähnliche Themen

Frage zu Reparaturkosten und -arbeiten am Passat B7 Variant R Line: Hallo zusammen, ich fahre einen Passat B7 Variant R Line mit Standheizung, DSG und einem 2,0 TDI mit 177 PS. Meine Heizung läuft rechts kalt und...
VW Passat VW Passat 2.0 TSI 4Motion R-Line | 280PS | Pano | Dynaudio | NEUE Winterreifen Kombi / Family Van: 07/2018 EZ 66.000 km 280 PS (206 kW) Liebhaberfahrzeug mit Vollausstattung – Preis berücksichtigt Mängel Wegen Umstieg auf einen Neuwagen...
Steuerkette, Zahnriemen, Zylinderkopfdichtung etc. wechseln: Hallo Schraubergemeinde :D Nun bin ich auch im Bereich VW unterwegs. Eigentlich hab ich mit den Motoren kaum etwas am Hut. Nun ist Die Zeit auch...
Schildermacher oder Kfz-Kennzeichen Onlineshops - wo kaufen?: Hallo zusammen, es ist mal wieder so weit, ich muss meine Nummernschilder erneuern, die jetzigen sind verrostet und haben ausgedient. Bisher...
H&R Federn 40/40 fürn 1,9Tdi Variant empfehlenswert? Was fahrt ihr für Stoßdämpfer?: Hallo Leute, ich bin seid 1 Woche nun Passat 1,9 TDI 130PS Fahrer. Hab das Fahrzeug aus Rentnerhand mit 113 tkm bekommen. Jetzt möchte ich...
Oben