Felgenfrage

Diskutiere Felgenfrage im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute, Eigendlich wollte ich im Mai 2012 einen Fahrzeugwechsel machen,aus familiären gründen muss ich allerdings meinen dicken noch längere...
  • Felgenfrage Beitrag #1
P

Passat_V6

Beiträge
494
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hallo Leute,

Eigendlich wollte ich im Mai 2012 einen Fahrzeugwechsel machen,aus familiären gründen muss ich allerdings meinen dicken noch längere zeit fahren ( was ja kein problem ist ) :)

Nichts desto troz bin ich wieder auf der Suche nach neuen Felgen, einer meiner besten Kumpels hat einen Onkel bei der Fa. RH-Alurad sitzen, da bekomme ich Hammer Preise das ich ziemlich sicher zu 100% kommende Saison RH Felgen fahren werde!! Nun habe ich mir die produktpallette angesehen und bin wie eigendlich immer wieder bei 3 Teiligen stecken geblieben!

Zur auswahl kommen die RH AN - Crossline ( Black ) in 8,5x19 ET: 43 mit 10mm Spurplattzen also effektiv ET:33 für die VA und 9x19 ET: 49 mit 15mm Platten also effektiv ET:34für die HA mit je 2,25 Zoll Aussenbetten!

Oder die RH-Turbo P ( Porsche Design ) ebenfalls Black in 8,5x19 ET:50 mit 20mm Platten also effektive ET:30 für die VA und 9x19 ET:44 mit 10mm Platten also effektive ET:34 für die HA! Die aussenbetten der 8,5er hätten 2,75 Zoll und der 9x19er gar 3,25 Zoll ( ziemlich viel )

Putztechnisch ist die Turbo bestimmt leichter zu bewältigen :D

Bloß was meint ihr,welche passt besser zum 3BG??

Ich weiß,letztendlich ist es meine entscheidung,wollte jedoch trozdem eure meinungen hören!!




 
  • Felgenfrage

Anzeige

  • Felgenfrage Beitrag #2
P

Passat_V6

Beiträge
494
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Die von meiner HP sind nicht mehr aktuell, aber was meinst du mit nachbau,welche Originalen?
 
  • Felgenfrage Beitrag #4
P

Passat_V6

Beiträge
494
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Die 3 teiligen Orig. alus in diesem design wurden von gemballa in zusammenarbeit mit RH gebaut :) aber ich tendiere e auch mehr zu den Crossline, die haben ein eher dezentes Tiefbett!!! Es hat sich halt so ergeben das ich die Alus um die Hälfte des neupreises erhalten könnte,darum werde ich das machen!! ich bin nicht mehr gewillt wie früher für Schmidt,BBS Le mans felgen unsw 3000 - 4000 euros auszugeben!!!
 
  • Felgenfrage Beitrag #5
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Auch von mir ein klare Votum für die Crossline...die Zeit der Turbo-Felgen ist m.M.n. definitiv vorbei (zumindest ich kann sie langsam echt nicht mehr sehen, egal ob schwarz oder verdichtet oder sonstwas)...
 
  • Felgenfrage Beitrag #6
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
stilsicher schrieb:
Auch von mir ein klare Votum für die Crossline...die Zeit der Turbo-Felgen ist m.M.n. definitiv vorbei (zumindest ich kann sie langsam echt nicht mehr sehen, egal ob schwarz oder verdichtet oder sonstwas)...


Vllt. noch auf´m Golf 2...
 
  • Felgenfrage Beitrag #7
J

Jens Passat

Beiträge
102
Reaktionspunkte
0
Ort
Bramsche bei Osnabrück
Passat_V6 schrieb:
Die 3 teiligen Orig. alus in diesem design wurden von gemballa in zusammenarbeit mit RH gebaut :) aber ich tendiere e auch mehr zu den Crossline, die haben ein eher dezentes Tiefbett!!! Es hat sich halt so ergeben das ich die Alus um die Hälfte des neupreises erhalten könnte,darum werde ich das machen!! ich bin nicht mehr gewillt wie früher für Schmidt,BBS Le mans felgen unsw 3000 - 4000 euros auszugeben!!!

:nuts:
 
  • Felgenfrage Beitrag #9
J

Jens Passat

Beiträge
102
Reaktionspunkte
0
Ort
Bramsche bei Osnabrück
Das war darauf bezogen für Felgen 3000 - 4000,--€ aus zu geben. Auf einem Passat. Der Passat ist zwar ein super Auto und ich Fahre Ihn auch sehr gerne, aber irgendwie muss die Kirche doch auch im Dorf bleiben, oder?
 
  • Felgenfrage Beitrag #10
J

Jens Passat

Beiträge
102
Reaktionspunkte
0
Ort
Bramsche bei Osnabrück
Ich würde die Crossline nehmen, aber wie wir sehen sind Geschmäcker und Einstellungen auch unterschiedlich.

@Steffo, das war auch nicht böse gemeint von mir. Ich habe auch nicht gesagt das an einen Passat nur billige Sachen kommen, aber ich sehe immer noch das Verhältnis zueinander. Deinen Vergleich das der SL unsportlicher ist als der Passat kann ich nicht ganz nachvollziehen, aber was solls. Muss ich ja auch nicht.

Und mal ganz im Ernst, Dein Kommentar über die "Nachbauten" ist ja auch nicht wirklich der Burner. Nur weil Du ggfs das Glück hast, Glück in Deinem Sinne, Dir Felgen für 8000 Flocken Kaufen zu können muss man NAchbauten nicht schlecht Reden. Fahren sich deshalb nicht schlechter oder Besser als die für 8000,--€. Macht halt nur nicht so einen protziegen Eindruck!
 
  • Felgenfrage Beitrag #11
J

Jens Passat

Beiträge
102
Reaktionspunkte
0
Ort
Bramsche bei Osnabrück
Aber wenn er doch an der Quelle sitzt wäre er doch dumm viel Geld aus zu geben für Zubehörfelgen. Wäre da auch nicht anders. Aber so ist halt jeder anders. Der Eine hat das Preisschild noch an der Felge kleben damit es alle sehen, der Andere macht noch einen anderen Felgendeckel drauf das man es nicht sieht usw.
 
  • Felgenfrage Beitrag #12
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Jens Passat schrieb:
Das war darauf bezogen für Felgen 3000 - 4000,--€ aus zu geben. Auf einem Passat. Der Passat ist zwar ein super Auto und ich Fahre Ihn auch sehr gerne, aber irgendwie muss die Kirche doch auch im Dorf bleiben, oder?

Wenn jemand die Knete dafür hat, und sie dafür ausgeben will, warum nicht?
Ich habe mir damals keine 3tlg. OZ gekauft weil der Satz mal eben 4,5tsd kosten sollte. Bei genügend barem kein Thema
Aber deswegen habe ich den Kompromiss mit den BBS gemacht.

Und was Tuning anbelangt ist eigentlich jeder Euro den man investiert rausgeschmissen (wenn wir mal ehrlich sind ;) )

Ich rauche nicht, ich trinke nicht und habe nix mit anderen Frauen (oder doch???? :lol: )
Desweiteren leiste ich durch mein Hobby meinen kleinen persönlichen Beitrag zur Arbeitsplatzsicherung :D
 
  • Felgenfrage Beitrag #13
J

Jens Passat

Beiträge
102
Reaktionspunkte
0
Ort
Bramsche bei Osnabrück
Kann ja jeder machen was er will mit seinem Geld. Habe lediglich nur meine Meinung dazu gesagt. Ich persönlich würde halt keine 3000 - 4000,--€ für Felgen ausgeben, die man dann mutwillig ramponiert bekommt oder selber Beschädigt durch Unachtsamkeit. Ich meine, es kann sich niemand davon frei sprechen mal an eine Bordsteinkante zu kommen oder dergleichen. Es sei denn man Fährt nur auf ner Wiese oder Parkt mitten auf der Straße.
 
  • Felgenfrage Beitrag #16
B

Blackdevil979

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Nordenham
hallo hier ist mein Passat mit Turbo p felgen in 8,5 und 10 x 19 zoll





 
  • Felgenfrage Beitrag #17
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
sieht schon brutal aus, leider aber kein Hecktriebler
 
  • Felgenfrage Beitrag #18
P

Passat_V6

Beiträge
494
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Wo hadt du denn die passenden Porsche Nabenkappen her?
 
  • Felgenfrage Beitrag #19
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
MircoGT schrieb:
sieht schon brutal aus, leider aber kein Hecktriebler
:? Wirst du im 3BG so nicht finden und was hat das mit der Optik der Felgen zu tun :? :? :?
 
  • Felgenfrage Beitrag #20
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Kommt schon ganz schön fett... :top: Kriegste das mit der überstehenden Felgenkante hinten auch korrekt eingetragen? :|

@Chris:
Ich denke der Mirco meint, dass die heftige Breite an der Hinterachse wohl eher einer klassischen Hecktriebleroptik entspricht (wie so oft bei Porsche, BMW oder Benz zu sehen).
Denn es sieht zwar schon ganz geil aus, macht technisch bei ´nem Fronttriebler aber definitiv keinen Sinn. ;)
 
Thema:

Felgenfrage

Oben