Federwegbegrenzer nötig?

Diskutiere Federwegbegrenzer nötig? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moin moin! Ich plane im kommenden Sommer von serienmäßigen 7x16"-Rädern auf 8x18" ET40 mit 225/40R16 umzusteigen. Zusätzlich möchte ich das...
  • Federwegbegrenzer nötig? Beitrag #1
FlowDee

FlowDee

Beiträge
37
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Moin moin!

Ich plane im kommenden Sommer von serienmäßigen 7x16"-Rädern auf 8x18" ET40 mit 225/40R16 umzusteigen. Zusätzlich möchte ich das vorhandene Highline-Fahrwerk mit 30mm Eibach-Federn versehen.

Irgendwo las ich etwas von geänderten (bzw. gekürzten) Federwegbegrenzern, die es direkt bei VW zu bestellen gibt und die auch von VW empfohlen werden. Sollte ich diese verbauen, oder ist das gar nicht nötig? Hätte ich durch die Federwegbegrenzer spürbare Nachteile (Komfort, etc.)?

Danke im voraus
und beste Grüße,

Flo
 
  • Federwegbegrenzer nötig? Beitrag #2
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Sollte man schon machen, nicht das der Wagen später auf den Anschlagpuffen rumeiert. Weil DANN haste definitv Komforteinbußen. :D

Du kannst deine vorhandenen aber auch einfach kürzen, wenn die noch ok sind. Wie du willst. Wir haben glaube garkeine mehr drin. Zumindest bei mir nicht im roten, der silberne hat die gekürzten drin, der Tüv sieht das lieber, wenn da welche drin sind.
 
Thema:

Federwegbegrenzer nötig?

Federwegbegrenzer nötig? - Ähnliche Themen

Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben