Federn einbau!!!

Diskutiere Federn einbau!!! im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Ich möchte bei meinem 3BG Eibach federn einbauen. Nun meine Frage: Würde ich das Federbein wenn ich die Feder mit einem Federspanner...
  • Federn einbau!!! Beitrag #1
S

shorty 3BG

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo

Ich möchte bei meinem 3BG Eibach federn einbauen.
Nun meine Frage: Würde ich das Federbein wenn ich die Feder mit einem Federspanner zusammenziehe rausbekommen?
Muß ich auf etwas acht geben?
Mit welchem Drehmoment wird das Federbein angezogen?

Danke für eure Hilfe
MFG
 
  • Federn einbau!!! Beitrag #2
U

UHT

Beiträge
263
Reaktionspunkte
0
Ort
Tettnang
Bei solchen Fragen gebe ich nur einen Tipp:
Lass es von jemand machen der weiß was er tut ...
 
  • Federn einbau!!! Beitrag #3
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Die Frage ist doch relativ normal gestellt...
Hab bisher auch nicht nur einmal Federn bzw. Fahrwerk bei meinem Auto selbst gewechselt.
Nur beim Passat war ich noch nicht an den Beinchen und müsste auch erst mal fragen bzw. schauen wie was zu machen ist...

Zur Frage:

- soweit ich das bisher weiß, bekommst du die Federbein vorn nicht ohne Federspanner raus
- zum Zerlegen des Federbeins brauchst du so oder so einen Federspanner
- Drehmoment weiß ich bisher selbst noch nicht
- auf jeden Fall solltest du die Schrauben und Muttern ersetzen, die du ausbaust
- lass auf jeden Fall den Querlenker zusammen!!!
- wenn du in den Motorraum in den Wasserkasten schaust, siehst du zwei Stopfen, diese machst du ab und darunter findest du die Schrauben für das Domlager
- diese Schrauben lösst du und dann bekommst du das Federbein ausgebaut ohne den Querlenker zu zerlegen

Soweit die Theorie, nächste Woche weiß ich selbst mehr :)
 
  • Federn einbau!!! Beitrag #4
A

Aerodeck

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Neuss
Und bitte nur die unter den Plastikhauben und nicht die beiden Schrauben die du so sehen kannst. Aber mit ein wenig suche im Internet hättest du sogar ein Lehrvideo von VW gefunden. :D

Wenn du aber wirklich keine Ahnung hast suche dir eine Werkstatt die dir das Fahrwerk einbaut und später vermisst. Ich habe bis dato an jedem meiner Autos selber die Fahrwerke getauscht und werde dieses mal es von meiner Werkstatt machen lassen. Nicht weil ich keine Ahnung hätte , sondern weil ich für den kleinen Preis mich nicht mehr unter das Auto lege . Und ausserdem spare ich mir 2kg Kernseife am Ende. *sfg*
 
  • Federn einbau!!! Beitrag #5
A

Anonymous

Gast
Hallo Leute,

Jetz mal kurz ganz was andres.... wandern die Räder eigentlich weiter nach aussen wenn man kürzere Federn einbaut?

(Grund is altbekannter - meine Räder stehen am vorderen Koti so grad mal nicht raus - also müsste ich eingetragen bekommen mit jetzigem Originalfahrwerk)

Wie siehts denn nun aus bei Tieferlegung?

Ich hab mal ein Bild zur besseren Veranschaulichung Hinzugefügt.
Wiegesagt - Ausgangsposition ist Originalfahrwerk.

federneu.jpg
 
  • Federn einbau!!! Beitrag #6
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo,

nein die wandern nicht nach aussen . Durch das absenken des Schwerpunktes , also tieferlegen
wird das Rad noch mehr abgedeckt , da die Karosserie/Radläufe/Kotflügel weiter Richtung Rad
wandert und das Rad einen negativen Sturz bekommt und oben nach innen geht .

Grüße zwei0
 
  • Federn einbau!!! Beitrag #7
A

Anonymous

Gast
Hallo,

Hab mich heut mal unter den Dicken geworfen und hab gemessen - mit folgendem Ergebnis:

mass.jpg


ca. 140mm...

Wenn ich jetz ~35er Federn vom H&R reinschmeiss... (die schon bissl eingefahren sein dürften) - glaubt ihr komme ich dann unter die vom Österreichischen TÜV geforderten 110mm ??

Bin um Jede Antwort dankbar...

gruß,

Christoph
 
  • Federn einbau!!! Beitrag #8
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
könnte knapp werden,20er Seriensportfahrwerk wer da wohl besser gewesen......................aber egal ,wenns nicht passt pumpst die Reifen auf 5bar auf dann passt es wieder! :wink:
 
  • Federn einbau!!! Beitrag #9
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Nimmste 30er Federn von Eibach....
H&R sind eigentlich 40er Federn...
 
  • Federn einbau!!! Beitrag #10
H

hame

Beiträge
175
Reaktionspunkte
0
Guten Abend zusammen,

hat denn schon jemand von euch ein Höherlegungskit von
Weitec mit Eibachafeder (30mm) an der HA verbaut?

Möchte das Heck gerne etwas höher haben.
Ist für mein Geschmachk etwas zu tief.


Gruss
 
  • Federn einbau!!! Beitrag #11
Dax_member

Dax_member

Beiträge
245
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich/Dorfgastein
die unterscheiden aber zw beweglichen und unbeweglichen teilen... fahr einfach zur landesregierung und frag genau nach die erklärn dir alles ganz genau!
 
  • Federn einbau!!! Beitrag #12
S

shorty 3BG

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Haben nun die Federn eingebaut, danke für den tipp mit den Schrauben unter den Plastikhauben. Die gingen zwar schwer raus aber dann war es kein Problem.

Habe nun am 30.04 einen Termin beim Tüv hoffe das alles passt habe ca. 11,5 cm bis zu den 2 Alublechen.

MFG
 
  • Federn einbau!!! Beitrag #13
A

Anonymous

Gast
SieMone_3B schrieb:
Nimmste 30er Federn von Eibach....
H&R sind eigentlich 40er Federn...

Naja die vom "dermischa" (die eh in der Verkaufe Rubrik waren) sind eigentlich ganz gut preismäßig und passen sollten sie auch.

Da greif ich doch lieber zu den H&R und guck mal wies dann ausschaut....

Norman hat was gesagt das man da ne Platte irgendwie umdrehen kann das er n bissl höher is bzw. einfach mehr luft in den Reifen beim vorführen...

Aber ich war heute dort mit meinen Felgen und die gehen ja mit der Stirnlampe und pinzette ran.. könnte kotzen.. aber hat gepasst... muss nimmer hinkommen....

allerdings brauchen sie den Typenschein noch und das richtige gutachten - reifenfirma hat falsches mitgeliefert :roll:
 
Thema:

Federn einbau!!!

Federn einbau!!! - Ähnliche Themen

3BG Stoßdämpfer vorne neue Bauart?: Hallo, ich möchte vorne neue Stoßdämpfer/Federn etc. in meinen 3BG Variant verbauen. Jetzt habe ich schon 2 mal die falschen Stoßdämpfer bekommen...
Klackern / Poltern und schräg sitzende Feder /Stoßdämpfer: Hallo Zusammen ?? Ich bin neu hier und konnte nichts passendes finden bzw. meine Frage nicht richtig formulieren. Habe folgendes Problem: Mein...
Neues ZMS Starke Geräusche: Hallo Leute. Habe ein Problem. Habe mit einem bekanntem einen neuen Kupplungssatz von SACHS, ZMS, und Simmerring von Elring in meinem Passat...
Stellmotor V68 bewegt sich aber heizt nicht: Servus, ich hoffe ich bin in der Kategorie Elektrik richtig. Ich fahre einen 2004er 3BG Highline. Im Winter wurde meine Heizung plötzlich nicht...
Kupplung tauschen bei DSG: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km...
Oben