Falsche(r) Bremsscheibe / Bremssattel oder Normal?

Diskutiere Falsche(r) Bremsscheibe / Bremssattel oder Normal? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); So sieht das bei mir an der Hinterachse aus, dachte das läuft falsch ab aber bei genauerer Betrachtung sah ich das der Bremsstein garnicht die...
  • Falsche(r) Bremsscheibe / Bremssattel oder Normal? Beitrag #1
Magicoon

Magicoon

Beiträge
352
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg / Schwerin
So sieht das bei mir an der Hinterachse aus, dachte das läuft falsch ab aber bei genauerer Betrachtung sah ich das der Bremsstein garnicht die ganze scheibe nutzen kann da der Sattel über die Bremsscheibe ragt. Was sagt Ihr dazu?



 
  • Falsche(r) Bremsscheibe / Bremssattel oder Normal?

Anzeige

  • Falsche(r) Bremsscheibe / Bremssattel oder Normal? Beitrag #2
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Das täuscht dich nur. ;)

Das ist der Sattelhalter, wo die Bremssteine drin liegen. Das Problem, was du hast haben aber viele. Die HA-Scheibenbremse von VW ist nicht die beste! Gammelt schnell fest etc.

Bei meinem IIer sah das damals noch viel schlimmer aus, da hat der eine Stein effektiv 1cm der Bremsscheibe genutzt. Wenn man die mal aufmacht ordentlich reinigt und gängig macht, die Scheibe etwas abdreht und ggf neue Steine drunter, sollte es wieder gehen.
 
  • Falsche(r) Bremsscheibe / Bremssattel oder Normal? Beitrag #3
Magicoon

Magicoon

Beiträge
352
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg / Schwerin
Man sieht doch aber ganz klar das der grüne Bereich in die Rote Zone geht, wie soll da was abgerieben werden (Konatkt Scheibe/Stein)
 
  • Falsche(r) Bremsscheibe / Bremssattel oder Normal? Beitrag #4
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Liegt das komplett an? Ein Bild mit Blitzlicht wäre besser gewesen. ;)

Falsche Scheibe dürfte es nicht sein, die würde gar nicht drunter gehen. Vielleicht beim Einbau nicht richtig den Dreck runter gemacht.

Am besten mal zerlegen und nachschauen.
 
  • Falsche(r) Bremsscheibe / Bremssattel oder Normal? Beitrag #5
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Das sieht so aus, als ob die Bremsbacke zu klein währe.

Ich habe vor kurzem erst gewechselt. Auf den Klötzen (Verpackung) steht Audi A6 Quattro.
 
  • Falsche(r) Bremsscheibe / Bremssattel oder Normal? Beitrag #6
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Ist sie aber nicht, sie hängt ja auch oben in den Führungen drin. Dieses Bild ist typisch für die Hinterachsscheibenbremse. Ist nicht die beste Entwicklung, die VW getätigt hat.

Aber wenn man bei anderen Herstellern so schaut, die haben auch so ihre Probleme, einfach zu wenig druck hinten, damit das ordentlich funzt. Bei zuviel Druck überbremst er aber wieder!
 
  • Falsche(r) Bremsscheibe / Bremssattel oder Normal? Beitrag #7
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Komplett raus, alles säubern -> BremsenFeile! Kupferpaste und Feuer... Dann geht auch ne VW-HA Bremse super :p
 
  • Falsche(r) Bremsscheibe / Bremssattel oder Normal? Beitrag #8
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Gehen tun die schon nicht schlecht, aber leider passiert das viel zu oft!

Bei meinen Golfis hab ich die auch immer wieder schön hinbekommen, aber ärgerlich ist es schon. ;)

PS.: Kupferpaste soll man eigentlich nicht mehr nehmen, da viele Bremsenteile ja schon aus Alu gefertigt werden, und das Kupfer und Alu nicht die besten Freunde sind, weiß man ja! Da gibts jetzt extra Zeug für, ich glaub AntiSeiz oder so, ist Keramikfarben.
 
  • Falsche(r) Bremsscheibe / Bremssattel oder Normal? Beitrag #10
Magicoon

Magicoon

Beiträge
352
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg / Schwerin
Hat wer paar angaben zum ungefähren Zeitaufwand pro Seite? Irgendwelchel Spezialwerkzeug nötig.
Ne Scheibenfeile hab ich net, is die sauhart zum planan der scheibe? oder versteh ich was falsch?
 
  • Falsche(r) Bremsscheibe / Bremssattel oder Normal? Beitrag #11
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Aus was ist eigentlich der hintere Sattel? Als ich meinen jetzt gefärbt habe, war die Oberfläche mit so Flocken überzogen. Ist auf jedenfall nicht der gleiche Werkstoff, wie die vorderen.
 
  • Falsche(r) Bremsscheibe / Bremssattel oder Normal? Beitrag #12
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
jg88 schrieb:
Aus was ist eigentlich der hintere Sattel? Als ich meinen jetzt gefärbt habe, war die Oberfläche mit so Flocken überzogen. Ist auf jedenfall nicht der gleiche Werkstoff, wie die vorderen.

Meine sind aus normalem "Eisen" Stahl etc wie immer man das nennen will. :wink:

Ne Scheibenfeile hab ich net, is die sauhart zum planan der scheibe? oder versteh ich was falsch?


Bremsenfeile. damit reinigt man die Aufnahme der Steine, die Führungen usw. Dazu die Fürhungsbolzen rausnehmen, neu fetten, Führungen prüfen. Die Scheiben kannste, wenn die Steine platt sind, mit entsorgen. ;)
 
  • Falsche(r) Bremsscheibe / Bremssattel oder Normal? Beitrag #13
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Definitiv sind die aus was anderen! Bei beiden waren diese Flocken drauf, sah irgendwie schon nach Alu aus. Werde mich die Woch nochmal erkundigen, bekomme ich bestimmt raus! ;)

Mit einer normalen groben Feile kann man die Führungen aber auch reinigen, grobes vielleicht erstmal mit nem Schraubenzieher/ Schaber weg und gut.

Das einzigste, was du beachten musst, den Kolben muss man drehen und drücken, nur drücken bringt nichts und kann zu Beschädigungen führen!
 
  • Falsche(r) Bremsscheibe / Bremssattel oder Normal? Beitrag #14
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Nur Drücken zerstört die Schnecke der Aufnahme, richtig.

Zum Sattel, solange der Sattelträger kein Alu ist, macht Kupferpaste nichts, die sollste ja net auf da drauf schmieren. ;) Die soll ja nur in die führung/Aufnahme der Steine ;)
 
  • Falsche(r) Bremsscheibe / Bremssattel oder Normal? Beitrag #15
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Der Träger ist der normale Werkstoff, aber trotzdem soll man eigentlich ;) keine Kupferpaste mehr nehmen!

weiß schon, auf was du raus willst, ich nehm ja selber auch noch teilweise diese, aber man soll ja auch sagen, wie es eigentlich gemacht werden soll. :nana:
 
  • Falsche(r) Bremsscheibe / Bremssattel oder Normal? Beitrag #16
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
jg88 schrieb:
Der Träger ist der normale Werkstoff, aber trotzdem soll man eigentlich ;) keine Kupferpaste mehr nehmen!

weiß schon, auf was du raus willst, ich nehm ja selber auch noch teilweise diese, aber man soll ja auch sagen, wie es eigentlich gemacht werden soll. :nana:

Ok dann sagen wir es so wie es in der VW Anleitung steht:

Für das Reinigen des Bremssattelgehäuses ist ausschließlich Spiritus zu verwenden.

Ende der Ansage :nana: Ergo, reinigen, keine "Hilfsmittel" verwenden. :wink:

Beim Teilen des ABS zb dem Geber:

vor dem Einsetzen des Fühlers die Innenfläche der Bohrung reinigen und mit Feststoffschmierpaste G 000 650 bestreichen
:wink:



Aber, ja ich weiß was Du meinst. Und unrecht hast Du damit nicht. :wink:
 
Thema:

Falsche(r) Bremsscheibe / Bremssattel oder Normal?

Falsche(r) Bremsscheibe / Bremssattel oder Normal? - Ähnliche Themen

Bremsscheiben und Beläge hinten erneuert: Hallo Gemeinde :) Zuerst möchte ich mir mal vorstellen. Mein Name ist Sascha. Ich bin 44 Jahre alt und wohne im Bundesland Niedersachsen, im...
Bremsscheiben HA nach 40tkm Passat CC: Hallo Zusammen Zum Fahrzeug: Passat CC, 40Tkm EZ:7/2010, DSG, TDI, el. Parkbremse, auto hold Funktion. ich wollte mir mal eure Meinung einholen...
Raildruck zu hoch: Moin moin, Nachdem ich nun LMM, Drosselklappe und die Unterdruckdose für die VTG-verstellung gewechselt habe, weil viele Fehler vorhanden waren...
Frage zum Radiokabelbaum: Moin, habe meinen 3BG bereits mit eingebauter Pionieer HU und Endstufe sowie zwei Free Air Subs in der Hutablage erworben. Als einer, der schon...
Sportslinefahrwerk Reifen schleifen und instabiles Fahren: Moin Mein 2008er Variant macht mir mal wieder Kummer. Seit einiger Zeit höre ich von hinten ab und an (wenn 2 Personen auf der Rückbank sitzen...
Oben