B
basstscho
Hallo zusammen,
in meinen Passat (1.9TDI 3BG) kommt demnächst (ist schon bestellt) ein neues Fahrwerk - Federn (H+R 40/40) + Dämpfer (Koni rot).
Nun ist die Frage, was ich alles dazu benötige: Also nicht vom Werkzeug her sondern vom Material.
Ich habe bereits gelesen, dass es beim Wechseln "langen Schrauben" gibt, die wsl. mit Gewalt entfernt werden müssen und daher am besten gleich neu angeschafft werden sollten.
Was sind das für Schrauben? Wo bekomm ich die her?
Ist sonst noch was zu empfehlen? Weiter Schrauben, Rostschutz,...
Ich möchte dann für den Tag X gewappnet sein und nicht alle 5min irgendwo ein Schräubchen organisieren müssen.
Noch ne kurze Frage zur Spurverbreiterung. Die neuen Felgen haben 225er Reifen drauf. Ist hierfür ne Spurverbreiterung sinnvoll oder passt da alles ohne Probleme? Sollte doch, die Felgen passen zumindest auf den 3BG. Die Frage ist halt, ob ich das nicht gleich mitmache - hierfür bräuchte ich dann wohl die Distanzscheiben (wieviel mm, dass es nicht "prollig" aussieht) und wohl längere Radschrauben.
Ich hoff, dass ich etwas von eurer Erfahrung abbekomme,
Grüße Johannes
in meinen Passat (1.9TDI 3BG) kommt demnächst (ist schon bestellt) ein neues Fahrwerk - Federn (H+R 40/40) + Dämpfer (Koni rot).
Nun ist die Frage, was ich alles dazu benötige: Also nicht vom Werkzeug her sondern vom Material.
Ich habe bereits gelesen, dass es beim Wechseln "langen Schrauben" gibt, die wsl. mit Gewalt entfernt werden müssen und daher am besten gleich neu angeschafft werden sollten.
Was sind das für Schrauben? Wo bekomm ich die her?
Ist sonst noch was zu empfehlen? Weiter Schrauben, Rostschutz,...
Ich möchte dann für den Tag X gewappnet sein und nicht alle 5min irgendwo ein Schräubchen organisieren müssen.
Noch ne kurze Frage zur Spurverbreiterung. Die neuen Felgen haben 225er Reifen drauf. Ist hierfür ne Spurverbreiterung sinnvoll oder passt da alles ohne Probleme? Sollte doch, die Felgen passen zumindest auf den 3BG. Die Frage ist halt, ob ich das nicht gleich mitmache - hierfür bräuchte ich dann wohl die Distanzscheiben (wieviel mm, dass es nicht "prollig" aussieht) und wohl längere Radschrauben.
Ich hoff, dass ich etwas von eurer Erfahrung abbekomme,
Grüße Johannes