Fahrwerkwechsel: Was brauche ich alles?

Diskutiere Fahrwerkwechsel: Was brauche ich alles? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo zusammen, in meinen Passat (1.9TDI 3BG) kommt demnächst (ist schon bestellt) ein neues Fahrwerk - Federn (H+R 40/40) + Dämpfer (Koni...
  • Fahrwerkwechsel: Was brauche ich alles? Beitrag #1
B

basstscho

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Messkirch
Hallo zusammen,

in meinen Passat (1.9TDI 3BG) kommt demnächst (ist schon bestellt) ein neues Fahrwerk - Federn (H+R 40/40) + Dämpfer (Koni rot).
Nun ist die Frage, was ich alles dazu benötige: Also nicht vom Werkzeug her sondern vom Material.

Ich habe bereits gelesen, dass es beim Wechseln "langen Schrauben" gibt, die wsl. mit Gewalt entfernt werden müssen und daher am besten gleich neu angeschafft werden sollten.
Was sind das für Schrauben? Wo bekomm ich die her?

Ist sonst noch was zu empfehlen? Weiter Schrauben, Rostschutz,...
Ich möchte dann für den Tag X gewappnet sein und nicht alle 5min irgendwo ein Schräubchen organisieren müssen.

Noch ne kurze Frage zur Spurverbreiterung. Die neuen Felgen haben 225er Reifen drauf. Ist hierfür ne Spurverbreiterung sinnvoll oder passt da alles ohne Probleme? Sollte doch, die Felgen passen zumindest auf den 3BG. Die Frage ist halt, ob ich das nicht gleich mitmache - hierfür bräuchte ich dann wohl die Distanzscheiben (wieviel mm, dass es nicht "prollig" aussieht) und wohl längere Radschrauben.

Ich hoff, dass ich etwas von eurer Erfahrung abbekomme,
Grüße Johannes
 
  • Fahrwerkwechsel: Was brauche ich alles? Beitrag #2
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
basstscho schrieb:
Noch ne kurze Frage zur Spurverbreiterung. Die neuen Felgen haben 225er Reifen drauf. Ist hierfür ne Spurverbreiterung sinnvoll oder passt da alles ohne Probleme? Sollte doch, die Felgen passen zumindest auf den 3BG.

Kommt auf die ET der Felgen an. Wie groß/klein ist die denn?
 
  • Fahrwerkwechsel: Was brauche ich alles? Beitrag #3
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Zu den Schrauben: Link

und zu den Rädern: Link :)
 
  • Fahrwerkwechsel: Was brauche ich alles? Beitrag #4
B

basstscho

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Messkirch
Hallo,

danke für die Links - die sehen vielversprechend aus :)

Hier meine Felgen:
Borbet XL schwarz poliert 8 × 18 ET35

Brauch ich das Domlager?

Grüße Johannes
 
  • Fahrwerkwechsel: Was brauche ich alles? Beitrag #5
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Nein, das "Domlager" musste nich mit wechseln.

Wenn das Fahrwerk eingebaut und die Felgen drauf sind mach mal bitte Bilder.
 
  • Fahrwerkwechsel: Was brauche ich alles? Beitrag #6
B

basstscho

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Messkirch
Hey,

klar - da werd ich nat. Bilder machen. Passen die Felgen nun so ohne Distanzscheiben?

Wo bekomm ich denn am besten die Schrauben und Muttern her?
Sind diese Zahlen: "N 034 790 7" genau kennzeichnend dafür? Oder kann ich nur nach M10x100 usw. gehen - wie schauts dann da z.B. mit der Härte aus?
Gibts nen guten Onlineshop?

Wo sollte Fett bzw. Öl aufgebracht werden?

Ich danke euch,
Grüße Johannes
 
  • Fahrwerkwechsel: Was brauche ich alles? Beitrag #7
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Also die Felgen mit ET35 sollten ohne Probleme passen. Spurplatten müssen nicht sein, dienen wenn dann nur der Optik.
Die "Zahlen" sind die Teilenummern beim :) und ich denke für die paar Euros lohnt es sich fast nicht die irgendwo online zu bestellen.
Und wie in jedem anderen "Fahrwerksthread" daran denken das alle Gummigelagerten Teile des Fahrwerks in Leergewichtslage angezogen werden müssen, sprich wenn das Fahrzeug auf den Rädern steht.
 
  • Fahrwerkwechsel: Was brauche ich alles? Beitrag #8
Flo_BS

Flo_BS

Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
@basstscho.... Ich glaube ich weiß wie du dich fühlst ich hab das alles auch noch vor mir und kein Plan von Nix...
Alleine der letzte Hinweis von kaschmidt ... wüsst ich nicht... oh gott ich glaub das wird noch lustig :wiejetzt: :confuse:
 
Thema:

Fahrwerkwechsel: Was brauche ich alles?

Fahrwerkwechsel: Was brauche ich alles? - Ähnliche Themen

Welche Felge ?: :? Hallo alle zusammen, ich verstehe garnix mehr.... unter SUFU nix gefunden, bei google auch nix brauchbares,also muss ich doch mal die Profis...
Fragen zu 18 Zoll-Felgen mit ET 50: Hallo an alle Passi-Fahrer, die kalte Jahreszeit ist vorbei und nächste Woche sollen die Felgen auf einen 3BG 1.8T montiert werden. Es handelt...
Paar Fragen zu Fahrwerksfedern, Einbau, Eintragung, etc...: Tag zusammen, habe mich dazu entschieden meinen Passat CC 1.8 TSI (ohne DCC) mit Tieferlegungsfedern auszurüsten, sobald das Wetter wieder...
Audi Gullideckel 18" mit 215/35: Hallo, bin auf der Suche nach neuen Felgen auf Audi Gullideckel mit 215/35 ZR 18 84Y gestossen. Ein Satz ist in 8x18 ET 48, der zweite Satz in...
Laufenden Kosten / Wahrscheinlichkeit größerer Schäden: Hallo liebe Forengemeinde, ich habe mich die letzten Tage hier durch viele, viele Beiträge hier gelesen und bin - was meine Entscheidung geht -...
Oben