Einbau in Passat 3B

Diskutiere Einbau in Passat 3B im B5 Car HiFi Forum im Bereich B5 Elektrik & Elektronik; Hi Leute, ich fahre leider keinen Passat, aber mein Kumpel hat einen und der möchte gern eine Mukke in's Auto. Da ich aber sehr gern Musik im...
  • Einbau in Passat 3B Beitrag #1
M

mogul

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

ich fahre leider keinen Passat, aber mein Kumpel hat einen und der möchte gern eine Mukke in's Auto. Da ich aber sehr gern Musik im Auto höre, habe ich ein bisschen Ahnung von der Materie und helfe ihm dabei. Nun stellen sich ein paar Fragen und ich hoffe ihr könnt mir helfen.

1. Reicht es wenn wir ein gutes Frontsystem einbauen oder sollte doch ein bisschen Rearfill für die Fondpassagiere tüdeln? Ich habe Angst das die Mukke ein bisschen untergeht in so einem Variant. Als Adapter möchte ich die von SinusLive nehmen und mit Bleiplatten verstärken (Danke an passat_krausi). Ich weiß bloß noch nich welches FS. Sollte so bis 150 € kosten.

2. Ich möchte gern die Original-Hochtöneraufnahmen verwenden, bekommt man da ohne Probleme auch etwas größere HT's rein?

3. Bekommt eine Endstufe auch unter den Fahrer- oder Beifahrersitz?

4. Wie schwierig ist es die Stromkabel in den Innenraum zu ziehen?

5. Wie schwierig ist es die LS-Kabel in die Tür zu ziehen. Mann muss bestimmt diesen Systemstecker anbohren oder?

O.K. Das war's (erstmal). Mir fallen bestimmt noch einige fragen ein.

Erstmal vielen Dank für eure hilfreichen Antworten.
 
  • Einbau in Passat 3B Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Zu 1: Frontsystem wären mir 150€ bissel zu billig...im Schnitt biste fürn gutes ab 300€ los...Radical Audio z.B.

Zu 2: Ich hab Helix Hochtöner drin, passen gut von hinten hinters Gitter...

Zu 3: Nein, da ist die Laufschiene im weg...

Zu 4: Das steht in der Suche ;)

Zu 5: Auch suche..gibt im passi keine Systemstecker mehr...
 
  • Einbau in Passat 3B Beitrag #3
M

mogul

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ich weiß, das es FS teurer sein könnte. Aber er ist kein Klangfreak. Gut klingen soll's und ein vernünftger Pegel. Er hat nicht mehr LZK an seiner HU also muss es nicht allzu teurer Kram sein. Preis-Leistung muss timmen. Reicht ein Frontsystem oder doch besser noch Paar für hinten?

O.K. Faulheit siegt nicht immer. Wegen der Kabelei werde ich mal ein bisschen suchen :wink:
 
  • Einbau in Passat 3B Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
hinten reichen die Serien LSP als Rearfill...oder ein neues 2 Weg Compo mit etwas gedämpften Hochtöner...
 
  • Einbau in Passat 3B Beitrag #5
M

mogul

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hinten gibt's keine Serien LS, war leider nur ein Beta Radio.
 
  • Einbau in Passat 3B Beitrag #6
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Dann die vorderen nach hinten ;)
 
  • Einbau in Passat 3B Beitrag #7
P

passat_krausi

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
hi,

hier mein senf zu den fragen :)

mogul schrieb:
Hi Leute,

ich fahre leider keinen Passat, aber mein Kumpel hat einen und der möchte gern eine Mukke in's Auto. Da ich aber sehr gern Musik im Auto höre, habe ich ein bisschen Ahnung von der Materie und helfe ihm dabei. Nun stellen sich ein paar Fragen und ich hoffe ihr könnt mir helfen.

1. Reicht es wenn wir ein gutes Frontsystem einbauen oder sollte doch ein bisschen Rearfill für die Fondpassagiere tüdeln? Ich habe Angst das die Mukke ein bisschen untergeht in so einem Variant. Als Adapter möchte ich die von SinusLive nehmen und mit Bleiplatten verstärken (Danke an passat_krausi). Ich weiß bloß noch nich welches FS. Sollte so bis 150 € kosten.

----> Wie bereits geschrieben : Serien Frontsystem nach hinten und vorne lieber das geld von rearfill und front zusammen ausgeben! lohnt sich!

2. Ich möchte gern die Original-Hochtöneraufnahmen verwenden, bekommt man da ohne Probleme auch etwas größere HT's rein?

----> manche passen rein- aber selbst wenn sie passen vorher testen ob sie da drin auch gut klingen. mehrere posi ausprobieren!!!! zur not kann man die seriendreiecke umbauen ohne viel aufwand mit ein wenig geschick!

3. Bekommt eine Endstufe auch unter den Fahrer- oder Beifahrersitz?

----> Würde ich lassen! machbar isses sicher aber es gibt genug anderen platz wo man risikofreier einbauen kann!

4. Wie schwierig ist es die Stromkabel in den Innenraum zu ziehen?

----> NICHT schwierig. passi ist da eine spielwiese - siehe suche!

5. Wie schwierig ist es die LS-Kabel in die Tür zu ziehen. Mann muss bestimmt diesen Systemstecker anbohren oder?

----> Wurde schon beantwortet!

O.K. Das war's (erstmal). Mir fallen bestimmt noch einige fragen ein.

----> Frag ruhig :)

Erstmal vielen Dank für eure hilfreichen Antworten.

----> Gerngeschehen :)
 
  • Einbau in Passat 3B Beitrag #8
M

mogul

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
So, ich nochmal. Heute haben wir alle Komponenten bestellt. Nur die Kabelei fehlt noch. Deswegen, weil ich nich weiß, wieviel ich brauch.

Sagt mir mal bitte wie lang die Kabel sein müssen.
Die Endstufe sol hinten links eingebaut werden, wo der ?Wagenhaber? etc. ist.

Achso, weiß jemand zufällig, ob die HT's vom Rainbow SLX 265 Deluxe in die Spigeldreiecke (ohne große Umbaumaßnahmen) passen?
 
  • Einbau in Passat 3B Beitrag #9
P

passat_krausi

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
hi,

wegen den hochtönern kann ich dir leider nix sagen.

aber zum kabel: wenn du beim händler kaufst dann isses kein problem. dann ziehste gleich vorort bei dem das kabel rein und schenidest ab so lang wie dus brauchst.
und wenn du bei ebay bestellst dann bestell halt nen meter oder 2 mehr. is ja dann auch egal weils billiger ist. und nen rest kabel braucht man immer mal.
grob messen kann man ja. einfach mal so grob neben dem auto lang messen und am ende nen meter oder so zugeben. natürlich lieber zu viel als zu wenig.

gruß

matthias
 
  • Einbau in Passat 3B Beitrag #10
M

mogul

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hi Jungs,

ich nochmal. Am Wochenende soll der Einbau losgehen. Morgen will ich dieKabel bestellen.

Wer kann mir nochmal bitte sagen, wie lang das Massekabel sein muss. Wie gesagt es soll von der Batterie, auf der Fahrerseite bis zur Endstufe hinten links gehen?

Un wer kann mir sagen, wie lang das Chinchkabel von der Endstufe (hinten links), auf der Beifahrerseite bis zum Radio sein muss? Durch den Mitteltunnel soll's nich gehen, weil ich nich den Teppich rausreißen bzw. anheben will, da man den (aus Erfahrung) nich wieder richtig hinbekommt.

Bitte helft mir.

@passat-krausie

Wie hast du Adapterringe von Sinus-Live befestigt?
 
  • Einbau in Passat 3B Beitrag #11
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Massekabel max 1m..besser kürzer...!

Chinchkabel gibts nur in 5m, damit musste auskommen ;)
 
  • Einbau in Passat 3B Beitrag #12
M

mogul

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Masse is nich das Thema.

Chinchckbael gibt's außerdem auch in 6,5 m und zum selber löten in beliebiger länge :shocked:
 
  • Einbau in Passat 3B Beitrag #13
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Warum fragste dann nach Masse?

Und zum Chinch..da war die Frage doch dann auch überflüssig oder?
 
  • Einbau in Passat 3B Beitrag #14
M

mogul

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Sorry, ich hab ja oben Masskabel geschrieben, meinte natürlich das Pluskabel. :eek:hmygod:

Habt ihr alle nur die Standardchinchkabel genommen?
 
Thema:

Einbau in Passat 3B

Einbau in Passat 3B - Ähnliche Themen

Vorglühlampe blinkt/Motorkontrollleuchte leuchtet nach Turbo Tausch.: Moin allerseits! Ich habe da mal eine Frage an die Technik-Jungs unter euch. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Es geht dabei um das folgende...
Standard Stoßdämpfer vom 3B für den 3BG ( Variant ) 1.6 Benziner: Hallo liebe Passat Fahrer! An erster Stelle möchte ich mich für die blitzschnelle Aufnahme bedanken. Und zwar, es geht um Folgendes. Im Internet...
VW Passat 3b Probleme: Hallo zusammen, ich bin der Andi und neu hier im Forum. Seit Wochen lese ich mir mein Hirnschmalz weg und finde keine gescheite Antwort. Ja...
Lenkradadapter Passat 3BG Quadlock Delta Autoradio: Hallo, ich schlage mich mit einem scheinbar nicht lösbaren Problem herum. Ich fahre einen Passat 2.5 tdi mit dem ich sehr zufrieden bin...
Zischen beim beschleunigen Passat 3c: Hallo liebe Forumgemeinde, ich bin seit 2 Monaten stolzer Besitzer eines Passat 3C . Die SUFU habe ich benutzt aber keiner hatte auch nur im...
Oben