Diverse sachen Fahrwerk, Felgen, Querlenker, etc.

Diskutiere Diverse sachen Fahrwerk, Felgen, Querlenker, etc. im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moin Moin Beim Ölwechsel und Inspektion wurden einige Sachen festgestellt die mir zum Teil selber auch aufgefallen sind. Die Stoßdämpfer sind...
  • Diverse sachen Fahrwerk, Felgen, Querlenker, etc. Beitrag #1
C

chris2390

Beiträge
98
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinbockel
Moin Moin

Beim Ölwechsel und Inspektion wurden einige Sachen festgestellt die mir zum Teil selber auch aufgefallen sind.
Die Stoßdämpfer sind nun mittlerweile schon ziemlich ausgeleiert und einer der vorderen soll wohl auch undicht sein.
Desweiteren ist oben links einer der Querlenker ausgeschlagen und unten rechts ein Querlenker ausgeschlagen.

Jetzt haben wir überlegt und uns dafür entschlossen ein Gewindefahrwerk einzubauen von der Firma AP so und jetzt habe ich folgende Fragen.

1. Die man meinte zu mir es währe sinnvoller für die Vorderachse den kompletten Reperatursatz für die Querlenker und Koppelstangen zu bestellen stimmt das ?
2. Muss ich meine Felgen dann auch eintragen lassen? Die jetzt verbauten sind Eintragungsfrei.
3. Bekomme ich durchs Gewindefahrwerk auch das wanken des Fahrzeuges bei längeren Bodenwellen weg?
4. Ist der Einbau auch ohne Hebebühne das heißt selber aufm Hof (Mietwohnung möglich)
5. Kommen die leichten Knackgeräusche beim leichten lenken von den defekten Lenkern oder so wie die Werkstatt sachte das Lenkgetriebe?
 
  • Diverse sachen Fahrwerk, Felgen, Querlenker, etc. Beitrag #2
Snake07

Snake07

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
HVL
Interessantes Thema... stehe gerade vor ähnlichen "Problemen" (Querlenker/Fahrwerk) bei meinem 97er 1.8T 3B.

Was hast du genau für ein Fahrzeug?
 
  • Diverse sachen Fahrwerk, Felgen, Querlenker, etc. Beitrag #3
C

chris2390

Beiträge
98
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinbockel
Ich habe nen 3bg Variant 1.8T aus BJ 2002
 
  • Diverse sachen Fahrwerk, Felgen, Querlenker, etc. Beitrag #4
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
ohne Bühne und ein gewisses gut sortiertes Werkzeugarsenal ist das Ganze eher schwierig zu meistern. Ich habe solche Dinge in den letzten Jahren schon öfters hinter
mir und war jedesmal froh das ich eine Bühne (eigene) hatte, sowie entsprechendes Werkzeug. Bei solch alten Böcken ist schon vieles nicht mehr ganz gangbar oder sitzt entsprechend fest und gerade im Fwk./Querlenkerbereich (Stichwort: böse Schraube). Ein klein wenig Erfahrung sollte auch vorhanden sein, oder es sollte ein
fundierter Mech. mit zur Hand gehen. Auto ist nicht immer gleich Auto ;)

- Knack/Poltergeräusche kommen primär von den Lenkern, können aber auch vom Lenkgetriebe/Spurstangenköpfe kommen. Lenkgetriebe ist hin und wiedermal
an den Befestigungsschrauben nicht ganz fest bzw. kommt es zu Lockerungen.
- Einen kpl. Querlenkersatz zu tauschen ist bei dem Alter immer empfehlenswert.
- Felgen müssen nicht extra eingetragen werden.
- AP Fwk. sind auch ganz OK und werden sehr oft mit relativ guten Erfahrungen verbaut.
 
  • Diverse sachen Fahrwerk, Felgen, Querlenker, etc. Beitrag #5
C

cpthawkins

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Wie schon erwähnt, ist eine Hebebühne wirklich von Vorteil!
And der "bösen" Schraube kann man durchaus verzweifeln...
Wechseln würde ich gleich alles:
Alle Querlenker, Spurstangenköpfe, Koppelstangen und Dommlager.
Weil Federbein muss eh raus, somit lässt sich das ganz gut verbinden.
Denn ein Knacken oder Poltern kann auch vom Dommlager kommen.
Allerdings kann ein Poltern bzw. metallisches Klopfen auch von den Bremsen kommen, Stichwort Bremssattelträger.
Einfach nachschauen ob die Beläge in der senkrechten Spiel haben.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
  • Diverse sachen Fahrwerk, Felgen, Querlenker, etc. Beitrag #6
C

chris2390

Beiträge
98
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinbockel
Re: AW: Diverse sachen Fahrwerk, Felgen, Querlenker, etc.

Gut Ne Bühne kann ich privat bekommen, nur nen Brenner oder schweißgerat ist dort nicht vorhanden.

Das mit dem knacken müssten wir dann mal ergründen, ist aber nur wenn ich ganz leicht lenke.

Gibt es in der Preisklasse von dem ap Fahrwerk eigentlich noch eine gleichwertige alternative?
 
  • Diverse sachen Fahrwerk, Felgen, Querlenker, etc. Beitrag #7
C

cpthawkins

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Brenner oder Schweißgerät für was?
Für die "böse" Schraube?
Solltest du nicht machen, genauso wenig wie die Schlitze weiten.

1-2 Wochen vorher die Schraube jeden Tag 1 x mit Rostlöser oder was auch immer einsprühen.

Zur Not dann Schraubenkopf abreißen und die Schraube über die Mutter + Unterlegscheiben rausziehen.
Vorher aber natürlich die einfacheren Methoden probieren.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
  • Diverse sachen Fahrwerk, Felgen, Querlenker, etc. Beitrag #8
C

chris2390

Beiträge
98
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinbockel
Gut dann müssen wir mal schauen!

Welche von den Herrstellern für die Achsteile vorne kann man emphelen.
Hätte jetzt in der Auswahl teile von Monroe oder Febi-Bilstein...
 
  • Diverse sachen Fahrwerk, Felgen, Querlenker, etc. Beitrag #9
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Meyle HD ist so der gängigste Vertreter bei diesen Sachen und gerade was Passat 3b/bg und diverse Audi A4/A6 VA angeht.
 
  • Diverse sachen Fahrwerk, Felgen, Querlenker, etc. Beitrag #10
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Zu 1: Es stimmt, aber ich habe es trotzdem nicht gemacht (186000 km). Ich habe nur die Spurstangenköpfe erneuert, da meine sich nicht lösen ließen (benötigt man zur Spureinstellung). Siehe hier: viewtopic.php?p=404566#p404566

Zu 2: Tendenz ja bzw. hängt es vom Prüfer und deinem Gutachten für die Felgen ab und ob die Reifengröße zulässig ist. Kostet bei meinem TÜV ca. 40 - 70 Euro.

Zu 3: Tendenz ja. Ich habe das (baugleiche?) DTS-Fahrwerk genommen und habe nicht mehr das Gefühl, dass mein Auto aus der Spur schwankt. Bei mir war hinten rechts ein Dämpfer defekt.

Zu 4: Möglich ist alles. Ich war glücklicherweise in der Werkstatt. Die hatten kein Problem damit, die "bösen Schrauben" zu zerstören und mit Spezialwerkzeug zu demontieren. Mein Einbau hatte mit 2 Mann ca. 2 Stunden gedauert (Aber: Beim neueren Audi-Modell daneben dauerte es wegen der bösen Schrauben trotz Spezialwerkzeug 4 Stunden...). Dann noch Spur und Sturz eingestellt und vor Ort TÜV abnehmen lassen.
Nur die Scheinwerfer wurden vergessen, nachzustellen.
Anmerkung: Mit Xenon könnte es bei Tiefgang Probleme geben! Vorher hier im Forum nachschauen oder googeln, was es zu beachten gibt.

Zu 5: Dafür gibt es diverse Ursachen. Eine Werkstatt sollte die Probleme finden. Vielleicht hast du Glück und es sind nur die Spurstangenköpfe.

Zu "Gibt es in der Preisklasse von dem ap Fahrwerk eigentlich noch eine gleichwertige alternative?"
Angeblich ist DTS baugleich. In eBay kannst du bei "DTS-Shop" meist Angebote mit Preisvorschlag finden. Mit etwas Glück bekommst du ein DTS-Fahrwerk in der Region von 390 - 425 EUR bestätigt. Lieferzeit erfordert ein wenig Geduld. Mein Fahrwerk war nicht lagernd und wurde erst ca. 10 Tage nach der Auktion versendet (stand aber auch so in der Auktion, bzw. wurde sogar schneller als angekündigt geliefert).
Anmerkung: Mit DTS (und vermutlich auch mit AP) darfst du kein Gokart-Feeling erwarten. Für mich war dies ein Kaufgrund, andere mögen es lieber härter und tiefer. Mein Astra G Cabrio hat ein FK Highsport Gewindfahrwerk und liegt fast wie ein Brett auf der Straße (= man spürt permanent Erschütterungen), dagegen fährt sich mein Passat mit DTS Gewinde wie eine Sänfte. ;)
 
  • Diverse sachen Fahrwerk, Felgen, Querlenker, etc. Beitrag #11
Snake07

Snake07

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
HVL
  • Diverse sachen Fahrwerk, Felgen, Querlenker, etc. Beitrag #12
C

cpthawkins

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Also ich zahle bei kfzteile24 nur 341,29€ für einen kompletten Satz von Febi.
Alle Querlenker, Spurstangenköpfe, Koppelstangen, allen Schrauben und Muttern.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
  • Diverse sachen Fahrwerk, Felgen, Querlenker, etc. Beitrag #14
Snake07

Snake07

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
HVL
Ah ok, danke für die Hinweise.
Solch günstige Angebote waren mir nicht bekannt.
Da werde ich wohl bei dem Set von Meyle HD für 335€ zuschlagen.
Besten Dank! :)
 
Thema:

Diverse sachen Fahrwerk, Felgen, Querlenker, etc.

Oben