Dichtgummi an der Vorderkante der hinteren Türen

Diskutiere Dichtgummi an der Vorderkante der hinteren Türen im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hi Leute, hatte das schöne Erlebnis dass beim KM-Stand von ca. 8,6tkm eine Frau Ihre Türe beim Kind reinwuchten in meiner hinteren Türe auf der...
  • Dichtgummi an der Vorderkante der hinteren Türen Beitrag #1
Jago

Jago

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Stein bei Nürnberg
Hi Leute,

hatte das schöne Erlebnis dass beim KM-Stand von ca. 8,6tkm eine Frau Ihre Türe beim Kind reinwuchten in meiner hinteren Türe auf der Fahrerseite gebremst hat und ich einen Kratzer bis auf die Grundierung davon getragen hatte. Ich war während der Aktion sogar im Auto gesessen....da freut man sich richtig :evil:
Nun ja jetzt hab ich das gute Stück lackieren lassen und danach ist mir aufgefallen, dass auf der Beifahrerseite(wo ja noch alles original ist) an der Vorderkante der hinteren Tür unterhalb der Fensterunterkante auf dem Metallwulst eine Gummidichtung draufgesteckt ist.
Die ist nach dem Lackieren der Tür auf der Fahrerseite natürlich beim meinem Glück nun nicht mehr da. Ich also hin zum Lackierer und nachgefragt, der wollte die bestellen, aber angeblich gibts die Dichtung im VW-Teilekatalog nicht....
Daher meine Frage an Euch. Hat jeder von euch die Dichtung da auch dran?? Kenn leider keinen der auch nen Passat 3c fährt, daher meine Frage hier. Quasi wenn ihr die Fahrertür aufmacht, und die Abschlusskante der hinteren Tür anschaut...ist da Metall oder eine Gummidichtung?

Wäre um ne Antwort dankbar, ..ich schau aber auch mal morgen wenns hell ist nach ner Teilenummer auf der Dichtung die ich noch habe. Keine Ahnung was die bringen soll(weil ich ich meine nicht den Türgummi der verhindert dass Regenwasser reinkommt)aber wenn der auf der Beifahrerseite ist, war der doch auf der Fahrerseite auch oder?
Danke vorab Jago
 
  • Dichtgummi an der Vorderkante der hinteren Türen Beitrag #3
Jago

Jago

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Stein bei Nürnberg
Hi nochmal,

Bild liefer ich nach, grad ist schon zu dunkel.
Aber die im Link gezeigte Gummilipper ist es nicht.
naja wir werden sehen...
 
  • Dichtgummi an der Vorderkante der hinteren Türen Beitrag #4
Jago

Jago

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Stein bei Nürnberg
Hi nochmal,

hab jetzt mal die Dichtung weggemacht und nach ner Teilenummer geschaut, ist aber keine zu finden. Daher hier mal ein Bild. Die Dichtung habt Ihr doch sicher auch an euren Passats dran oder?? Fall jemand weiss, welche Teilenummer des Teil hat, oder was ich an VW kommunizieren muss, dass ich des nochmal bekomme, wäre ich dankbar.
Sicher fährt der auch ohne des Ding...aber irgendeinen Sinn wirds schon haben.


 
  • Dichtgummi an der Vorderkante der hinteren Türen Beitrag #5
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hi,

Ich habe an keiner Tür, dort eine "Dichtung". Für mich sieht das auch wie ein universaler Kantenschutz aus.
Könnte das ein Überbleibsel des Vorbesitzers sein?


Alex
 
  • Dichtgummi an der Vorderkante der hinteren Türen Beitrag #6
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
+1 Alex

Entweder Vorbesitzer oder ne Frickel-TPI (leider traue ich VW sowas zu).

m;
 
  • Dichtgummi an der Vorderkante der hinteren Türen Beitrag #7
Jago

Jago

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Stein bei Nürnberg
Hi Leute,

nachdem mein Passat frisch vom Werk bei mir so eingetroffen ist, gibts keinen Vorbesitzer.
@ dieselmartin: was meinst du mit Frikel-TPI???

Ist aber schon komisch wenn sowas ab Werk dran ist und bei VW wohl keiner des Teil findet oder?
Ich glaub ich fahr selber mal nochmal hin zum :) und frag mal nach.
Muss ja geben des Ding:)
 
  • Dichtgummi an der Vorderkante der hinteren Türen Beitrag #8
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
TPI = technische Problem Information

Das kann heissen:
1- UI, ja, da haben wir Schei.. gebaut, kriegste neu
2- Jo, net so doll, pappen wir was drüber, Basst scho
3- klar stresst dass, musste aber mit leben (heisst dann "Stand der Technik")
4- Pech, jetzt isses Schrott, kannste selber neu kaufen

Ich habe zu allem Beispiele erlebt.
1- Differenzdrucksensor, Dieselkühler
2- Strömungsgeräusche am Lufteinlass
3- Klimaklappern
4- hintere Türsteuergeräte GOLF und EOS
 
  • Dichtgummi an der Vorderkante der hinteren Türen Beitrag #9
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hi,

okay wenn du Erstbesitzer bist fallen mir nur folgende Möglichkeiten ein.

Hast du jemals irgendwas auf dieser Seite reklamiert? Windgeräusche, Quitschende Dichtungen, Wassereinbruch, schlecht schließende/sitzende Tür.....?

Oder vl. ist es ein Teil der Transportverpackung, welche bei der Aufbereitung vergessen wurde zu entfernen.


Alex
 
  • Dichtgummi an der Vorderkante der hinteren Türen Beitrag #10
A

Anonymous

Gast
dieselmartin schrieb:
TPI = technische Problem Information

Das kann heissen:
1- UI, ja, da haben wir Schei.. gebaut, kriegste neu
2- Jo, net so doll, pappen wir was drüber, Basst scho
3- klar stresst dass, musste aber mit leben (heisst dann "Stand der Technik")
4- Pech, jetzt isses Schrott, kannste selber neu kaufen

Ich habe zu allem Beispiele erlebt.
1- Differenzdrucksensor, Dieselkühler
2- Strömungsgeräusche am Lufteinlass
3- Klimaklappern
4- hintere Türsteuergeräte GOLF und EOS


HAHAHA ... ach du scheisse ... ein Glück bin ich nicht alleine ... auch alles erlebt.
Wofür soll die sein? Gegen Wassereinbruch?
 
  • Dichtgummi an der Vorderkante der hinteren Türen Beitrag #11
Jago

Jago

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Stein bei Nürnberg
Hi nochmal,

war Samstag beim :) und hab mal des Bild gezeigt. Der nette Servicemensch ist dann ins System und hat des Teil gesucht....leider ohne Erfolg. Das Teil gibts also nicht im Teilekatalog bei VW. Da hat er mich schon bisl komisch angeschaut. Dann sind wir zum nem neuen Passat im Verkaufsraum und siehe da...auf der Beifahrerseite keine Leiste, auf der Fahrerseite schon...erklären kann des keine. Die hat er dann abgezogen und dann nach ner Nummer geschaut...nix gefunden. Dann raus zu meinem Passat...da hat er mal geschaut ob die die er in der Hand hat passen würde....was Sie auch getan hat.
Tja dann hat er gemeint er denkt des war Teil der Transportsicherung, sicher ist er sich aber nicht. Aber er weiss von nix, ich weiss von nix, nur ich hab ne Leiste etz auf beiden Seiten :D

Wenn ich mal festgestellt habe, für was die ist, meld ich mich gerne nochmal :lol:
Aber so is es wenigstens symmetrisch...is ja auch was.
Jago
 
Thema:

Dichtgummi an der Vorderkante der hinteren Türen

Dichtgummi an der Vorderkante der hinteren Türen - Ähnliche Themen

Wasser in hinteren Tür links 3C Variant: Hallo Leute, habe immer wenn es geregnet hat das Problem, dass sich beim öffnen der hinteren linken tür meines varis ein großer wasserschwall...
Tür, hinten links ist schief: Hallo, habe ein kleines (ich hoffe dass es klein bleibt) Problem mit der hinteren linken Tür. Diese häng etwas und muss daher beim schließen...
Automatischer Fensterlauf bei hinteren Fensterhebern möglich: Hi. Clevere Köpfe haben herausgefunden, dass es möglich ist, bei 3B, 3BG und kompatiblen Fahrzeugen mit 1C0 und 1J0-Komfortsteuergeräten den...
Oben