Comfort Tieferlegung beim 3BG + Wohnwagen

Diskutiere Comfort Tieferlegung beim 3BG + Wohnwagen im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Forum! :) Dies ist meine erste Frage an eurer Forum! :) Ich habe mich schon Vorgestellt! :=) Damit ihr wisst wer ich bin...
  • Comfort Tieferlegung beim 3BG + Wohnwagen Beitrag #1
Chrischan89

Chrischan89

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Leichlingen NRW
Hallo Forum! :)

Dies ist meine erste Frage an eurer Forum! :) Ich habe mich schon Vorgestellt! :=) Damit ihr wisst wer ich bin:

viewtopic.php?f=9&t=24213&start=0


Undzwar folgendes:

Ich habe mir einen schicken 3BG gekauft und möchte natürlich optische Veränderungen dran ausführen.

Ich habe an eine Tieferlegung und schöne große Alufelgen gedacht.

Ich muss nur mit meinem 3bG einen 1.6 Tonnen Wohnwagen über all hin bewegen können. Nun habe vorab paar Fragen zum Fahrwerk und Felgen.

Wer von euch hat eine Tieferlegung und zieht Anhänger / Wohnwagen?

Ein bisschen Restkomfort möchte ich auch noch behalten, denn wenn man einige Km´s auf der AB abspulen muss, könnte das fürs Gemüt nicht gut sein...wenn beim jedem Hubel es rappelt. Klar das durch eine Tieferlegung...der Comfort leidet, soll halt nicht Brett hart sein.

Die Räder sollen nicht im Radkasten sitzen sondern der Spalt soll nicht mehr wie ein SUV aussehen! ;)

Könntet ir mir Tipps geben...wie ich das machen könnte?
Habe natürlich auch schon an 19"er gedacht.

Ich danke euch.

Gruß Chris
 
  • Comfort Tieferlegung beim 3BG + Wohnwagen Beitrag #2
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Habe Dein WoWa-Monster ja schon in Deiner Vorstellung gesehen... ;)
Was für eine Stützlast kommt denn da ca. auf den Passat zu? (Ist ja bei der Frage nach der richtigen Tieferlegung nicht ganz unwichtig...)

1. Wenn es bei unter 70kg bleiben sollte, dann kommst Du mit Tieferlegungsfedern ganz gut hin. Zu empfehlen wären da z.B. die 40/40mm von K.A.W. Da Dein PAssi schon 190tkm weg hat, sind Deine Dämpfer doch hoffentlich schonmal gewechselt worden, oder? Wenn nicht, wird das sowieso bald Pflicht und dann reichen Tieferlegungsfedern eigentlich aus. Diese Variante erhält den Restkomfort am Besten und die Optik mit 40/40mm ist sportlich aber noch schön dezent...

2. Wenn die Stützlast höher wird empfielt sich der Verbau eines Komplett bzw. Gewindefahrwerks, da diese mit härteren Dämpfern ausgestattet sind und somit die höhere Last an der Hinterachse besser ausgleichen können. (Dazu die Empfehlung: DTS- bzw. AP-Gewindefahrwerk. Infos dazu findest Du leicht über die Suche...) Alternativ könntest Du auch Tieferlegungsfedern + Originaldämpfer aus dem VW-Sportfahrwerk verbauen. Würde auch gehen.

Felgen sind immer so eine Geschmackssache.
Schau Dir doch mal die Felgen-Bildersammlung durch und poste dann Deine Vorlieben. Dann diskutiert es sich gleich leichter...
(Habe in Deinem Thread ja schon geschrieben, dass ich es cool fänd, wenn Du am Passi die gleichen Felgen wie am WoWa hättest. Würde auch "satand alone" ganz schick aussehen...Gibt´s die denn in LK 5/112?)
 
  • Comfort Tieferlegung beim 3BG + Wohnwagen Beitrag #3
Chrischan89

Chrischan89

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Leichlingen NRW
Ja klar sind Felgen immer GeschmacksSache.. aber ich bin mir nicht sicher welche Größe.

Weil die Zoll Größe wirkt sich ja auch auf den fahrcomfort aus! :)

Ich habe mir schon die Sammlung angeschaut, sind echt schöne Autos dabei! :)

Die Stützlast darf vom WW 100kg betragen, aber die Westfalia nur 75kg. Also genau 75kg.

Habe halt Angst das bei angehängten WW irgendwas schleift.

Möchte es halt sportlich aussehen lassen und halt Altagstauglich. Und keine Arbeiten an den Kotflügeln.... da scheue ich mich vor!! :|

Genau mit dem DTS Fahrwerk habe ich auch schon gelesen. Werde das mir mal genauer anschauen.


Ich kann es dir nicht sagen... was genau schon gemacht wurde. Muss mal zu den Freundlichen und die Historie abrufen! ;)

Ich bin mir auch nicht sicher wegen der Raumlenkerachse... das die dann schneller an den Gelenken kaputt geht?

Ich danke dir! : )

LG Chris
 
  • Comfort Tieferlegung beim 3BG + Wohnwagen Beitrag #4
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo,

@stilsicher : 40/40 von KAW ?? , kenne ich nicht , es gibt 45/35 oder 60mm rundum , die 45/35 sind sehr gut ,
sowie die 30/30mm von Eibach , wäre wohl der beste Kompromiss

Grüße zwei0
 
  • Comfort Tieferlegung beim 3BG + Wohnwagen Beitrag #5
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
@zwei0:
Stimmt, die 40/40mm-Federn von K.A.W. gibt´s aktuell wohl nicht mehr. Nur noch von H&R...und die setzen sich unvorhersehbar.
Die 45/35mm sind natürlich sicherer in Bezug auf das potenziell hängende Heck beim Passat, aber eben nur mit neuen Dämpfern zu empfehlen. ;)

@Chrischan89:
Wenn Dir der Fahrkomfort so wichtig ist, dann nimm lieber 18" Felgen. Der Unterschied zu 19" ist schon sehr spürbar.
Bis zu einer Felgenbreite von 8,5" und Reifen bis 235er Breite muss nix an den Kotflügeln gemacht werden. Aber achte auch auf die ET: sollte so um die 35 betragen.
Das DTS-Gewinde ist wirklich super. Ich kenne kein Gewinde (außer das KW Streetcomfort) dass so komfortabel ist. Die Dämpfer sind aber hart genug um auch voll beladen nicht zu stark einzutauchen. Ich ziehe auch ab und zu Anhänger bis ca. 1500kg bei voll beladenem Kofferraum und hatte noch nie Probleme mit Schleifen oder Aufsetzen...Das geht schon...
 
  • Comfort Tieferlegung beim 3BG + Wohnwagen Beitrag #6
Chrischan89

Chrischan89

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Leichlingen NRW
Das hört sich doch wunderbar an! :)

Dann werde ich mir doch wohl mal leiber das DTS Fahrwerk holen! :) Dann kann ich genau meinen Wünschen entsprechend alles einstellen.

Es soll doch so um die 350 Euro kosten richtig? Mir wurde immer gesagt das solche Fahrwerke nie lange halten, ich soll lieber welche für 800 - 900 Euro nehmen.. da wäre ich besser dran.

Ich sollte auch eins mit Härte einstellung nehmen wegen dem WW?

Da gibt es halt viele Dinge zu beachten .

Ich danke euch für die gte Hilfe! :)

Zur Felgengtröße:

Da bin ich mir halt noch nicht sicher.. aber ich denke ich werde schon 18"er nehmen... Die mitte! :)

Wenn ich den Wagen tieferlege und mit den gleichen Reifen weiter fahre... momentan 15"er mit 195igern.. dann würde doch der Verbrauch auch runter gehen oder? ^^

LG CHris
 
  • Comfort Tieferlegung beim 3BG + Wohnwagen Beitrag #7
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Nimm das DTS...wirst Deine Freude damit haben. Ich fahre es jetzt (nicht gerade schonend) seit ca. 30.000km und alles ist schick...
Es ist nämlich nicht einfach "eins von diesen Fahrwerken" für 350€, sondern besteht aus der KW-Technik der vorherigen Generation.
Du fährtst also praktisch ein KW Variante1 Technikstand ca. 2003 zum nicht mal halben Preis.
Eine Härteverstellung ist schön, aber leider teuer. Es geht auch mit Anhänger ohne...

Zur Verbrauchsfrage (weniger Verbrauch durch Tieferlegung?):
Theoretisch ja...praktisch wirst Du keinen Unterschied bemerken. Das sind reine Rechenspielchen mit Variablen wie dem CW-Wert usw.
Außerdem brauchst Du Dir um den Luftwiederstand mit WoWa eh keine Gedanken machen... ;)
 
  • Comfort Tieferlegung beim 3BG + Wohnwagen Beitrag #8
Chrischan89

Chrischan89

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Leichlingen NRW
Ja danke! :)

Ich muss mir dann noch das DTS bei Ebay raus suchen! ;)

Ja ich meine Verbrauch bei einer Fahrt ohne WW!!! :D

Ich danke dir für deinen Tipp! :) ICh verlass mich drauf! :) Wenn ich Felgen gefunden habe... melde ich mich noch mal! :)

LG Chris

EDIT:

Ich habe mich nun mal bei Ebay durch geschlagen nach dem DTS Fahrwerk.

Mein Passat hat eine Zulässige Achslast von 10170kg vorne und hinten. Da wäre ein Fahrwerk für 1100kg ja aussriechend.

Könnte man aber zB auch das mit 1200kg verwenden? Ja oder?

Ein Anbieter bietet es für 399 Euro inkl Versand an:
http://cgi.ebay.de/DTS-line-DTSline...Item&pt=Autoteile_Zubehör&hash=item2a081a0788

Wäre doch das richtige oder? :)

LG CHris
 
  • Comfort Tieferlegung beim 3BG + Wohnwagen Beitrag #9
J

jaypee3BG

Beiträge
256
Reaktionspunkte
0
Ort
Klingenstadt
Also 18-19 Zoll ist ein Unterscheid den man kaum Spüren wird...
 
  • Comfort Tieferlegung beim 3BG + Wohnwagen Beitrag #10
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Chrischan89 schrieb:
Mein Passat hat eine Zulässige Achslast von 10170kg vorne und hinten. Da wäre ein Fahrwerk für 1100kg ja aussriechend.
Könnte man aber zB auch das mit 1200kg verwenden? Ja oder?

Ein Anbieter bietet es für 399 Euro inkl Versand an:
http://cgi.ebay.de/DTS-line-DTSline...Item&pt=Autoteile_Zubehör&hash=item2a081a0788

Wäre doch das richtige oder? :)

Krass...über 10 Tonnen Achslast? Was hast Du denn für ´ne Maschine...16Zylinder Schiffsdiesel? :lol:

Spass bei Seite: Ich gehe mal von 1070kg aus... ;)
Ich würde immer nur das FW mit der passenden Achslast nehmen (bis 1100kg), da die Federn im anderen (bis 1200kg) härter sind und Du damit eine wesentliche Komforteinbusse erleidest. Auf Deutsch: das wird knallhart und genau das willst Du ja nicht, oder? ;)

Das FW in Deinem Link ist prinzipiell das richtige. (bis auf die zu hohe Achslast)
Die 399€ sind aber nicht unbedingt der Endpreis, zumindest nicht direkt im DTS-E-bay-Shop. Per Preisvorschlag sollten dort am Ende der Verhandlung eigentlich locker 350€ gehen. Fang doch einfach mal mit 300€ Angebot an...

@jaypee3BG:
Also zumindest meine (übrigens kerngesunden) Bandscheiben spüren den Unterschied deutlich... ;)
 
  • Comfort Tieferlegung beim 3BG + Wohnwagen Beitrag #11
NudelBauch

NudelBauch

Beiträge
393
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Regensburg
Also wenn du Komfort willst musst du 18" nehmen. Ich persönlich finde, dass man den Unterschied von 18" zu 19" schon deutlich merkt. Vor allem wenn du über Fugen usw. fährst.
 
  • Comfort Tieferlegung beim 3BG + Wohnwagen Beitrag #12
Chrischan89

Chrischan89

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Leichlingen NRW
Jut ich mach mich nun immer auf die Suche nach guten berauchten Felgen! :)

Aber erstmal soll das Fahrwerk eing gebaut werden! ;)

Ich habe zum DTS fahrwerk mal bissel im Forum gelesen. Da wurde geschrieben.... das es möglich ist.. das der 3BG nen "Hängearsch" bekäme? Und das mit härteren Federn gelöst würde?

Wären die härteren Federn nicht schon besser... direkt einzubauen.. wegen WW?

LG Chris :top: :top: :top:
 
  • Comfort Tieferlegung beim 3BG + Wohnwagen Beitrag #13
J

jaypee3BG

Beiträge
256
Reaktionspunkte
0
Ort
Klingenstadt
Hängearsch wird nicht so das große Problem sein da "schwerer" TDI-Motor...
 
  • Comfort Tieferlegung beim 3BG + Wohnwagen Beitrag #14
Chrischan89

Chrischan89

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Leichlingen NRW
Dann bin ich ja beruhigt! :)

Dann wird das ja spannend... :cool:
 
  • Comfort Tieferlegung beim 3BG + Wohnwagen Beitrag #15
scrdel

scrdel

Beiträge
195
Reaktionspunkte
0
Ort
im Norden
Hallo, ich plane demnächst auch evtl. ein Fahrwerk einzubauen.
Das DTS gibts ja bis 1100 kg Achslast und dann wieder bis 1200kg Achslast, ich habe eine Achslast von 1110 KG, müsste also das 1200er nehmen, welches aber ja durch die härteren Feder etwas unkomfortabler sein soll, gibts eine Möglichkeit meine Achslast zu reduzieren, so das ich das 1100er nehmen kann?

Oder macht das alles keinen Sinn?


Danke, Sven.
 
  • Comfort Tieferlegung beim 3BG + Wohnwagen Beitrag #16
N

NEO666

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Du kannst ja mal bei deinem Prüfer des Vertrauens nachfragen, ob er es dir wegen den 10kg trotzdem einträgt, eventuell im zusammenhang mit einer Ablastung von 10kg pro Achse.

Also 10kg bei der Achslast streichen, und dann wiederum 20kg bei der Gesamtmasse.
Wobei die zulässige Achslast beider Achsen eh höher ist als das zulässige Gesamtgewicht des ganzen Wagens.

Ich würd den Prüfer fragen!
 
  • Comfort Tieferlegung beim 3BG + Wohnwagen Beitrag #17
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
@scrdel:

Ich denke, Du solltest einfach das 1200kg-FW nehmen und fertig. Unkomfortabel wird das DTS nur, wenn man ein 1200er bei viel geringeren Achslasten verbaut. Bei Dir passt das aber und wird nicht unkomfortabel...keine Angst. ;)
 
  • Comfort Tieferlegung beim 3BG + Wohnwagen Beitrag #18
scrdel

scrdel

Beiträge
195
Reaktionspunkte
0
Ort
im Norden
Sooo.....,

das DTS Gewinde ist bestellt !

Was sollte man gleich mitwechseln, wenn man das Fahrwerk erneuert, habe jetzt ca 175000km runter.

Habe das hier gefunden, passen die Teile so bei mir, oder braucht man noch andere Teile?

http://www.passatplus.de/umbauten/fahrwerk/fahrwerk.htm


Gruss, Sven
 
  • Comfort Tieferlegung beim 3BG + Wohnwagen Beitrag #19
A

Anonymous

Gast
naja würde die Lenker von der VA und die kompletten Spurstangen mit machen da du eh vermessen musst und aus Erfahrung die Köpf so extrem an den Stangen angegammelt sind das es nur mit viel Gewalt zu lösen geht und du sparst dir einmal vermessen
 
  • Comfort Tieferlegung beim 3BG + Wohnwagen Beitrag #20
scrdel

scrdel

Beiträge
195
Reaktionspunkte
0
Ort
im Norden
Hi, habe jetzt nur die Teile von PassatPlus bestellt, das andere funkt bei mir noch tadellos.
Die ganzen Teilenummern die dort abgebildet sind haben sich allerding geändert.....

PS: Wird jetzt doch kein DTS Gewinde, sondern nur Federn KAW 45/35, in letzter Sekunde noch umentschieden, da ich diese im Sonderangebot nagelneu für 118 Euro bekommen habe....


Sven
 
Thema:

Comfort Tieferlegung beim 3BG + Wohnwagen

Comfort Tieferlegung beim 3BG + Wohnwagen - Ähnliche Themen

Fahrwerkswahl beim 3BG: Moin moin werte Herren und Damen! Ich wollte mich mal in die riege der Passatfahrer einreihen und mich vorstellen. Ich bin Chrischer, 23 Jahre...
Oben