Chicago Felgen -Schrauben?

Diskutiere Chicago Felgen -Schrauben? im 18 Zoll Felgen & Reifen Forum im Bereich B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk; Wollte mir nun die 8x18 Chicago Felgen aufs Auto knallen , brauche ich dafür neue Schrauben?! Wenn ja wo bekommt man sowas..?! :wiejetzt:
  • Chicago Felgen -Schrauben? Beitrag #1
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Wollte mir nun die 8x18 Chicago Felgen aufs Auto knallen , brauche ich dafür neue Schrauben?! Wenn ja wo bekommt man sowas..?! :wiejetzt:
 
  • Chicago Felgen -Schrauben? Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Serien Schrauben sollten da passen...weil is ja werks Felge
 
  • Chicago Felgen -Schrauben? Beitrag #3
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Du kannst die Schrauben von den Originalen VW Alus (falls vorhanden) weiter verwenden.
M14x1,5 x 27mm mit Kugelbund
 
  • Chicago Felgen -Schrauben? Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Und auch von den Stahlfelgen..sind nämlich die selben ;)
 
  • Chicago Felgen -Schrauben? Beitrag #5
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Danke für die schnelle Antwort, hoffe dann ja das das wirklich passt +freu+
Woran sollte ich erkennen das es zu eng werden könnte? mfG
 
  • Chicago Felgen -Schrauben? Beitrag #6
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Was wird zu eng?
 
  • Chicago Felgen -Schrauben? Beitrag #7
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
KP , bin da mit den Schrauben auch nicht so aufn neusten Stand, eventuell das der Halt nicht gegeben ist?
8Zoll würde ich sagen ist ein wenig breiter als die Original Stahlfelge die ich gerade fahre...
 
  • Chicago Felgen -Schrauben? Beitrag #8
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Das hat ja nix mit der Befestigung zu tun...
 
  • Chicago Felgen -Schrauben? Beitrag #9
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Nichts? Ohh,wie gesagt kenne mich da nicht so aus...Andre konnte mir auch nicht genau sagen ob die OriginalSchrauben weiter zu verwenden sind.
Aber dann werde ich es morgen wohl mal ausprobieren. Danke +weg+ :top:
 
  • Chicago Felgen -Schrauben? Beitrag #10
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
felgis.JPG
 
  • Chicago Felgen -Schrauben? Beitrag #11
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
jetzt nur noch tiefer, dann siehts gut aus!
noch wirkt er so, wie als wenn der boden so heiß ist, und er sich versucht vom boden fernzuhalten!

das mit den schrauben is so, dass die original-VW-felgen alle sonen kugelkopf haben, so dass die schraube sich schön "versenken" lässt, in den bohrungen für die schrauben!

es gibt noch flache schrauben usw., die bei den wölbungen der serienlöcher nicht sachgemäß halten würden.

ich kann meine VW-schrauben nicht für meine RIAL-felgen nehmen! das passt gar nicht!

ps: hoffe du verstehst was ich sagen wollte
 
  • Chicago Felgen -Schrauben? Beitrag #12
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Und passte mit den Schrauben?
 
  • Chicago Felgen -Schrauben? Beitrag #13
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Naja erstmal Geld bei mir behalten, habe da doch nun schon ne ganze Stange Geld in letzter Zeit reingesteckt,klar das ich ihn dann irgendwann etwas tiefer sehen möchte...

Denke doch das es mit den Schrauben reicht,Dekra hatte aber auch noch keine Zeit für mich,aber wie sieht das eigentlich mit dem Platz aus?
Sind ja 8x18er mit ET40.. habe das Gefühl das sie wahnsinnig nahe ans Federbein kommen. Im Gegensatz zu vorher kann ich nicht mehr hinters Rad und zwischen das Federbein greifen!! Ist das schlimm? Wieviel Platz müsste da sein und ist es bei der Dekra vllt von unten besser erkannbar? Braucht man Distanzscheiben?
 
  • Chicago Felgen -Schrauben? Beitrag #14
Olli V6-4motion

Olli V6-4motion

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Ort
Meerbusch
Normalerweise brauchst Du, meine ich, 5mm Platz zwischen Rad und Federbein. Das liegt aber auch immer am Prüfer der die Abnahme macht, aber weinger sollte es nicht sein.
 
  • Chicago Felgen -Schrauben? Beitrag #15
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Also 8,5x19 ET 45 passt auch...;) Aber ET 40 passt locker...ich hab 8,5x18 ET35..is ja fast vergleichbar...
 
  • Chicago Felgen -Schrauben? Beitrag #16
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Warum habe ich denn das Gefühl das es so eng ist? Mitn Finger kommt kommt man da lange nicht zwischen und man denkt das Rad läge beinahe an..,aber am Freitag bin ich dann bei der DEKRA
 
  • Chicago Felgen -Schrauben? Beitrag #17
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Wie komme ich wohl an eine Traglastbescheinigung? Oder könnte ich auch ohne sie die Felgen eingetragen bekommen?
 
  • Chicago Felgen -Schrauben? Beitrag #18
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Ohne ABE/Teilegutachten oder wenigstens ne Traglastbescheinigung bekommste die Felgen nicht legal eingetragen.
 
  • Chicago Felgen -Schrauben? Beitrag #19
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Naa toll, wo kriege ich denn nun son Müll weg? War gerade beim VW-Händler wo ich noch vor kurzem die 60.000km Inspektion für gut über 300€ hab machen lassen und nun will er mir die Scheisse nicht ausdrucken. Die drehn doch durch, was istn das fürn Service? Ich könnte ausflippen
 
  • Chicago Felgen -Schrauben? Beitrag #20
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Das sind doch original VW Felgen?! Haputsache die größe in deinem Fahrzeugschein ist eingetragen. Sonst brauchst du doch nix?!!!
 
Thema:

Chicago Felgen -Schrauben?

Chicago Felgen -Schrauben? - Ähnliche Themen

Aero Felgen: Guten Morgen, ich suche für meinem Passat 3c 2.0 TDI CR (103Kw) neue Sommerräder. Der Wagen Rollt täglich ~ 150km Bundesstraße (nur Tempo 100)...
Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!!: Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Kommt evtuell jemand aus der Nähe? Der sich mit mir zusammen das Auto mal anschauen kann oder eine VCDS...
Gleitschuh und Umlenkhebel austauschen: Hallo Passat-Freunde, ich bin gerade dabei,den Gleitschuh und den Umlenkhebel bei meinem VW Passat Variant Diesel B7 zu tauschen, da ich die Gänge...
Servoleitung abschrauben: Hallo zusammen, ich hätte eine Frage und hoffe, dass mir jemand dazu helfen kann. Mein 1,6l Passat Bj. 2005 hat innerhalb von 1km die komplette...
Steuerkette, Zahnriemen, Zylinderkopfdichtung etc. wechseln: Hallo Schraubergemeinde :D Nun bin ich auch im Bereich VW unterwegs. Eigentlich hab ich mit den Motoren kaum etwas am Hut. Nun ist Die Zeit auch...
Oben