CC quitschender Kofferraum beim öffnen

Diskutiere CC quitschender Kofferraum beim öffnen im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo zusammen, ich wollte mal bei euch nachfragen, ob das quitschen beim öffnen des Kofferraums beim CC normal ist. Es tritt bei mir nur beim...
  • CC quitschender Kofferraum beim öffnen Beitrag #1
Jeeson

Jeeson

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich wollte mal bei euch nachfragen, ob das quitschen beim öffnen des Kofferraums beim CC normal ist.

Es tritt bei mir nur beim ersten mal bei längerer Zeit auf. Z. B. wenn der Wagen über nacht stand, oder nach der Arbeit.

Ebenfalls muss es kalt sein. Wenn es wärmer wird, hört es auf.

Mein :) sagte mir, dass es an den Gasdruckdämpfern des Kofferraums liegt und das ein tausch nicht mehr durchgeführt werden darf. So wie ich das einschätze, ist es doch einfach eine Feder die das öffnen des Deckels bewirkt. Oder?!
Kann man da was selber einfetten etc.?

Danke schonmal für die Hilfe!

Gruß
Jeeson
 
  • CC quitschender Kofferraum beim öffnen Beitrag #3
Jeeson

Jeeson

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Kann man da irgendwas gegen machen?
 
  • CC quitschender Kofferraum beim öffnen Beitrag #5
Jeeson

Jeeson

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
okay... also ein einfetten bringt wohl nur 1 oder 2 mal was...
 
  • CC quitschender Kofferraum beim öffnen Beitrag #6
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Bei mir in den Federn ist auch so nen Füllzeug drin. Guck mal ob deiner das auch noch hat oder evtl. rausgerutscht ist.

MfG Basti
 
  • CC quitschender Kofferraum beim öffnen Beitrag #7
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Meiner macht auch Geräuse.
Nach dem Tausch des Dämpfers wurde es noch schlimmer.
 
  • CC quitschender Kofferraum beim öffnen Beitrag #8
X

x3lit3x

Beiträge
199
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Macht meiner auch - aber nur wenns kalt ist.
 
  • CC quitschender Kofferraum beim öffnen Beitrag #9
L

Largo

Beiträge
1.001
Reaktionspunkte
0
Macht meiner nicht. Weder wenn er ne Woche rum stand, noch wenn's kalt ist.
 
  • CC quitschender Kofferraum beim öffnen Beitrag #10
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Meiner ist auch ruhig (3xmal auf Holz klopf). Dieses "Füllzeug" reduziert Schwingungen, aber kein Quitschen. Hast mal WD40 an die Scharniere gesprüht?
 
  • CC quitschender Kofferraum beim öffnen Beitrag #11
Jeeson

Jeeson

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ne, bisher war ich nur mal beim :) deswegen. Würde mir dann mal ne Tube WD40 holen. Greift es nicht den Lack von den Scharnieren an?
Wo müsste ich das am besten auftragen?

Wenn der Deckel offen ist noch die Klappe der Abdeckung links entfernen oder kann ich direkt von oben da etwas draufsprühen?

Danke schonmal für die vielen Antworten und Glückwunsch an die, bei denen der Deckel ruhig ist :)
 
  • CC quitschender Kofferraum beim öffnen Beitrag #12
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
WD40 greift den Lack nicht an, einfach mal belesen im Netz.
Und wo die Scharniere sind siehst du, wenn du in den Kofferraum schaust und dich weiter orientierst.
 
  • CC quitschender Kofferraum beim öffnen Beitrag #13
Jeeson

Jeeson

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hab jetzt mal die Scharniere mit WD40 eingesprüht. Direkt auf die Feder etc. aber leider hats nichts gebracht...
 
  • CC quitschender Kofferraum beim öffnen Beitrag #14
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Dann bau mal die Verkleidung ab und schau, wo genau das Quitschen herkommt.
 
  • CC quitschender Kofferraum beim öffnen Beitrag #15
eq72

eq72

Beiträge
121
Reaktionspunkte
1
Ort
Vohburg
... das quietschen ist bei mir auch.
Sobald es wieder wärmer wird will ich der Sache auch mal auf den Grund gehen.

VG Rico
 
Thema:

CC quitschender Kofferraum beim öffnen

CC quitschender Kofferraum beim öffnen - Ähnliche Themen

1.8T / ANB: "Kreischendes" Geräusch bei Kaltstart - generell "leichter" Leistungsverlust / hoher Verbrauch: Moin ins Forum! :) Seitdem es nun draußen kälter geworden ist und die Temperaturen unter 10°C hüpfen, macht mein Passi echt komische Geräusche...
Oben