Bremsverschleißanzeige (Fehlalarm)

Diskutiere Bremsverschleißanzeige (Fehlalarm) im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Das 1. Thema mit dem Suchwort "Bremsverschleißanzeige"? Kann doch gar nicht sein :wiejetzt: Wenn es einen bestehenden Thread gibt, dann bitte...
  • Bremsverschleißanzeige (Fehlalarm) Beitrag #1
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Das 1. Thema mit dem Suchwort "Bremsverschleißanzeige"? Kann doch gar nicht sein :wiejetzt: Wenn es einen bestehenden Thread gibt, dann bitte zusammenfügen.

Zum Problem: Meine Bremsverschleißanzeige hat sich heute, bei Regen auf der BAB, gemeldet. Die äußeren sichtbaren Bremsbeläge sind alle mehr als okay. Aber hat der Passi nicht nur vor Sensoren? Was kann das Problem sein, Kabelbruch? Wenn ja, wo muss ich suchen?

EDIT: Wird der Fehler im KSG hinterlegt und mittels Überschreiten von Messtoleranzen angezeigt? Mich interessiert der Kanal, damit ich mir das mal in VAGCOM anschauen kann.

Danke im Voraus!
 
  • Bremsverschleißanzeige (Fehlalarm) Beitrag #2
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Schau dir trotzdem mal die Inneren an, hatte ich auch schon, dass die äßeren noch halben Belag hatten und die Inneren restlos runter!

Ist bißl ne Krankheit des Schwimmsattels. Deswegen sollte man die Führungen auch ab und an mal gängig machen und einschmieren. ;)
 
  • Bremsverschleißanzeige (Fehlalarm) Beitrag #3
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
es gibt sogar mehrere Freds zu dem Thema.. unter anderem wie man sie lahmlegen kann etc..
Ich vermute mal das dein "Sensor" (also diese kleine teil was man in den Belag steckt) rausgerutscht, ein Kabel angescheuert oder es das ding zerbröselt hat.
Die verschleißanzeigen kabel mit dem "Sensor" ist recht kurz un kost irgendwas um die 20€
 
  • Bremsverschleißanzeige (Fehlalarm) Beitrag #4
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Würde trotzdem die Beläge mal mit Prüfen, weil wahrscheinlicher ist es, dass die Anzeige gar nichts anzeigt. ;)
 
  • Bremsverschleißanzeige (Fehlalarm) Beitrag #5
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Der Kontakt reagiert auf Masse, kann aber durchaus sein das das Kabel irgendwo am Federbein scheuert oder die Isolierung schadhaft ist Stefan ,so das durch Feuchtigkeit ein Kurzer entsteht,das hatte ich auch hab dann nen Stück Schrumpfschlauch augeschnitten und drum gemacht dann war es weg!
Aber Beläge würd ich auch trotz allem kontrollieren,muß ja nicht der selbe Fehler wie bei mir sein! :wink:
 
  • Bremsverschleißanzeige (Fehlalarm) Beitrag #6
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Also am Innenbelag Fahrseite schaut der Kontakt vielleicht einen Millimeter raus, aber er steckt noch drin. Kann dies das Problem sein? Innenbelag rechts hat noch ca. 4 bis 5 Millimeter und links noch gute 6 Millimeter. Außenbeläge sind mehr als top!

Kabel habe ich an der Vorderachse alle überprüft und konnte keinen Kabelbruch feststellen. Notfalls schalte ich die Anzeige im Kombiinstrument erst mal aus.

Hat der Passi nun hinten auch Sensoren oder wie beim A4 B5 nur vorne?
 
  • Bremsverschleißanzeige (Fehlalarm) Beitrag #8
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Auch beim 4Mo? Also am T4 sind rundum Sensoren...
 
Thema:

Bremsverschleißanzeige (Fehlalarm)

Bremsverschleißanzeige (Fehlalarm) - Ähnliche Themen

Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben