E
Excelsus
Um das Thema mal aufzugreifen.
War letzte Woche 600km unterwegs. 300 davon Tempo 180-200kmh. Heißt also, das ich ab und an auch mal Bremsen muss, selbst bei vorausschauender Fahrt.
Scheiben Belaege und Bremsflussigkeit wurden vor 2000km mit original Vw Teilen erneuert.
Allerdings viel mir beim runter Bremsen Vibrationen auf. Zwischen 200 bis 150 etwa. Danach war es weg.
Zuhause angekommen schaute ich mir beide vorderen Scheiben an.
Beide Scheiben Blau angelaufen. Und zwar richtig merkwürdig. Nicht ganzflächig sondern quasi ein Ring auf der rechten und ein nicht ganz so starken Ring auf der linken welcher aber eher äußerlich zu sehen war. Also am Rand.
Total angekotzt zum
und ihm das gezeigt.
"Haste die Bremsen wohl heiß Gefahren" war der erste Satz. Den Zahn zog ich ihm. Bekomme von Vw über Garantie neue. Bzw der Meister meiner freien Werke.
Mittlerweile sind die Ringe nicht mehr zu sehen. Was wohl darauf hindeutet das es nur oberflächlich war. Aber mal im Ernst. Die sind Innenbeluftet. 312er Durchmesser. Gehen wir nun von Material Fehler aus? Ein Freund bremst seine Nudel ständig von 200 auf 80kmh und hat keine Probleme.
Es schleift nix während der Fahrt. Keine sonstigen Geraeusche.. Oder eine schlechte Bremswirkung. Der Wagen zieht nicht wohin beim abbremsen. Also kein Defekt am Bremssattel. Vor 1Woche noch TÜV inkl Bremsentest bestanden.
Was koennte es sein, wenn man mal nicht von Materialfehler ausgeht was natürlich möglich ist?
Gruß
War letzte Woche 600km unterwegs. 300 davon Tempo 180-200kmh. Heißt also, das ich ab und an auch mal Bremsen muss, selbst bei vorausschauender Fahrt.
Scheiben Belaege und Bremsflussigkeit wurden vor 2000km mit original Vw Teilen erneuert.
Allerdings viel mir beim runter Bremsen Vibrationen auf. Zwischen 200 bis 150 etwa. Danach war es weg.
Zuhause angekommen schaute ich mir beide vorderen Scheiben an.
Beide Scheiben Blau angelaufen. Und zwar richtig merkwürdig. Nicht ganzflächig sondern quasi ein Ring auf der rechten und ein nicht ganz so starken Ring auf der linken welcher aber eher äußerlich zu sehen war. Also am Rand.
Total angekotzt zum
"Haste die Bremsen wohl heiß Gefahren" war der erste Satz. Den Zahn zog ich ihm. Bekomme von Vw über Garantie neue. Bzw der Meister meiner freien Werke.
Mittlerweile sind die Ringe nicht mehr zu sehen. Was wohl darauf hindeutet das es nur oberflächlich war. Aber mal im Ernst. Die sind Innenbeluftet. 312er Durchmesser. Gehen wir nun von Material Fehler aus? Ein Freund bremst seine Nudel ständig von 200 auf 80kmh und hat keine Probleme.
Es schleift nix während der Fahrt. Keine sonstigen Geraeusche.. Oder eine schlechte Bremswirkung. Der Wagen zieht nicht wohin beim abbremsen. Also kein Defekt am Bremssattel. Vor 1Woche noch TÜV inkl Bremsentest bestanden.
Was koennte es sein, wenn man mal nicht von Materialfehler ausgeht was natürlich möglich ist?
Gruß