Bremsen

Diskutiere Bremsen im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo leute, was könnt ihr mir für meinen Passat 3BG TDI 4Motion 131PS für Bremsen empfehlen?? Da die jetzigen Bremsen nichts für den Alltag sind...
  • Bremsen Beitrag #1
P

Passat88

Beiträge
339
Reaktionspunkte
0
Ort
D-47829 Krefeld
Hallo leute, was könnt ihr mir für meinen Passat 3BG TDI 4Motion 131PS für Bremsen empfehlen??
Da die jetzigen Bremsen nichts für den Alltag sind. :cool:
 
  • Bremsen

Anzeige

  • Bremsen Beitrag #2
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Das preiswerteste und einfachste Upgrade ist eindeutig der Umbau auf 312mm-Scheiben vorn und innenbelüftete 256 oder 269mm hinten.
Wenn´s noch etwas mehr sein darf, geht vorn auch ein Umbau auf HP2 oder der recht teure Umbau auf die W8-Anlage.
Für etwas besseres Ansprechen und weniger Fading empfehle ich Dir zusätzlich auf jeden Fall noch Stahlflex-Bremsleitungen.
Man kann die Anlage auch noch mit besseren Scheiben und Belägen als OEM ausrüsten...ich selbst habe da gute Erfahrungen mit EBC gemacht (BlackDash und GreenStuff), es gibt aber auch noch andere gute Hersteller...

Auf die ganzen teuren Möglichkeiten mit fetten Mehrkolben-Anlagen aus dem Bentley-, Audi-oder Porscheregal bzw. Anbieter wie Brembo, K-Sport, AP-Racing usw. gehe ich jetzt mal nicht ein... ;)
 
  • Bremsen Beitrag #3
P

Passat88

Beiträge
339
Reaktionspunkte
0
Ort
D-47829 Krefeld
Ich habe noch eine 8 Kolben K-Sport zuhause rumliegen aber leider keine ABE da ich sie Privat gekauft habe.
@Stilsicher habe vorhin deine seite gesehen die bremesen sind recht Intressant weil wollte meine 17er im Winter fahren und glaub
bei der K-Sport wäre die kleinste grösse 18 zoll :flop:
Und musstest du bei dir die Sättel nicht ändern???
 
  • Bremsen Beitrag #4
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Du hast schon ´ne 8-Kolbenanlage rumliegen? :eek: Na dann rein damit und auf 17" geschissen! ;)
Die ABE bzw. das Gutachten von K-Sport zu bekommen sollte doch eigentlich kein Problem darstellen, oder?

Ansonsten: Mit der 312mm-Bremse kannste sogar noch 16" fahren und Preis-Leistungsmäßig ist der Umbau definitiv nicht zu schlagen, da Du ja sogar Deine vorderen Sättel von der 288er behalten kannst. ;)
 
  • Bremsen Beitrag #5
P

Passat88

Beiträge
339
Reaktionspunkte
0
Ort
D-47829 Krefeld
Ich muss mal die 8 Kolben ausmessen und wenn K-Sport sich nicht querstellt. Ansonsten kommen die 312/256 wie bei dir :D
Hat der passi serie 288er ??? Oder vertue ich mich gerade ???? :?
 
  • Bremsen Beitrag #6
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Jupp...288mm vorn ist bei allen 4-Zylinder-3BGs Serie. 312mm haben dann alle V6, egal ob TDI oder Benziner. :)
 
  • Bremsen Beitrag #7
P

Passat88

Beiträge
339
Reaktionspunkte
0
Ort
D-47829 Krefeld
Kommen bei meinen so arsch klein vor :D Und kann man hinten auch so lassen oder muss man was ändern ??
 
  • Bremsen Beitrag #8
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Benutz mal die Suche...der Umbau steht hier schon mehrfach beschrieben. ;)
Ganz grob brauchste (neben den neuen Scheiben und Belägen) eigentlich nur neue Sattelträger und Abdeckbleche rundum und hinten zusätzlich noch neue Bremssättel. Vorn können die alten Bremssättel weiter verwendet werden.
Passt alles Plug´n´Play und ohne weitere Anpassungen...Im Idealfall lässt man sich hinterher lediglich noch die ABS-Software anpassen, damit das auch vernünftig greift. :)
 
  • Bremsen Beitrag #9
banause

banause

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Hallo.
Ist denn der Unterschied von 288 auf 312 so gravierend? Wie ist das mir dem Nassbremsproblem bei den 312ern?
Ich hab zur Zeit die ATE Powerdisc drauf die sind eigentlich nicht ganz schlecht.
 
  • Bremsen Beitrag #10
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Der Unterschied ist sehr deutlich...nicht nur optisch, sondern auch beim Ansprechverhalten und der gesamten Bremswirkung. :top:
An dem NB-Problem ändert das allein aber nix...dafür muss man entweder die NBL (andere Deckbleche) von VW oder eben vernünftige geschlitzte bzw. gelochte Scheiben verbauen.

Die Powerdiscs fahre ich derzeit auch noch (aber nur weil sie bei meiner Bremse dabei lagen und fast neu waren).
Zur Lösung des Nassbremsproblems reichen sie mit ihrer kleinen Rille aus, aber ansonsten sind es halt nur Serienscheiben mit schickem Muster. :|
Wenn die runter sind, kommt bei mir wieder was sportlicheres von EBC oder Tarox rein ... ;)
 
  • Bremsen Beitrag #11
P

Passat88

Beiträge
339
Reaktionspunkte
0
Ort
D-47829 Krefeld
Ich werde erstmal die OEM bremsen + EBC einbauen wenn ich die 8 Kolben einbaue ist dann die frage mit dem BKV ob man den austauschen muss oder man den alten drinne lassen kann. :D
 
Thema:

Bremsen

Bremsen - Ähnliche Themen

Schleifendes Geräusch 4Motion linkseinschlag: Hi, Ich fahre einen Passat Variant 2,0 Tdi 4Motion von 2012. Seit einiger Zeit treten sporadisch und immer häufiger schleifende Geräusche auch...
Elektrisches Fahrwerk: Hallo Leute, ich habe mir einen VW Passat 3c B6 SR 2.0 TDI 170 ps , Baujahr 2008 dsg Automatik zu gelegt, ich habe ein elektrisches Fahrwerk...
Radlager defekt?: Hi Zusammen, Bei meinem Passat (Vorderradantrieb) habe ich Geräusche bei der Fahrt vernommen. Da es sich wie ein defektes Radlager angehört hat...
PR Nummern Passat Alltrack B8: Hallo, ich möchte gern Bremsen, also Scheiben und Beläge für meinen B8 Alltrack bestellen. Ein Serviceheft, wo ich den Aufkleber finde gibt es...
Hilfe! Codierung: Hallo Leute, brauche bitte Hilfe. Habe meine Codierung vom Bremssteuergerät gelöscht (Vzds) kann mir da bitte jemand weiterhelfen. Passat 3 BG, BJ...
Oben