Bremsbacken laut System Verschleißgrenze erreicht!?

Diskutiere Bremsbacken laut System Verschleißgrenze erreicht!? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leut, ich möchte hier mein Problem darstellen, vor ca. 3 wochen habe ich mir die Winterreifen einbauen lassen (aber nicht beim freundl.)...
  • Bremsbacken laut System Verschleißgrenze erreicht!? Beitrag #1
P

PSI

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Schopfheim
Hallo Leut,

ich möchte hier mein Problem darstellen, vor ca. 3 wochen habe ich mir die Winterreifen einbauen lassen (aber nicht beim freundl.) sondern bei normale Werkstatt.
Die sagten mir das Vorne noch locker 10 000 km und hinten sogar 20 000 km geht. Ca. 2 wochen meldet sich dann das System das die Bremsback die Verschleißgrenze erreicht hat. (wie bitte??). Der Oberhammer ist das nun sogar die Leuchte vom ABS und Bremsanlage manchmal nach dem starten weiterhin leuchtet!

Ich hatte das zuvor noch nie gehabt, ist es vieleicht mit dem Sensor der Bremsbacken verknüpft??

Was soll ich nun tun?

mfg
Rib

Sorry an Alle,

ich meinte die Bremsbeläge und nicht die Bremsbacken!!! :stupidme:
 
  • Bremsbacken laut System Verschleißgrenze erreicht!?

Anzeige

  • Bremsbacken laut System Verschleißgrenze erreicht!? Beitrag #2
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
PSI schrieb:
...vor ca. 3 wochen habe ich mir die Winterreifen einbauen lassen...
Wo hast du die denn hinbauen lassen? Kofferaum? Schön mit GFK? :lollol:



PSI schrieb:
...ist es vieleicht mit dem Sensor der Bremsbacken verknüpft??
irgendwie schon

PSI schrieb:
Was soll ich nun tun?
Darüber nachdenken, die Beläge wechseln zu lassen oder die Verschleißanzeige deaktivieren. Wobei ich deutlich für ersteres plädiere.
 
  • Bremsbacken laut System Verschleißgrenze erreicht!? Beitrag #3
P

PSI

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Schopfheim
neue Brembsbeläge für hinten und vorne mit Einbau bei VW = ca. 280.-EURO (inkl. 16% MWST)

Was meint ihr zum Preis? ist OK oder zu Teuer? :top:

danke im Voraus
PSI
 
  • Bremsbacken laut System Verschleißgrenze erreicht!? Beitrag #4
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Wie alt ist denn dein Auto?
 
  • Bremsbacken laut System Verschleißgrenze erreicht!? Beitrag #5
P

PSI

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Schopfheim
12.2000 also mod. 2001

gruß
PSI
 
  • Bremsbacken laut System Verschleißgrenze erreicht!? Beitrag #6
Hotze V6

Hotze V6

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Ort
Hildburghausen
habe meine bremsklötzer vorne auch schon getauscht.
würde erstmal nur vorne die machen.
hinten verschleisen sie nicht so schnelldarum würde ich noch warten
bin noch ca. 4000km gefahren obwohl ich nur noch 3-4mm vorne an belagstärke hatte.
würde also nochmal schauen wie stark deine beläge sind.
habe 60€ für meine beläge bezahlt und sie selber eingebaut.
 
  • Bremsbacken laut System Verschleißgrenze erreicht!? Beitrag #7
P

PSI

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Schopfheim
danke für die Info,

also bei mir sind vorne ca. 5mm und hinten sicher ca.8 mm. Nur der Sensor hat jetzt gemeldet das die Brembsbelege halt hin sind!! :evil:
Du hast sie selber eingebaut, ist es schwierig die einzubauen od. eher einfach? (hab leider keine Erfahrung) :cry:

gruß
PSI
 
  • Bremsbacken laut System Verschleißgrenze erreicht!? Beitrag #8
Hotze V6

Hotze V6

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Ort
Hildburghausen
ist eigentlich ist es nicht schwer.bin kein kfzler habe aber schon öfters bremsen gemacht.
wen du in der richtung noch nichts gemacht hast würde ich in eine werkstatt deines vertrauens gehen
 
  • Bremsbacken laut System Verschleißgrenze erreicht!? Beitrag #9
B

big.sharky

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Simmerath
Die Verschleißanzeige meldet sich ja früher, damit du es nicht erst merkst, wenn du schon auf Eisen bremst.
So kannste die Bremsscheiben solange sie noch kein Untermaß haben meist noch mal wieder gebrauchen.

Achte aber auf der hinteren Bremse drauf, ob sie nicht festhängt. Dann sind die 8 mm nämlich schneller weg als du denkst.
 
  • Bremsbacken laut System Verschleißgrenze erreicht!? Beitrag #10
S

SachsenTobi

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Grimma
hmm...

also das thema passt ja wieder zu mir.

habe mir meinen 2.0tdi im august gebruacht gekauft (bj 11.04).

also war durchsicht auch im august nochmal.

nun nach ca 35tkm gesamtfahrleistung hörte ich so ein komisches schleifen hinten links.
dachte ich dann so bei mir das klingt als würde metall auf metell schleifen aha das muss die bremse sein. komisch war halt nur keinerlei verschleissanzeige meldete sich.

heute das autmobilchen in die werkstatt gefahren und siehe da metall auf metall.

dann fragte ich sofort den freundlcihen, halt wieso das denn??? da ist doch ne verschleissanzeige eigentlich??? :eek:mfg:

jaaaaaaaaa sagte der meister, aber an der hinterachse gibt es nur einen sensornämlich nur rechts :confuse:

nun also meine fragen:

(1) wie können sich bremsbeläge so stark abnutzen( ausserdem es hat irgendwas gehangen)
(2) wenn etwas gehangen hat, ist da noch garantie druff?
(hätte man das vor 8tkm zum inspektionstermin nicht schon sehen müssen?

naja nun werden erstmal hinten scheiben und klötze komplett gewechselt kosten hierfür 202 euro inkl material und arbeit.

also denne erstmal
 
  • Bremsbacken laut System Verschleißgrenze erreicht!? Beitrag #11
P

PSI

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Schopfheim
also nun sind die Brembsbeläge drin (hinten und vorne) Kosten 300.-EURO inkl. mat. und Mehrw.
Der Fehlerspeicher wurde auch gelesen und siehe da, zwei Fehler. (Linker Airbag und an der Klimaanlage) :x

Der Speicher wurde vom Kfzmeister gelöscht und er meinte wenn die Lämpchen wieder blinken würden sollte ich dann noch mal vorbei kommen um mit den Daten
die bereits gelesen wurden zu vergleichen!?? :confuse:

Ein bischen komisch , oder?

Gruß
PSi
 
Thema:

Bremsbacken laut System Verschleißgrenze erreicht!?

Bremsbacken laut System Verschleißgrenze erreicht!? - Ähnliche Themen

Vibration ab 140km/h, ruckeln beim leichten abbremsen: Hallo zusammen, ich habe seit einer längeren Zeit mehrere Probleme mit meinem Fahrzeug, vielleicht ist es aber auch nur eins und wirkt sich auf...
Der neue Phaeton: Erste Fakten: Weltpremiere auf der Auto China 2010: Phaeton debütiert mit neuem Design und neuen Technologien Flaggschiff der Marke Volkswagen...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben