Brembolack ?

Diskutiere Brembolack ? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi, weiß jemand von euch wo mann diesen Lack bekommen kann das rote von Brembo . Von meinem Dad blättert der Lack an einem Brembosattel . Und...
  • Brembolack ? Beitrag #1
BurnZero

BurnZero

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Ennigerloh
Hi,
weiß jemand von euch wo mann diesen Lack bekommen kann das rote von Brembo . Von meinem Dad blättert der Lack an einem Brembosattel . Und das sieht nicht wirklich toll aus .
Hat jemand jemanden an der Hand der so einen Lack hat oder ihn besorgen kann ?
Gruß
Marc
 
  • Brembolack ?

Anzeige

  • Brembolack ? Beitrag #2
M

Michael

Beiträge
692
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Nimm einfach Hammeritt aus dem Baumarkt!Ist Günstiger und hält ewig!! Ich habe den in Schwarz drauf!!!Einfach saugut das zeug!!
 
  • Brembolack ? Beitrag #3
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
GEDANKENÜBERTRAGUNG :top:

das wollt ich heut auch fragen ! Will mir im Frühjahr auch die Bremssättel rot machen !

Ist das Hammerit echt geeignet ? Wie sehr muss man die Sättel reinigen - Richtig mit Bremsenreiniger säubern ?? Wie lange trocknen lassen ?

Wollte die Bremssättel im eingebauten Zustand lackieren - geht das ???
 
  • Brembolack ? Beitrag #4
BurnZero

BurnZero

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Ennigerloh
weiß jemand ob da vll garantie drauf ist ?
Die Bremsen sind etwas über 1 Jahr
 
  • Brembolack ? Beitrag #5
M

Marius

Beiträge
336
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlsruhe
auf den lack wirst du vermutlich keine garantie bekommen, da dieser durch die wärmeentwicklung und durch evtl steinschläge etc. zwangsweise früher oder später reisst bzw blättert.
 
  • Brembolack ? Beitrag #6
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
@Micha
Hameritt geht "direkt auf Rost". Honk hat es, soweit ich weiß, auch nur draufgepinselt.
 
  • Brembolack ? Beitrag #7
Holgi33

Holgi33

Beiträge
438
Reaktionspunkte
0
Sind die Teile nicht pulverbeschichtet? Aber dann dürfte der Lack nicht abplatzen.
 
  • Brembolack ? Beitrag #9
M

Michael

Beiträge
692
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Ich habe die Sättel einfach mit der Drahtbürste ,,gereinigt'' :D und dann das Hammeritt aufgepinselt!! Im eingebauten zustand!!Einfach genial! Dauert zwar mit dem Trocknen aber nicht weiter schlimm!Über nacht stehen lassen den passi und gut ist!! Freak und Holgi kennen meinen Passi,gel sieht doch gut aus oder? :respekt:
 
  • Brembolack ? Beitrag #10
Holgi33

Holgi33

Beiträge
438
Reaktionspunkte
0
Ach das kleine schwarze da sind Deine Bremssättel?! :nana:
 
  • Brembolack ? Beitrag #12
Holgi33

Holgi33

Beiträge
438
Reaktionspunkte
0
Aber nicht mehr lange :top: :top: :top:
 
  • Brembolack ? Beitrag #13
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Zum Glück mach ich von fast allem Bilders :D .

Hier meine Bremse normal:
Bremssattel_normal.JPG


Hier vorn mit Hammerit bepinselt:
Bremssattel_normal_hammerit_vorn.JPG

Hinten mit Hammerit bepinselt:
Bremssattel_normal_hammerit_hinten.JPG


Habe ich bei Regen :x und im eingebautem Zustand mit dem Pinsel aufgetragen.

Man kann mit dem Kärcher direkt draufhalten, da ging bis jetzt noch nix ab.

Vorn mach ich nochmal neu, aber nur wegen Einbau der V6TDI 312er Bremse.
 
  • Brembolack ? Beitrag #14
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Danke Honk für die Bilder :wink:

da wird das ja echt kein Akt :D
 
  • Brembolack ? Beitrag #15
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ach so, fehlt noch was:

Die Sättel habe ich mit der Drahtbürste schön gereinigt und mit Bremssattelreiniger (ist mal übrig geblieben von einem Bremssattellackierset von Folia-Tec) anschließend abgesprüht.

Dann Farbe drauf (2mal), trocknen lassen und fertig...

Und von dem Hammerit reicht die kleine Büchse für alle 4 Sättel. Da bleibt noch genug übrig.
 
  • Brembolack ? Beitrag #16
P

PassiBB800

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Stralsund
hallo und guten abend an euch alle!

hammerit!!! genau das richtige produkt für die bremsen!!!

habe das zauberzeug schon bei einigen verschiedenen fahrzeugen benutzt und bisher nur beste erfahrungen damit gemacht!!!

WICHTIG: alles schön säubern, bevor es ans lacken geht!!!
-am besten mit einer drahtbürste alles abschrubben, wenn möglich eine elektrische dazu benutzen
-ich demontiere meist die bremsbeläge, dauert auch nicht viel länger, aber das ergebnis ist wesentlich besser!
-dann alles mit reichlich bremsenreiniger entfetten, gut ablüften bzw. trocknen lassen
-hammerit am besten in 2 dünnen schichten auftragen, das deckt am besten und erhöht die haltbarkeit
-anschließend alles gut trocknen lassen und die bremsbeläge wieder montieren (am besten, wenn möglich über nacht trocknen lassen)

habe nur beste erfahrungen mit hammerit gemacht!!!

also, bis zum nächsten mal,
ralph von der ostsee
 
  • Brembolack ? Beitrag #17
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Ich hab normale Bremssattelfarbe aus dem Zubehör genommen,. Damit hab ich auch noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Das Wichtigste ist, wie schon die Anderen geschrieben haben, alles schön sauber, Rost- und Schmierfrei zu machen.

Bilder nach meiner Umrüstung:
54ge.jpg


16bf.jpg
 
  • Brembolack ? Beitrag #18
BurnZero

BurnZero

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Ennigerloh
Hallo,
was soll ich sagen ich habe einen neuen Bremssattel von Brembo ersetzt bekommen nach einem Langen Kampf .
Nun habe ich ihn heute endlich in meinen Händen gehalten und was muss ich sehen der Sattel hat eine komplett andere Typ nummer .
Argh jetzt geht das ganze von vorn los.
Oder kann mann einfach nen Sattel anschrauben der nicht eingetragen ist ? Aber ich denk nicht .
Ich habe eine Mail an Brembo geschickt mal schauen was die machen .
 
  • Brembolack ? Beitrag #19
Holgi33

Holgi33

Beiträge
438
Reaktionspunkte
0
Hast Du da einen Kontakt?

Vielleicht sende ich da meine auch mal hin, wenn die nachträglich neu beschichten! Muß auch nicht wieder Porsche drauf stehen. Brembo ist auch Klasse und vor allem neutraler.
 
  • Brembolack ? Beitrag #20
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Meine "neuen" 312er Sättel habe ich Pulverbeschichten lassen.

Denke das Ergebnis spricht für sich:
Bremssattel_ATE.JPG


Habe jetzt erst gesehen das der Thread im Exterieur eigentlich falsch ist, geht ja um Bremsen :wink: --> deshalb verschoben.
 
Thema:

Brembolack ?

Brembolack ? - Ähnliche Themen

Fox Sport Abgasanlage Eintragung möglich?: Hey liebe Leute, Ich habe seit gestern ein neuen Passat 2.8 Benziner 4Motion und er hat vom Vorbesitzer eine Fox Abgasanlage bekommen. Ich find...
Tüv Kosten bei Eintragung Fahrwerk mit Felgen in 2025: Guten Abend zusammen, Ich habe mir vor Monaten mein Traumauto als Erstwagen geholt. Einen Passat 3BG 1.9 TDI 6-Gang. Ich habe in letzter Zeit...
AVF Motor startet nicht kein Diesel!: Hallo Schraubergemeinde, ich habe einen Passat 3bg 4motion mit AVF Motor, weiss jemand ob es da verschiedene Vorförderpumpen für dieses Auto gibt...
FK Automotive Tieferlegungsfedern (FKS 48 VA) Passat 3BG: Hallo , Ich bin auf der Suche nach FK Automotive Tieferlegungsfedern (FKS 48VA) Passat 3BG hat jemand zufällig noch welche rum liegen oder weiß...
Mehrere Fehlermeldungen beim Autoscan mit VCDS viele Helferlein tun es nicht: Hallo und guten Abend Zusammen, zunächst einmal möchte ich mich vorstellen, da ich neu hier auf dem PF bin. Ich bin der Chris aus dem schönen...
Oben