S
Stoni1311
Grüße.
Ich habe einen Passat Variant 3bg, und habe mir vor 3 Jahren Federn von H&R einbauen lassen und die Serienstoßdämpfer beibehalten.
Mittlerweile fahren sich meine Reifen ständig unregelmäßig ab und es entsteht eine regelrechte Berg- und Tallandschaft auf der Lauffläche.(+ lautes Fahrgeräusch)
Eine Fachwerkstatt sagte mir, das liege an den Federn und den Serienstoßdämpfern, da sich der Reifen nur auf der Straße "abrollt" und nicht genügend abgefedert wird.
Die Reifen sind von Goodyear-Eagle F1 (quasi V-Profil).
Nun habe ich vor, mir ein neues Komplettfahrwerk einzubauen und hoffe dadurch endlich mal Ruhe auf der Straße zu haben. :cry:
Es gibt ja ebenso verschiedene günstige Gewindefahrwerke (z.B. bei "ebay" die Marke Hartmann für 270,-)
Was haltet Ihr davon, bzw. hat jemand Erfahrung mit solchen günstigen Fahrwerken?
Ich drehe im Jahr so meine 40.000km runter.
Sind die wirklich nix für Vielfahrer? (zwecks Härte und Haltbarkeit)
Danke schonmal für die Tips.
Ich habe einen Passat Variant 3bg, und habe mir vor 3 Jahren Federn von H&R einbauen lassen und die Serienstoßdämpfer beibehalten.
Mittlerweile fahren sich meine Reifen ständig unregelmäßig ab und es entsteht eine regelrechte Berg- und Tallandschaft auf der Lauffläche.(+ lautes Fahrgeräusch)
Eine Fachwerkstatt sagte mir, das liege an den Federn und den Serienstoßdämpfern, da sich der Reifen nur auf der Straße "abrollt" und nicht genügend abgefedert wird.
Die Reifen sind von Goodyear-Eagle F1 (quasi V-Profil).
Nun habe ich vor, mir ein neues Komplettfahrwerk einzubauen und hoffe dadurch endlich mal Ruhe auf der Straße zu haben. :cry:
Es gibt ja ebenso verschiedene günstige Gewindefahrwerke (z.B. bei "ebay" die Marke Hartmann für 270,-)
Was haltet Ihr davon, bzw. hat jemand Erfahrung mit solchen günstigen Fahrwerken?
Ich drehe im Jahr so meine 40.000km runter.
Sind die wirklich nix für Vielfahrer? (zwecks Härte und Haltbarkeit)
Danke schonmal für die Tips.