Bilstein Fahrwerk

Diskutiere Bilstein Fahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Tag auch! Bin neu- daher noch ohne Bildjavascript:emoticon(':)') Smile Hat jemand Erfahrungen mit dem aktuellen Bilstein...
  • Bilstein Fahrwerk Beitrag #1
P

passat-pitti

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Ruhrgebiet
Tag auch!
Bin neu- daher noch ohne Bildjavascript:emoticon(':)')
Smile

Hat jemand Erfahrungen mit dem aktuellen Bilstein Gewindefahrwerk?(genaue Bezeichnung grad nicht zur Hand) Höhen und Härte Verstellung und unglaublich teuer...
Hab´s getan- hab´s gekauft und wollt mal hören, ob´s Erfahrungen bei Euch gibt zum Thema Härtegrad usw.

Danke, PETRA

Passat 3Bg 4WD 2.5 TDI
 
  • Bilstein Fahrwerk Beitrag #2
HoloMorph

HoloMorph

Beiträge
373
Reaktionspunkte
1
Ort
Wuppertal
Hallo auch,
Super Entscheidung würde ich auch gerne haben wollen soll sau gut sein das Bilstein, ich fahre ein KW 2 zurzeit wo ich das gekauft habe da gab es das Bilstein noch nicht :cry:

Du kommst doch aus dem Ruhrgebiet dann fahr doch nach Bilstein hin die sitzen doch in Ennepetal,die stellen dir das doch auch richtig ein habe gehört das soll auch nicht kosten das nennt man Sevice.

gruß Peter
 
  • Bilstein Fahrwerk Beitrag #3
P

passat-pitti

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Ruhrgebiet
Hallo!
Ich werde den Einbau direkt von Bilstein vornehmen lassen. Traut sich eh kein anderer dran :)
Würd nur gern mal mit jemenden reden, der schon Erfahrungen mit diesem Fahrwerk hat... Bei Bilstein sagen sie z.B das der weichste Härtegrad allen Normalsterblichen ausreicht. Sprich auf einer Skala 1-9 die 9. Na, ich lasse mich mal überraschen.

Gruß Petra
 
  • Bilstein Fahrwerk Beitrag #4
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Hallo Petra

Ich hoffe du liest den Tread.
Warst ja schon sehr lange nicht mehr Online :shocked:

Kannst du was zu dem Bilstein B16 PS9 sagen ?

Soll ja wirklich ein super Fahrwerk sein....

Gruß
 
  • Bilstein Fahrwerk Beitrag #5
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Hat Olly nicht auch diese Fahrwerk eingebaut?
 
  • Bilstein Fahrwerk Beitrag #6
T

TDIOlly

Beiträge
385
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Jau,

das gleiche Fahrwerk habe ich auch ;) Und ich bin mehr als zufrieden damit :-D

Auf der Bilstein seite findest du aber auch Vertriebspartner, somit musste ich nicht extra nach Bilstein fahren um es einbauen zu lassen. Sondern konnte es hier in der Umgebung verbauen und einstellen lassen.

Bin jetzt schon gute 25.000km mit dem Fahrwerk gefahren und es fährt sich noch wie am ersten TAG.

Mit der Härteverstellung, naja, ich habe es von Anfang an auf die härteste Stufe gestellt und das ist auch gut so :)

Werde im Winter zu Bilstein fahren und dort die Stangen kürzen lassen da ich vorne noch gut und gerne 2-3 cm runter will, und da sollte dann noch genügend Vorspannung vorhanden sein :) Dann wird direkt neues dickders Öl verfüllt und dann kann die neue Saison schon losgehen.

Also ist echt ein hammer Fahrwerk. Nur wer extrem tiefer legen will, der kommt um ein H&R FK oder KW Fahrwerk nicht drum herum.

Gruß Olly
 
  • Bilstein Fahrwerk Beitrag #7
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
TDIOlly schrieb:
Also ist echt ein hammer Fahrwerk. Nur wer extrem tiefer legen will, der kommt um ein H&R FK oder KW Fahrwerk nicht drum herum.

Gruß Olly

Tiefflieger will ich eh nicht werden.
Vllt. kommt es mir nächstes Jahr in die Hütte :rofl:
 
  • Bilstein Fahrwerk Beitrag #8
H

hame

Beiträge
175
Reaktionspunkte
0
Guten abend zusammen,

der letzte Beitrat ist zwar alt, aber ich frag mal trotzdem.

Habe mir am Wocheende die B8 zu meinen 30ér Eibach-Federn
verbaut. Vorher hatte ich die Serien Sachs dämpfer (5 Jahre) drinne.
Waren schon relativ schlecht.

Jetzt kommt mir der wagen sehr hart vor. Ich weiss, die B8
sind schon 10% straffer. Es mir auch schon klar, wenn man
von kaputten Dämpfer auf neue umsteigt auch schon den
Unterschied merkt bzw. der Wagen einem sehr hart vorkommt.

Könnt ihr vielleicht mal von euren Erfahrungen erzählen?

Wagen:passat Variant AVF, Highline, 2003
 
  • Bilstein Fahrwerk Beitrag #9
H

hame

Beiträge
175
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

so, also für mich sind die Dinger zu hart.
Werde mir wieder die Orginalen einbauen.

Wenn einer Intresse an den B8 er hat
kann er sich melden.

Gruss
 
Thema:

Bilstein Fahrwerk

Bilstein Fahrwerk - Ähnliche Themen

Gewindefahrwerk vs. Sportfahrwerk ohne Verstellung: Hallo zusammen, nach dem ich nun schon ein paar Threads durgelesen habe bin ich bei meiner Entscheidung leider noch nicht wirklich viel weiter...
Ikonen der Sportlichkeit - Der neue Golf GTI: Golf GTI – Neuauflage eines 1,7-Millionen-Bestseller Hans-Joachim Stuck übernahm den Feinschliff des neuen GTI 13450Wolfsburg / St. Tropez...
Oben