N
News-Bot
- Beiträge
- 398
- Reaktionspunkte
- 0
ADAC-Pannenstatistik 2006: Volkswagen AG in Sachen Zuverlässigkeit ganz vorn
Audi belegt in drei von acht Klassen den ersten Platz
Volkswagen ist mit zehn Modellen in der Spitzengruppe vertreten
[align=justify]Wolfsburg, 19. April 2007 - Die zuverlässigsten Autos werden von deutschen Konzernen gebaut. Zu diesem Ergebnis kommt die heute veröffentlichte ADAC-Pannenstatistik 2006. Am seltensten auf dem Pannenstreifen sind dabei die Fahrzeuge der Volkswagen AG zu sehen: Mit insgesamt 16 Audi, Volkswagen und Seat in den Top-Five der acht bewerteten Segmente zieht der Konzern an allen anderen Automobilherstellern vorbei.
Dazu Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG: "Die neueste ADAC-Pannenstatistik spiegelt sehr gut unsere Qualitätsoffensive der letzten Jahre wider. Allein die Tatsache, dass drei Audi-Modelle laut ADAC die jeweils zuverlässigsten Autos ihrer Klasse sind, sagt dabei alles. Das positive Bild rundet die Marke Volkswagen mit gleich zehn Modellen in den Top-Five der acht analysierten Segmente ab. So machen Autos Spaß – uns genauso wie unseren Kunden."[/align]
[align=justify]Die Ergebnisse im Detail: In der "Kleinen Klasse" sind es der Audi A2 (Platz 1) sowie die Volkswagen Lupo (4) und Polo (5), die in der Pannenstatistik sehr gut abschnitten. Bewertet wird dabei, wie häufig ein Fahrzeug im Durchschnitt der letzten sechs Jahre eine Panne hatte. Beispiel "Untere Mittelklasse": Hier belegen der Audi A3 (3), der Golf (4) und der New Beetle (5) vordere Plätze. Im Segment darüber, der "Mittelklasse", punkten der Audi A4 (1) und der Passat (4) mit der Tatsache, dass sie nur äußerst selten ein Kunde der Gelben Engel sind. Der Skoda Octavia belegt hier einen guten sechsten Platz.
In der "Oberen Mittelklasse" fährt der Audi A6 auf den ersten Platz der Erhebung. Bei den "Geländewagen" klettert Volkswagen erneut mit dem Touareg in die Spitzengruppe (5). In der Kategorie "Kleine Vans" belegen der Touran (3), der Caddy (4) und der Seat Altea (5) sehr gute Plätze. Da auch ältere und damit zum Teil nicht mehr gebaute Fahrzeuge Teil der Statistik sind gilt zudem: Unter den als Neuwagen erhältlichen kleinen Vans belegen Touran, Caddy und Altea die ersten Plätze. Sehr erfreulich ist auch der Blick auf die Kategorie der "Großen Vans": Hier ist der Sharan das zuverlässigste Auto (1), gefolgt von einem weiteren Volkswagen: dem T4 respektive T5 (2) – besser bekannt als Multivan.[/align]
Quelle: Volkswagen AG
Audi belegt in drei von acht Klassen den ersten Platz
Volkswagen ist mit zehn Modellen in der Spitzengruppe vertreten
[align=justify]Wolfsburg, 19. April 2007 - Die zuverlässigsten Autos werden von deutschen Konzernen gebaut. Zu diesem Ergebnis kommt die heute veröffentlichte ADAC-Pannenstatistik 2006. Am seltensten auf dem Pannenstreifen sind dabei die Fahrzeuge der Volkswagen AG zu sehen: Mit insgesamt 16 Audi, Volkswagen und Seat in den Top-Five der acht bewerteten Segmente zieht der Konzern an allen anderen Automobilherstellern vorbei.
Dazu Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG: "Die neueste ADAC-Pannenstatistik spiegelt sehr gut unsere Qualitätsoffensive der letzten Jahre wider. Allein die Tatsache, dass drei Audi-Modelle laut ADAC die jeweils zuverlässigsten Autos ihrer Klasse sind, sagt dabei alles. Das positive Bild rundet die Marke Volkswagen mit gleich zehn Modellen in den Top-Five der acht analysierten Segmente ab. So machen Autos Spaß – uns genauso wie unseren Kunden."[/align]
[align=justify]Die Ergebnisse im Detail: In der "Kleinen Klasse" sind es der Audi A2 (Platz 1) sowie die Volkswagen Lupo (4) und Polo (5), die in der Pannenstatistik sehr gut abschnitten. Bewertet wird dabei, wie häufig ein Fahrzeug im Durchschnitt der letzten sechs Jahre eine Panne hatte. Beispiel "Untere Mittelklasse": Hier belegen der Audi A3 (3), der Golf (4) und der New Beetle (5) vordere Plätze. Im Segment darüber, der "Mittelklasse", punkten der Audi A4 (1) und der Passat (4) mit der Tatsache, dass sie nur äußerst selten ein Kunde der Gelben Engel sind. Der Skoda Octavia belegt hier einen guten sechsten Platz.
In der "Oberen Mittelklasse" fährt der Audi A6 auf den ersten Platz der Erhebung. Bei den "Geländewagen" klettert Volkswagen erneut mit dem Touareg in die Spitzengruppe (5). In der Kategorie "Kleine Vans" belegen der Touran (3), der Caddy (4) und der Seat Altea (5) sehr gute Plätze. Da auch ältere und damit zum Teil nicht mehr gebaute Fahrzeuge Teil der Statistik sind gilt zudem: Unter den als Neuwagen erhältlichen kleinen Vans belegen Touran, Caddy und Altea die ersten Plätze. Sehr erfreulich ist auch der Blick auf die Kategorie der "Großen Vans": Hier ist der Sharan das zuverlässigste Auto (1), gefolgt von einem weiteren Volkswagen: dem T4 respektive T5 (2) – besser bekannt als Multivan.[/align]
Quelle: Volkswagen AG